Seite 1 von 1

Kälte und Hörgeräte

Verfasst: 16. Feb 2015, 16:31
von arndie
hallo,
kann es sein, dass Hörgeräte bei Kälte schlechter oder gar nicht funktionieren ?
Vor einigen Tagen bin ich bei ca 0 Grad zwei Stunden mit dem Fahrrad gefahren und ich hatte den Eindruck, dass die Hörgeräte schlechter funktionierten. Ein Hörgerät schaltete sich wieder ein (Tonsignal) als ich mich wieder einige Zeit im Warmen aufhielt.Ich muß dazu bemerken, dass die Batterien ein paar Stunden später leer waren. Bei mir halten die Batterien ca. 13 Tage und die waren um.
Herzliche Grüße
Arndie

Re: Kälte und Hörgeräte

Verfasst: 17. Feb 2015, 07:48
von blacky_kyra
Hallo arndie,

ich könnte mir vorstellen das Filter und Batterie anlaufen und dann nicht mehr luftdurchlässig sind. Gerade wenn du dich körperlich betätigt hast, ist der Effekt durch aufsteigende Feuchtigkeit, groß. Die Batterien ersticken sozusagen und das HG fällt aus. Brillenträger merken das auch wenn sie bei Kälte joggen gehen. Der feuchte Atem schlägt sich auf den kalten Gläsern nieder und man ist dann etwas blind ;)

LG

Re: Kälte und Hörgeräte

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:04
von Syrinx
Hallo Arndie,
13 Tage ist sauber. Meine Batterien halten 7 Tage.
Das Problem in der Kälte hatte ich gefühlt ähnlich, allerdings war ich auch ziemlich am Schwitzen. Beim Sport versuche ich es grundsätzlich ohne. Was ich persönlich noch unangenehmer finde ist gelegentlich das Gefühl einen Eiswürfel im Ohr zu tragen. Liegt sicher an der Verglasung des Ohrstücks.
Grüssle

Re: Kälte und Hörgeräte

Verfasst: 18. Feb 2015, 15:48
von arndie
Hallo Ihr Beiden,
vielen Dank für Eure Antworten.
Inzwischen habe ich durch Recherche im Internet herausgefunden woran es lag. Durch die Kälte leisten die Batterien ca 4o Prozent weniger. Dadurch, dass meine Batterien schon fast leer waren, hat die Kälte bewirkt, dass die Energie auf Null war.
Herzliche Grüße
Arndie