Dringend Rat und Hilfe gesucht
Verfasst: 5. Feb 2014, 20:12
Hallo liebe user,
Ich bin neu und brauche dringende Hilfe.
Kurz und knapp meine Geschichte bzw. Die meiner 6 jährigen Tochter.
Sie soll dieses Jahr in eine Regelschule in Hessen/ Frankfurt eingeschult werden. Im Dezember letzten Jahres war die Anmeldung. Kurz um, natürlich wollen sie sie nehmen aber mit einem integrationsplatz. Naja, keine 3 Worte mit ihr gesprochen aber schon wissen, dass es ohne nicht geht. Aber was Solls. Antrag also mit ausgefüllt, allerdings habe ich damals schon gesagt, dass ich keine weiteren Tests mit ihr machen lassen würde, da allem also: Kinderarzt, Kindergarten, pädaudiologe und akustiker der Meinung sind, dass eine regelbeschulung ohne Bedenken mit ihren Fähigkeiten möglich ist.
Außerdem hatte sie dann am 09.01. 2014 ihren Termin beim Gesundheitsamt zur schuluntersuchung. Sie ist aktersgerecht in allen Bereichen entwickelt, sprachliche Defizite vorhanden, Empfehlung weitere logopädische Behandlung. Sie stimmt einer Integration nicht einmal zu.
Letzte Woche bekomme ich nun ein schreiben vom sommerhoffpark für eine sonderpädagogische Überprüfung von 3 stunden. Verstehe ich nicht!!!
Desweiteren hat der regelkindergarten den sie ebenfalls ohne I-Kraft besucht einen Bögen erhalten vom sommerhoffpark in dem die sprachlichen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten geprüft werden sollen, aber wie das mit dem hören und verstehen klappt, will niemand wissen!!!
Mich beschleicht ein seltsames Gefühl, nämlich dem einer Stigmatisierung, ich bin selbst Erzieherin und weiß leider wie schnell da Mist gebaut wird.
Ich hab auch kein Problem mit einem integrationsplatz aber an einer Regelschule und nun meint der sommerhoffpark, habe mit denen telefoniert, ob überhaupt eine regelbeschulung möglich sei müsse geprüft werden???!!!
Sie hat doch schon den Segen vom Gesundheitsamt und allen anderen. Dazu kommt, dass an der Grundschule zufällig nie Kinder mit Handicap landen.
Meine Fragen:
Muss ich zu dieser Überprüfung?
Ist diese sonderpädagogische Überprüfung nötig für den integrationsantrag?
Welche Rechte und Pflichten habe ich?
Wie soll ich weiter vorgehen.
Sollte ich mir einen juristischen Beistand nehmen.
Vielen Dank im Voraus,
Anna
Ich bin neu und brauche dringende Hilfe.
Kurz und knapp meine Geschichte bzw. Die meiner 6 jährigen Tochter.
Sie soll dieses Jahr in eine Regelschule in Hessen/ Frankfurt eingeschult werden. Im Dezember letzten Jahres war die Anmeldung. Kurz um, natürlich wollen sie sie nehmen aber mit einem integrationsplatz. Naja, keine 3 Worte mit ihr gesprochen aber schon wissen, dass es ohne nicht geht. Aber was Solls. Antrag also mit ausgefüllt, allerdings habe ich damals schon gesagt, dass ich keine weiteren Tests mit ihr machen lassen würde, da allem also: Kinderarzt, Kindergarten, pädaudiologe und akustiker der Meinung sind, dass eine regelbeschulung ohne Bedenken mit ihren Fähigkeiten möglich ist.
Außerdem hatte sie dann am 09.01. 2014 ihren Termin beim Gesundheitsamt zur schuluntersuchung. Sie ist aktersgerecht in allen Bereichen entwickelt, sprachliche Defizite vorhanden, Empfehlung weitere logopädische Behandlung. Sie stimmt einer Integration nicht einmal zu.
Letzte Woche bekomme ich nun ein schreiben vom sommerhoffpark für eine sonderpädagogische Überprüfung von 3 stunden. Verstehe ich nicht!!!
Desweiteren hat der regelkindergarten den sie ebenfalls ohne I-Kraft besucht einen Bögen erhalten vom sommerhoffpark in dem die sprachlichen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten geprüft werden sollen, aber wie das mit dem hören und verstehen klappt, will niemand wissen!!!
Mich beschleicht ein seltsames Gefühl, nämlich dem einer Stigmatisierung, ich bin selbst Erzieherin und weiß leider wie schnell da Mist gebaut wird.
Ich hab auch kein Problem mit einem integrationsplatz aber an einer Regelschule und nun meint der sommerhoffpark, habe mit denen telefoniert, ob überhaupt eine regelbeschulung möglich sei müsse geprüft werden???!!!
Sie hat doch schon den Segen vom Gesundheitsamt und allen anderen. Dazu kommt, dass an der Grundschule zufällig nie Kinder mit Handicap landen.
Meine Fragen:
Muss ich zu dieser Überprüfung?
Ist diese sonderpädagogische Überprüfung nötig für den integrationsantrag?
Welche Rechte und Pflichten habe ich?
Wie soll ich weiter vorgehen.
Sollte ich mir einen juristischen Beistand nehmen.
Vielen Dank im Voraus,
Anna