Seite 1 von 1

Hat jemand Erfahrung mit sozialgerichtsklage?

Verfasst: 18. Dez 2014, 13:09
von moosblume114
hallo zusammen,
ich hab ein Problem und würde gerne wissen, ob jemand etwas ähnliches mitgemacht hat, und mir seine Erfahrungen mitteilen kann.
Ich hab im Frühjahr gemeinsam mit meinem Audiologen ein Upgrade für meine Ci´s bei der Krankenkasse beantragt. Darauf bekam ich einen ablehnenden Beschei. Hab Widerspuch eingelegt. Jetzt endlich kam eine Entscheidung (hat ja lang genug gedauert). Leider wurde auch der Widerspruch abgelehnt. Mein Audiologe hat mir zu einer Klage beim Sozialgericht geraten.
Jetzt wüsste ich gerne, ob jemand sowas schon gemacht hat, und welche Erfahrungen er damit gemacht hat. Hat sowas überhaupt eine Chance?
Bin für jede Antwort dankbar.

Re: Hat jemand Erfahrung mit sozialgerichtsklage?

Verfasst: 19. Dez 2014, 13:01
von pascal2
Hallo moosblume,

ich habe schon 2 Prozesse vor dem Sozialgericht gewonnen.
Das ist aber schon fast 20 Jahre her.
Dabei ging es um berufliche Fortbildung.
Einmal habe ich gegen die Rentenversicherung geklagt und einmal gegen das Arbeitsamt.
Eine Chance hat man immer, zudem ist das Verfahren kostenlos.
Wenn du beim VDK bist oder eine Rechtsschutzversicherung hast, kostet auch der Anwalt nichts.
Also ich habe damals für gar nichts bezahlen müssen.

Re: Hat jemand Erfahrung mit sozialgerichtsklage?

Verfasst: 19. Dez 2014, 16:34
von KatjaR
Um das zu beurteilen braucht man ein paar nähere Angaben. Wie waren die Werte des Hörtests mit dem alten und neuen Sprachprozessor incl. Störlärm, gab es eine Begründung der Ablehnung und wenn ja womit wurde das begründet? Nur weil man den neuen SP schicker findet oder besser zu tragen gibt es keinen Neuen. Wenn dadurch aber das Sprachverständnis (um einen bestimmte Grad ) verbessert wird schon. Bevor du dich da in ein Mannöver stürzt sollte das abgeklärt werden.
LG Katja

Re: Hat jemand Erfahrung mit sozialgerichtsklage?

Verfasst: 19. Dez 2014, 22:36
von pikacht
Hallo moosblume,
ich habe insgesamt schon 7 Klagen vor dem Sozialgericht eingereicht. Alle die meine Hörsituation betrafen.
Egal ob gegen die KK oder den Deutschen Renten Bund, ich habe alle Prozesse gewonnen (meist ein Vergleich in voller Höhe).
Hierbei hatte ich in letzter Zeit immer wieder Hilfe vom VDK (wie Pascal).
Es geht aber auch ohne Rechtsanwalt, wenn man sich zu helfen weiß.
Es dauert leider oft 1-2 Jahre, bis man zu seinem Recht kommt!
Viel Erfolg und ein frohes Fest wünscht Dir
Pikacht
P.S. Ich habe am 20.1.15 ein Upgrade auf einen neuen Prozessor und freue mich schon auf die erheblichen Hörverbesserungen :D

Re: Hat jemand Erfahrung mit sozialgerichtsklage?

Verfasst: 20. Dez 2014, 17:57
von tschilly
Hallo Moosblume,

ich selber klage zur Zeit auch gegen das Sozialgericht und laut meiner Anwältin - diese wird von der Rechtsschutzversicherung komplett übernommen - hab ich sehr gute Aussichten und dann werden eben auch die kompletten Kosten von der RSV übernommen.

Ansonsten gebe ich KatjaR vollkommen recht.

LG
Kim

Re: Hat jemand Erfahrung mit sozialgerichtsklage?

Verfasst: 21. Dez 2014, 12:40
von moosblume114
möchte mich kurz für eure antworten bedanken. Das macht mir schon wieder Mut.
Hab nur leider wenig Zeit jetzt, werde mich nach den Feiertagen wieder melden und etwas genauer berichten.
Wünsche schöne Feiertage allen , dies lesen .

Re: Hat jemand Erfahrung mit sozialgerichtsklage?

Verfasst: 21. Dez 2014, 18:33
von pascal2
pikacht hat geschrieben:Hallo moosblume,
P.S. Ich habe am 20.1.15 ein Upgrade auf einen neuen Prozessor und freue mich schon auf die erheblichen Hörverbesserungen :D
Meint Ihr mit Upgrade den Wechsel von einem älteren auf einen neueren Sprachprozessor ?
Hast du dein Upgrade über einen Prozess erstritten ?
Da hätte ich nämlich auch Interesse daran, will von N5 auf N6 wechseln und meine Kasse meint, ich hätte mit 3 Jahren meine Prozessoren noch nicht lange genug.
Aber die N6 sollen wesentlich besser sein, also will ich wechseln.

Re: Hat jemand Erfahrung mit sozialgerichtsklage?

Verfasst: 21. Dez 2014, 19:14
von Uli R.
"Soll wesentlich" besser sein heißt aber noch lange nicht, dass er es auch ist. Der Sprug vom N5 auf den N6 ist ledigliglich ein klitzeklienes Sprüngchen.