Seite 1 von 1
FM-Anlage für Kleinkind
Verfasst: 30. Apr 2005, 09:22
von Fabio
Hallo zusammen,
seit 8 Monaten ist Fabio (jetzt 17 Monate alt, hochgradig Innenohrschwerhörig)nun mit HG's versorgt. Inzwischen läßst er die HG's drin, reagiert unserer Meinung nach auch gut. Erstes brabbeln kommt auch. Die letzten Hörtests mit HG's liegen bei 50 - 60dB.
Nun zu meiner Frage:
Ist es sinnvoll Fabio schon jetzt zusätzlich mit einer FM-Anlage zu versorgen? Wir hören hier im Moment ziemlich gegensätzliche Meinungen.
Auf Eure Antworten freuen sich
M + M
Re: FM-Anlage für Kleinkind
Verfasst: 30. Apr 2005, 10:22
von Andrea Heiker
Hallo,
probieren geht über studieren. Mit der FM hört man in der Regel die Stimme deutlicher und klarer. Daher kann es sein, dass die FM zur Sprachanbahnung ganz nützlich ist, also in den Therapiestunden. Eine FM eignet sich jedoch nicht zum Dauergebrauch, da man beim Hören mit FM keine akustische Orientierung im Raum hat. Man hört nur, das was über das Sender rein kommt und wenn der Sender weiter weg ist, dann passen die Geräusche nicht zusammen. Klassisches Einsatzfeld für eine FM ist bei älteren Kindern und Erwachsenen Schulsituationen, Hören im Störlärm und Fernsehen.
Gruß
Andrea
Re: FM-Anlage für Kleinkind
Verfasst: 2. Mai 2005, 18:58
von Fabio
Hallo Andrea und vielen Dank,
also versuchen wir es erst ein mal, ich bin nur mal gespannt, was unsere Krankenversicherung dazu sagt.
Geplant ist eine Phonak Campus S mit MicroLink Empfängern. Ist das OK?
Re: FM-Anlage für Kleinkind
Verfasst: 2. Mai 2005, 22:23
von Andrea Heiker
Hallo Fabio,
ja ist okay. Ich würde aber SmartLink-Empfänger nehmen, damit ihr bei Bedarf die Frequenzen wechseln könnt. Nehmt ihr Universalempfänger MLx oder andere? Wenn ihr spezielle Empfänger nehmt, die nur zu dem entsprechenden Hörgerät passen, kann es bei einem Hörgerätewechsel Probleme geben, daher empfehle ich MLx, wenn dann die ganze Chose nicht zu groß für den Kleinen wird. Bei der Krankenkasse als Begründung Sprachanbahnung angeben.
Gruß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Mai. 2, 2005 @ 10:26 PM][/size]
Re: FM-Anlage für Kleinkind
Verfasst: 3. Mai 2005, 08:40
von Nina M.
Joa, da hat Andrea wohl recht.
Andrea, weißt du zufällig ob es die Smartlink-Empfänger auch als universal gibt, also wie die MLx, so dass sie an jeden Audioschuh passen?
Gruß,
Nina
Re: FM-Anlage für Kleinkind
Verfasst: 3. Mai 2005, 09:00
von Andrea Heiker
Hallo Nina,
ja gibt es. Auf der englischen Phonakseite gibt es wie immer mehr Informationen als auf der Deutschen:
http://www.phonak.com/professional/prod ... eivers.htm
Gruß
Andrea
Re: FM-Anlage für Kleinkind
Verfasst: 3. Mai 2005, 12:33
von Momo
Wir haben auch die Campus S mit den Mlx Empfängern und sind sehr zufrieden. Zu Hause nutze ich eine andere Frequenz als im Kiga und das Umstellen ist damit super einfach. Allerdings ist das HG mit Empfängern dann für ein ganz kleines Kind schon recht gross und auch schwer, also nicht lange zu tragen (finde ich). ich würde auf jeden Fall probetragen!Begründung bei uns war auch Sprachanbahnung und dann war das nach einigem Hin und Her auf einmal kein Prioblem mehr- also hartnäckig bleiben.
Re: FM-Anlage für Kleinkind
Verfasst: 3. Mai 2005, 16:42
von Barbara
Hallo Momo, warum verwendet Ihr zu Hause und im Kindergarten verschiedene Frequenzen?
LG Barbara
Re: FM-Anlage für Kleinkind
Verfasst: 3. Mai 2005, 16:48
von Momo
Erstellt von Barbara
Hallo Momo, warum verwendet Ihr zu Hause und im Kindergarten verschiedene Frequenzen?
LG Barbara
Weil die sich im Kindergarten mit anderen überschneiden (jede gruppe hat eine eigene frequenz und die schule liegt auch auf dem gleichen gelände) und im Kiga eine anmelde- (gebühren) pflichtige benutz wird, die ich nicht zuhause nutzen soll... angeblich jedenfalls.