Seite 1 von 1

Hörgeräte-Versicherung?

Verfasst: 24. Nov 2014, 14:58
von movo44
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit welcher Hörgeräte-Versicherung?Ich möchte meine HG's ,die ich jetzt wohl bald kaufen werde (Phonak Q Naida Ric 50 ) versichern und weiß,trotz Suchens,noch nicht bei wem.
movo44

Re: Hörgeräte-Versicherung?

Verfasst: 31. Jan 2015, 16:46
von Klaus123
Hallo sind die Hörgeräte nicht von der Krankenkasse bezahlt und nur geliehen ?

Gruß
Klaus

Re: Hörgeräte-Versicherung?

Verfasst: 2. Feb 2015, 16:40
von movo44
hallo,
nein,sie sind nicht geliehen und auch voll bezahlt worden von meiner PKVplus Beihilfe.Da es aber z.B. während des Segelns oder anderen Sportarten -walken z.B. zu Beschädigungen oder verlust kommen kann, möcht ich mich davor schützen.
movo44

Re: Hörgeräte-Versicherung?

Verfasst: 2. Feb 2015, 18:55
von AlfredW
Hallo,

mir hat Geers eine Versicherung beim Kauf angeboten; ich habe diese auch dazugenommen;
700 EUR 5 Jahre Laufzeit; da ich extrem schwitze, schien mir das sinnvoll zu sein; man kann jährlich 2 Otoplasitiken anfertigen lassen; Reperaturen sind bis aud 20EUR abgedeckt; bei Diebstahl werden 2/3 des Neupreises übernommen.

Normalerweise gebe ich meine HG jährlich in die Inspektion.

Gruß

Alfred

Re: Hörgeräte-Versicherung?

Verfasst: 5. Feb 2015, 11:36
von TuchelHilde@web.de
Hallo, ;Movo 44, ich habe seit ein paar Monaten beim Münchener Verein eine HÖrgeräte-Versicherung, sie verdoppelt den KK-Betrag, gibt für Reparaturen pro Jahr 50 € und für extrem stark schwerhörige einen Zusatzbetrag für Zusatzgeräte in HÖhe von 1000 €, sowie für einen Gebärdenkurs 250 €, wenn man Gebärden lernen will.
Monatsbeitrag 22,90 €.
Es kann aber sein, daß nur VDK-Mitglieder in den Genuß dieser Versicherung kommen.

Gruß Hilde

Re: Hörgeräte-Versicherung?

Verfasst: 5. Feb 2015, 12:01
von fast-foot
movo44 ist zwar schwerhörig - trotzdem gehe ich davon aus, dass man höchstens Gesprochenes zu wiederholen braucht...