Seite 1 von 1

Hansaton vs. Oticon vs. Widex

Verfasst: 3. Jan 2016, 10:59
von Hans_KA
Hallo Wissende,

wie in meiner Vorstellung beschrieben bin ich neu in der Kaste der HG-Träger bzw. will HG-Träger werden.

Erste Geräte habe ich schon getestet.
1. Mit den Hansaton Sound 312-3 und Sound HD 312-7 bin ich gar nicht zurecht gekommen. Die haben beide viel zu blechern geklungen, wobei das 312-3 nicht den "Leistungsstand" hat wie das 312-7. Ist Hansaton eingeständig oder steckt da ein andere Hersteller dahinter?
2. Dann wurden mir die Oticon Nera 2 Pro "verpasst". Ein wenig auch durch mich lanciert aufgrund von Internet-Recherche. Ich muss sagen mit denen komme ich recht gut zurecht. Es fehlt jedoch sicher noch das Feintuning sollte ich mich dafür entscheiden. Es ist aber aus meiner Sicht für eine Entscheidung noch zu früh, ich brauche erst eine größere Basis an getesteten Geräten, bevor ich mich für eines entscheide.
3. Daher sind demnächst die Widex Dream 330 als Versuchsobjekt geplant. Als Neuling kenne ich Widex nicht. Es kämen laut AKU auch die Clear 330 infrage. Was ist denn da bitte der Unterschied, vom Preis mal abgesehen? Haben die Widex-Systeme ähnlichen Klang wie die Oticon´s, mit denen ich mich bis jetzt gut angefreundet habe? Gibt es grundlegende Unterschiede zwischen Widex und Oticon?
4. Was mich auch noch interessieren würde ist die Reparaturanfälligkeit der beiden Hersteller Widex und Oticon.

Gruß
Hans