Seite 1 von 1

Kassengeräte nicht mehr auf Kommission - Was soll der Quatsch ?

Verfasst: 9. Jan 2014, 23:15
von Analogliebhaber
Hallo Leute,

wie mir mein Akustiker berichtete, gehen die großen Hersteller wie Widex, Resound, Phonak etc. vermehrt dazu über, den Akustikern keine Kassengeräte mehr auf Kommission zu überlassen. :worry:

Somit soll wohl dem Kunden die Möglichkeit genommen werden diese "Billigmodelle" zu testen und er gezwungen werden, sich für teure Spitzenmodelle zu enscheiden. (Ein Schelm, wer böses dabei denkt)

Ich finde das in höchstem Maße bedenklich.

Habt ihr auch schon derartige Erfahrungen gemacht?

Gruß
Analogliebhaber

Re: Kassengeräte nicht mehr auf Kommission - Was soll der Quatsch ?

Verfasst: 9. Jan 2014, 23:26
von nERgie
Da würd ich glatt mal die KK anrufen, und mich erkundigen, ob das sein kann.

ehrlich gesagt glaube ich sowas nicht da, da sich diese Hersteller irgendwie ein Armutszeugnis ausstellen würden, was sich kein Hersteller leisten kann.

Sollte dies der Fall sein, wird es sicherlich nicht allzu lange dauern, dann ist das in aller Munde, und viele Kunden werden diese Hersteller obligatorisch ablehnen.

Aber ehrlich gesagt halte ich das für ein Gerücht

Re: Kassengeräte nicht mehr auf Kommission - Was soll der Quatsch ?

Verfasst: 9. Jan 2014, 23:30
von Uli R.
Kassengeräte wirkt so abwertend. Das sind zuzahlungsfreie Geräte und die sind in der Regel gut.
Ich glaube eher, dass die Aussage auf dem Mist des Akustkers gewachsen ist.

Re: Kassengeräte nicht mehr auf Kommission - Was soll der Quatsch ?

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:02
von serik
Hallo Analogliebhaber,
wie mir mein Akustiker berichtete, gehen die großen Hersteller wie Widex, Resound, Phonak etc. vermehrt dazu über, den Akustikern keine Kassengeräte mehr auf Kommission zu überlassen.
ehrlich gesagt glaube ich sowas nicht da, da sich diese Hersteller irgendwie ein Armutszeugnis ausstellen würden, was sich kein Hersteller leisten kann.
Ich glaube eher, dass die Aussage auf dem Mist des Akustkers gewachsen ist.
...mit anderen Worten:
Glaub' Geschäftsleuten doch nicht alles, was sie dir erzählen, da sie grundsätzlich nicht nur die Waren tauschen, sondern auch ihren Gewinn daraus holen - manche übertreiben aber, um ihren Gewinn halt zu maximieren (liegt zum Teil am gesellschaftlichen System und zum Anderen an dem Wesen des jeweiligen Individuums).
...oder solchen Worten:
Sei skeptisch öfter gegenüber eigenen,
Wie fremden Ohren sowie eben Augen.
Den restlichen Umgebungssinnen auch,
Den’ jedes Näherungsgesuch ’n Hauch.

Ein Beispiel:
Du gehst zum Kiosk, wo du ein jahrelanger Stammkunde bist, und willst etwas kaufen, wofür ein Cent dir nur dieses Mal gerade fehlt. Der Verkäufer (gleichzeitig auch der Inhaber) geht darauf zwar schon ein, macht dich aber noch darauf aufmerksam, dass er diesmal eben keinen einzigen Cent verdienen würde. kleiner Hinweis:
Obwohl du ihm vor seiner Einwilligung selbst versprochen hast, beim nächsten Mal jenen Cent nachzuzahlen, hat er im Anschluss trotzdem jene unrealistische Äußerung gemacht - was glaubst du, warum er dir gegenüber so "dankbar" wäre und dich dabei noch belügen würde?).

