Abstehende Ohren durch HG und Brille
Verfasst: 7. Mai 2005, 18:25
Hallo alle Zusammen,
freue mich sehr, dieses Forum gefunden zu haben, da bei uns leider die Kommunikation zwischen Arzt/Hörgeräteakustiker nicht die beste ist.
Was mich besonders interessieren würde:
Mein Sohn(3 Jahre) hat ein großes Hörgerät (beitseitig) und auch noch eine ziemlich starke Brille, beide finden hinter den Ohren kaum Platz, so dass die Ohren schon nach einen halben Jahr Tragezeit derHG sehr abstehen. Die HG finden auch keinen richtigen Halt, ständig rutschen sie und hängen runter. Jetzt sollen wir die Bügel der Brille als "Halt" nach außen an das Ohr nehmen,so dass das HG praktisch innen am Kopf anliegt. Doch dadurch stehen die Ohren noch mehr ab und es gibt Druckstellen. Gibt es eine Lösung dieses leidigen Problems? Vielleicht kleineres HG oder auch an der Brille befestigt?????
Kann ich als Mutter entscheiden, zu welchen Hörgeräteakustiker wir gehen möchten?
Bisher war es so, dass das Hörzentrum, in dem mein Sohn behandelt, kontrolliert und mit Hörgeräten versorgt wird leider in einer anderen Stadt ist. Nun ist es so, dass die Klinik auch gleich einen "Vertragshändler" für die Hörgeräte hat, natürlich auch in dieser Stadt . Wir haben bisher nur negative Erfahrungen gemacht, wenn etwas amHG kaputt war: per Post eingeschickt, längere Wartezeiten bis zum wieder bekommen des HG und damit auch deutliche Sprachverschlechterung von Sohnemann, aber was besonders absurd ist, es gibt keine Möglichkeit das HG nach der Reperatur genau anzupassen ( wie auch??? ) und das finde ich besonders schlimm! Nun war ich hier in unserer Stadt und man half mir auch sehr nett und kulanterweise, aber eigentlich hätte der Hörakustiker da gar nichts machen dürfen, weil wir ja eigentlich wo anders sind......
Liebe Grüße und einen schönes WE!
Kathrin und Marvin
freue mich sehr, dieses Forum gefunden zu haben, da bei uns leider die Kommunikation zwischen Arzt/Hörgeräteakustiker nicht die beste ist.
Was mich besonders interessieren würde:
Mein Sohn(3 Jahre) hat ein großes Hörgerät (beitseitig) und auch noch eine ziemlich starke Brille, beide finden hinter den Ohren kaum Platz, so dass die Ohren schon nach einen halben Jahr Tragezeit der
Kann ich als Mutter entscheiden, zu welchen Hörgeräteakustiker wir gehen möchten?
Bisher war es so, dass das Hörzentrum, in dem mein Sohn behandelt, kontrolliert und mit Hörgeräten versorgt wird leider in einer anderen Stadt ist. Nun ist es so, dass die Klinik auch gleich einen "Vertragshändler" für die Hörgeräte hat, natürlich auch in dieser Stadt . Wir haben bisher nur negative Erfahrungen gemacht, wenn etwas am
Liebe Grüße und einen schönes WE!
Kathrin und Marvin