Seite 1 von 1
Was bringt mir der Behindertenausweis?
Verfasst: 26. Mär 2015, 22:17
von anita77
Hallo!
Ich bin fast 38, links mit 4% Hörvermögen, rechts mit 43% Hörvermögen..... Insgesamt also rund 50% verbleibendem Gehör.
Ich überlege einen Behindertenausweis zu beantragen, weiß aber nicht so recht, was der mir tatsächlich (auch finanziell?) bringen könnte.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Verheiratet, ein Kind, Selbstständig....
Re: Was bringt mir der Behindertenausweis?
Verfasst: 26. Mär 2015, 22:28
von TuchelHilde@web.de
Hallo, Anita, erst mit GDB 50 ist man schwerbehindert und erst dann hat man wirklich Vorteile
wie als Arbeitnehmer 5 Tage-Extra-Urlaub (bei 6-Tage-Woche 6 TAge) und einen geringfügigen Steuervorteil. Man hat einen erhöhten Kündigungsschutz, ab er man darf sich nicht drauf verlassen, daß man unkündbar wäre. Aber man bekommt nur schwer einen Arbeitsplatz. (Vorurteile der Arbeitgeber).Rundfunkgebühren-Ermäßigung bekommt man glaube ich erst bei einem enormen Hörverlust (Hochgradig bis an Taubheit grenzend)
Freifahrt hat man ab 80 GDB. Bei deinem Hörverlust wirst du keine Freifahrt kriegen.
Re: Was bringt mir der Behindertenausweis?
Verfasst: 26. Mär 2015, 22:29
von TuchelHilde@web.de
Hallo, Anita, erst mit GDB 50 ist man schwerbehindert und erst dann hat man wirklich Vorteile
wie als Arbeitnehmer 5 Tage-Extra-Urlaub (bei 6-Tage-Woche 6 TAge) und einen geringfügigen Steuervorteil. Man hat einen erhöhten Kündigungsschutz, ab er man darf sich nicht drauf verlassen, daß man unkündbar wäre. Aber man bekommt nur schwer einen Arbeitsplatz. (Vorurteile der Arbeitgeber).Rundfunkgebühren-Ermäßigung bekommt man glaube ich erst bei einem enormen Hörverlust (Hochgradig bis an Taubheit grenzend)
Freifahrt hat man ab 80 GDB. Bei deinem Hörverlust wirst du keine Freifahrt kriegen.
Re: Was bringt mir der Behindertenausweis?
Verfasst: 27. Mär 2015, 11:13
von Momo
Hallo
Vorteile hat man schonmal gar keine, auch nicht mit einem Ausweis.
Wenn überhaupt möglich soll ein anerkannter Grad der Behinderung und evtl. Merkzeichen dafür sorgen, dass Nachteile ausgeglichen oder zumindest minimiert werden.
Dazu gehören z.B. Steuerfreibeträge oder mehr Urlaub usw.
Wie hoch der GdB im Einzelfall ist, kann man anhand der Tabellen hier (GdB Rechner) zumindest annähernd berechnen und dann entsprechend einschätzen wie hoch die Nachteilsausgleiche im individuellen Fall wären.
Grüße
Re: Was bringt mir der Behindertenausweis?
Verfasst: 27. Mär 2015, 11:14
von Momo
Re: Was bringt mir der Behindertenausweis?
Verfasst: 27. Mär 2015, 12:58
von otoplastik
Hallo Anita,
mein Sohn ist seit seiner frühen Kindheit hochgradig schwerhörig.
Wir haben sofort einen Ausweis beantragt und nutzen den Nachteilsausgleich regelmäßig.
Du solltest für Deine Tochter einen Ausweis beantragen, die Nachteisausgleiche werden z.T. auf die Eltern übertragen.
Bei Kindern sind die GdB in der Regel höher, wenn sie neben der Hörschädigung auch sprachlich nicht so gut entwickelt sind.
Vielelicht hilft Euch dabei ein Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe mit sh Kindern, da kann man viele Infos bekommen. Oder Du fragst hier.
Viele Grüße, Otoplastik
Re: Was bringt mir der Behindertenausweis?
Verfasst: 28. Mär 2015, 21:15
von anita77
Hallo Zusammen,
Danke für die Antworten!
Für meine Tochter wird es (zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls) keinen Ausweis geben, dafür ist der Grad der Hörminderung viel zu niedrig und ihr Spracherwerb ist einwandfrei.
Sie hat eine Hoch- und Tieftonschwerhörigkeit, daß sie
HG braucht fiel im KiGa nichtmal auf....
Ich fragte wegen mir, weil ich einen Verlust von zusammengenommen 50% habe und mir zumindest steuerliche Vorteile dadurch erhoffe, als Selbstständige bringen mir mehr Urlaubsanspruch usw. nicht wirklich was

Re: Was bringt mir der Behindertenausweis?
Verfasst: 29. Mär 2015, 11:28
von franzi
Um das zuberechnen bräuchte man deine Hörkurve.