Immer beide Batterien gleichzeitig wechseln?
Verfasst: 23. Okt 2015, 09:27
Moin und liebe Grüße aus Stormarn,
als neuer Forum-Teilnehmer und Hörgerätenutzer (72 Jahre alt) beschäftigt mich u.a. die folgende Frage: Seit etwa 3 Wochen befinde ich mich in der sogenannten "Anpassungsphase". Dabei habe ich festgestellt, das stets die Batterie im linken Hörgerät (Phonak V70 312) sich jeweils nach 5-6 Tagen und ca. 14 Stunden tgl. Tragezeit entladen hat; rechts hält sie erheblich länger. Laut Hörakustiker soll es daran liegen, das die Geräte unterschiedlich eingestellt sind und deshalb auch einen anderen Energieverbrauch haben.
Das leuchtet mir ja noch ein, nicht aber sein Hinweis, "ich müsse dann immer gleichzeitig beide Batterien wechseln".
Mit der Suche im Forum habe ich noch etwas schwer getan, auch mit der Zuordnung meiner Frage, vielleicht kann mir freundlicherweise jemand helfen, ob ich tatsächlich künftig so verfahren muß oder soll das nur den Batterieverkauf ankurbeln?
Freue mich auf Hilfe.
Danke und Gruß
Julartus
als neuer Forum-Teilnehmer und Hörgerätenutzer (72 Jahre alt) beschäftigt mich u.a. die folgende Frage: Seit etwa 3 Wochen befinde ich mich in der sogenannten "Anpassungsphase". Dabei habe ich festgestellt, das stets die Batterie im linken Hörgerät (Phonak V70 312) sich jeweils nach 5-6 Tagen und ca. 14 Stunden tgl. Tragezeit entladen hat; rechts hält sie erheblich länger. Laut Hörakustiker soll es daran liegen, das die Geräte unterschiedlich eingestellt sind und deshalb auch einen anderen Energieverbrauch haben.
Das leuchtet mir ja noch ein, nicht aber sein Hinweis, "ich müsse dann immer gleichzeitig beide Batterien wechseln".
Mit der Suche im Forum habe ich noch etwas schwer getan, auch mit der Zuordnung meiner Frage, vielleicht kann mir freundlicherweise jemand helfen, ob ich tatsächlich künftig so verfahren muß oder soll das nur den Batterieverkauf ankurbeln?
Freue mich auf Hilfe.
Danke und Gruß
Julartus