Seite 1 von 2
Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 1. Aug 2005, 17:53
von Timipu
Hallo Leutchen,
bin schon immer eigentlich bei der AOK versichert und hab das Gefühl, dass die beim höchsten Beitragssatz nicht wirklich viel für mich als HG-Träger tun. Nun meine Frage: gibt es gesetzliche Krankenkassen, die diesbezüglich unterschiedliche Leistungen haben? Weil, wenn ich wechsele, würd ich gern zu einer Krankenkasse wechseln, die zu mir passt.
Grüßle Timipu
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 1. Aug 2005, 22:03
von Andrea Heiker
Hallo Timipu,
nein es hängt überall vom Sachbearbeiter ab. Es gibt nur eine weniger Kassen, die noch schlechter als der Rest für Hörbehinderte sind, dazu gehört die DAK und die Barmer. Die AOK (!) und die TK sollen minimal großzügiger sein, aber das hängt eben vom Sachbearbeiter ab.
Gruß
Andrea
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 19. Okt 2012, 16:31
von BenniK
Als Akustiker sag ich mal dazu, das der Unzterschied zwischen allen GKV´s nicht wirklich gross ist.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 19. Okt 2012, 22:06
von HIlde Tuchel
Hallo, Timipu, zu der Tatsache, daß allmählich alle KK die gleichen Tarife verlangen, also gleichviel Beiträge in %, muß man leider von ausgehen, daß sich alle KK auf den Standpunkt steillen, sie müssen "nur" den erbärmlichen Festbetrag zahlen, mehr als den Festbetrag zahlen sie nur mit Urteil vom Sozialgericht.
Ich habe aber nach dem letzten Wechsel von der BKK Bosch ein Schreiben erhalten, daß es eine Zusatzversicherung gibt, die auch bei den Hörgeräten etwas großzügiger ist. Den Namen der Gesellschaft habe ich leider vergessen. Nun habe ich über den VDK eine Gesellschaft gefunden, die Hörgeräte versichert. Da kommt man aber vermutlich nur als VDK-Mitglied rein.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 20. Okt 2012, 10:49
von GAST2
Also mit der TK nur schlechte Erfahrungen gemacht. Musste schon paarmal Wiederspruch einlegen.
Bin nun bei DAK und sehr zufrieden. Bisher alles eingereichte übernommen!
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 20. Okt 2012, 13:49
von BenniK
Hallo Gast2, was wurde denn eingereicht? Mit welcher Begründung? Würde mich als Akustiker mal interessieren?
P.S.: Zusatzversicherung für HG´s bietet z.B. die ERGO an
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 20. Okt 2012, 14:33
von franzi
Ich bin auch bei der DAk aber ich muss auch oft wiederspruch einlegen. Also sprich es liegt auch sehr am Sachbearbeiter das Zeugs in die Finger bekommt.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 20. Okt 2012, 16:30
von BenniK
Es kommt nicht auf den Sachbearbeiter an, sondern wie und ob Verträge gemacht worden sind. Aus dem Kopf weiss ich jetzt nur das so um die 8-10 KK´s Verträge nach WHO4 haben. Die AOK ist noch in Verhandlung soweit ich weiss.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 21. Okt 2012, 12:41
von Heidi110
BenniK hat geschrieben:Hallo Gast2, was wurde denn eingereicht? Mit welcher Begründung? Würde mich als Akustiker mal interessieren?
P.S.: Zusatzversicherung für HG´s bietet z.B. die ERGO an
tolles Angebot

Übernehmen 80 % von maximal 600 €. Das dürfte den wenigsten helfen. Was man dafür zahlen muß habe ich nicht geschaut.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 21. Okt 2012, 14:23
von BenniK
Heidi110 hat geschrieben:BenniK hat geschrieben:Hallo Gast2, was wurde denn eingereicht? Mit welcher Begründung? Würde mich als Akustiker mal interessieren?
P.S.: Zusatzversicherung für HG´s bietet z.B. die ERGO an
tolles Angebot