Schöne Grüße,
Sergej
ABBC3_OFFTOPIC
Wertfrei:
Oft geraten wurde es einerseits, nach einer Vertrauensperson zu suchen, andererseits wurde es aber auch nicht selten vergessen, dass das bloße Wort immer nur am "Anfang" wäre, die Früchte selbst zeigten sich zwar auch immer, doch leider erst am "Ende" – nur, ob diese auch jenem immer ganz entsprächen...

Re: Kassengeräte nicht mehr auf Kommission - Was soll der Quatsch ?

Verfasst: 11. Jan 2014, 06:24
von asterix79
Hallo,

da muss ich mich jetzt mal als Akustiker melden.
Das es die "Geräte zum Kassenpreis" nicht auf Kommission gibt war schon vor 15 Jahren so, das ist also absolut nichts neues! Wer etwas anderes behauptet erzählt einfach nur "schei...".
Bei manchen Geräten, meist solchen die nur sehr selten benötigt werden, gibt einem der Hersteller eine gewisse Zeit ein Rückgaberecht. Will heißen: ich bestelle das HG und muss es sofort bezahlen, kann es dann aber z.B. 3 Monate lang zurückgeben. Schicke ich es nicht rechzeitig zurück muss ich es behalten. Dabei sind aber 3 Monate in der Regel das längste Rückgaberecht.

Bevor ihr also darüber schimpft und euch aufregt das es "Kassen-HG's" nicht auf Kommission gibt solltet ihr euch erst mal richtig informieren denn dann hättet ihr sehr schnell erfahren können das dies noch nie der Fall war.

:x just my 2 Cents.

Re: Kassengeräte nicht mehr auf Kommission - Was soll der Quatsch ?

Verfasst: 11. Jan 2014, 09:25
von serik
Hallo Asterix,

die "Schimpfende" dürfen wohl zumindest zur folgenden Aussage ihre Stellungnahme abgeben:
Analogliebhaber hat geschrieben:wie mir mein Akustiker berichtete, gehen die großen Hersteller wie Widex, Resound, Phonak etc. vermehrt dazu über, den Akustikern keine Kassengeräte mehr auf Kommission zu überlassen.
Nun, warum kritisierst du "deren" Informationsstand, aber nicht, wie "sie" informiert werden (beispielsweise durch deine Kollegen)?

Schöne Grüße,
Sergej

Re: Kassengeräte nicht mehr auf Kommission - Was soll der Quatsch ?

Verfasst: 18. Jan 2014, 20:14
von GastderdenkterstehtimWald
Der Post des Akustikers ist doch ausreichend!
Kommissionsware ist per definem etwas Anderes, als Ware auf Probe.. soviel zum Wissensstand einiger hier im Forum.
Einige weinen nun gerne, und da weinen und Jaulen in unserem schönen Deutschland mittlerweile Pflicht ist, und "meine Krankheit ist aber schlimmer " in die Gleiche Spalte schlägt, sollte dieser Thread wegen Unfugs geschlossen werden!

Re: Kassengeräte nicht mehr auf Kommission - Was soll der Quatsch ?

Verfasst: 19. Jan 2014, 17:12
von fast-foot
.....

Re: Kassengeräte nicht mehr auf Kommission - Was soll der Quatsch ?

Verfasst: 21. Jan 2014, 06:57
von serik
Hallo GastderdenkterstehtimWald,

dein Denken müsste durch (viel) Wein getrübt sein, wenn du unter all den Baumstämmen eines Waldes nur irgendwelche Spalten dazwischen zu erkennen scheinst. Nun forderst du selbstironischerweise auch noch, diesen Thread deswegen zu schließen?

Im Wald darfst du trotzdem weiter gerne stehen (ist ja immerhin dein Recht...) - soviel zum Stand unseres schönen Forums.

Willst du nicht noch dein Recht anwenden, um zu verraten, wer zuerst vom gewissen Unfug geredet hat, bevor dieser Thread gestartet wurde?

Schöne Grüße,
Sergej