Übernehmen 80 % von maximal 600 €. Das dürfte den wenigsten helfen. Was man dafür zahlen muß habe ich nicht geschaut.
Das ist ein Beispiel gewesen was ich mal auf die schnelle rausgesucht habe, informier dich doch selbst dann, mensch du
Sonst mal bei diesem
Verein hier schauen.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 21. Okt 2012, 19:27
von Heidi110
Wenn man dort abschließt bekommt man nach 4,25 Jahren das eingezahlte Geld als Zuschuss zurück. Dazu kommen dann im Jahr 50 € als Höchstsatz für Reparaturen. In meinen Augen ist das eine Zusatzversicherung die niemand braucht.
Alle 6 Jahre bekommt man einen Zuschuss von der der KK. Wenn man nun für 6 Jahre jeden Monat 14,90 € spart hat man am Ende 1072,80 € gespart. Diese kann man dann für neue HG´s ausgeben.
Bei der Versicherung zahlt man 1072,80 € ein und bekommt nur 760 € ausgezahlt. Die 50 € Reparaturkostenzuschuss rechne ich mal nicht mit ein, da man nie weiß ob man im Jahr überhaupt 50 € für Reparaturen ausgibt. Wenn man die 300 € doch mit einrechnet, hat man in 6 Jahren mehr bezahlt als man raus bekommt.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 22. Okt 2012, 08:51
von BenniK
Versicherungen sind halt Verbrecher! Wie gesagt für eine Zusatzversicherung ( HG ) lohnt sich das wirklich nicht! Dann lieber sparen!
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 13. Nov 2013, 11:56
von wiebke24
Ich würde dir keine gesetzliche empfehlen...da du sie meist nicht per Gesetz zwingen kannst (nur Sozialgericht)bei einer PKV sieht es schon anders aus
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 13. Nov 2013, 18:02
von Nina M.
Wiebke, das ist Quatsch! Die gesetzlichen KK's sind natürlich ans Gesetz gebunden und man kann vor dem Sozialgericht klagen. Bei der PKV aber eben NICHT denn dort zählt nur was in den einzelnen Verträgen drin steht, die sind nur an die mit den Versicherten abgeschlossenen Verträge gebunden.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 10. Mär 2015, 17:47
von wiebke24
Du kannst die GKV ja mit einer Zusatzversicherung ausstatten.....dann ist jeder Anbieter richtig gut, was die Kostenübernahme angeht
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 10. Mär 2015, 18:01
von HenrikP
Mit DAK und AOK sollte man - ganz allgemein betrachtet - nichts falsch machen. Sie bezahlen zumindest ohne Diskussion idR die Pflichtsachen und auch vor den 6 Jahren, wenn der/die HNO-Arzt/Ärztin das so verordnet. Und es gibt Kulanz wenn man die Geräte verloren hat.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 11. Mär 2015, 07:51
von Karin
Grundsätzlich sind PKV für HG Trgäer etc nicht geeignet!
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 11. Mär 2015, 08:54
von TommyZ
Hallo,
@Karin: Wie kommst du zu so einer Behauptung?
Grüße
Tommy
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 11. Mär 2015, 09:59
von fast-foot
ABBC3_OFFTOPIC
Vermutlich auf Grund jahrzehntelanger einschlägiger Erfahrung mit Halunken, Gaunern und Ganoven etc.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 11. Mär 2015, 10:31
von Nina M.
Bei den Privaten muss man einfach seeehr genau aufpassen was in den Verträgen steht. Wenn eine Behinderung bei Eintritt schon besteht, dann wird gerne versucht jegliche Kosten in Zusammenhang mit der Behinderung auszuschließen. Da muss man dann sehr vorsichtig sein.
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 11. Mär 2015, 14:03
von Karin
Danke fast-foot

genau!
Nina, so ist es!
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 11. Mär 2015, 17:03
von maryanne
Hörgeräteträger müssen bei den PKVen einen Zuatzbeitrag zahlen, aber dann werden die HG auch übernommen.
Dieser Zusatzbeitrag gilt auch für alle im Zusammenhang mit der Hörschädigung stehenden (oder vermuteten) Krankheiten und Unfälle.
Maryanne
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 11. Mär 2015, 18:08
von KatjaR
Oh ja Nina.
Eine Freundin von mir musste sich auch über ihren Mann privat versichern, da er Beamter ist. Bei Abschluss der Versicherung sollte ein horrender Zusatzbeitrag gezahlt werden, oder ein Ausschluss von der Behandlung aller Krankheiten des Ohres. Der damalige Ohrenarzt sagte dann zu ihr, an den Ohren kann man eh nichts mehr behandeln, machen Sie besser den Ausschluss und von den nicht bezahlten Zusatzbeiträgen können Sie gut die Hörgeräte bezahlen. Heute könnte sie ein CI bekommen, aber es wird nicht bezahlt von der privaten KK. Insgesamt hat man in der privaten KK auch auf manche Sachen keinen Anspruch (ohne teure Zusatzversicherung) auf die jeder in der gestzlichen einen Anspruch hat. Ich würde keinem mit Handicap zu einer Versicherung in privater KK raten, oft wird man ja sogar abgelehnt mit Behinderung
Gruß Katja
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 12. Mär 2015, 02:34
von serik
ABBC3_OFFTOPIC
Hallo zusammen,
kann mich jemand aufklären, wie der Gast "wiebke24" schaffte, als solcher einen Beitrag#13 einzustellen? 8-|
Schöne Grüße,
Sergej
Edit:
...ich meinte nicht den Beitrag#13, sondern den #15
Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Verfasst: 12. Mär 2015, 08:39
von TommyZ
Hallo,
da muss ich leider wiedersprechen.
Ich bin in der PKV und die bezahlt immerhin 1500,-€ pro Hörgerat ohne Diskussionen und meine Brille die immerhin 1000,-€ gekostet hat wurde voll bezahlt!
Bei meinem Diabetes wird auch Alles übernommen!
Überhaupt bekomme ich bei der PKV mit weniger Beitrag wesentlich mehr Leistungen.
(bin Selbstständig und würde in der GKV ein Vermögen zahlen )
Also sollte man zuerst die Preise und die Leistungen von PKV und GKV vergleichen und dann entscheiden.
Grüße
Tommy