Seite 1 von 1

CI von AB Nadia Q 70

Verfasst: 6. Jan 2014, 10:34
von pfälzer
Hallo, ich habe seit Sept. 13 das neue CI von AB Q 70 rechts und links das Hörgerät Phonak Nadia XP. Im Dez. hatte ich dann plötzlich ein riesen Problem mit dem CI: mittellautes brummen des Prozessors, Kontrollleuchte Dauerrot. Also AKKU gewechselt, nach wennigen Minute das gleiche. Bis dann ein Totalausfall des Prozessors die Folge war. Über die Klinik Freiburg erhielt ich sofort einen Ersatzprozessor geschickt*+++* Nach ca. 1 Woche kam dann mein neuer Prozessor. Alles wieder OK, bis letzten Freitag, da ging es wieder los mit dem Brummen und der roten Kontrollleuchte. Ich habe eine mail an AB und an die Klinik geschrieben -aber wegen den Feiertagen?- noch keine Rückantwort.
Gibt es CI-Träger des AB Q70 die mir weiterhelfen können?? Was mache ich eventuell falsch oder macht das CI eventuell auch weiteren Nutzern Probleme? Danke für hilfreiche Info´s
Gruß Hermann

Re: CI von AB Nadia Q 70

Verfasst: 7. Jan 2014, 09:13
von muggel
Hallo Hermann,

es ist sehr schwer, da konkretes zu sagen, da wir ja nicht wissen, wo der Defekt ist.
Ich selbst trage auch die Naida Q70 und gelegentlich muss ich den Akku raus und wieder reinschieben, weil der sich "verschluckt" hat.
Ausgefallen ist bei mir bisher eine Spule, sowie zwei T-Mics. Trotz täglicher Trocknung in der Trockenbox.

A propos Trockenbox: benutzt du diese regelmässig? Ich finde, der Naida ist - vergleichsweise mit dem Harmony -- wesentlich empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit. Bei mir kommen die Naidas täglich in die Trockenbox und die Trockenkapsel wird regelmässig erneuert. Anstellen der Trockenbox nicht vergessen!

Ansonsten stellt sich die Frage, ob dieses Brummen an bestimmten Orten vorkommt.

Wegen dem Service: ich habe nach den Feiertagen, genauer gesagt am Freitag, 3.1., mich dort per Mail gemeldet und Ersatzteile bestellt. Diese sind gestern geliefert worden. Vielleicht rufst du da mal an (oder lässt anrufen).
Hast du denn eine Nachricht über den Erhalt deiner Mail bekommen?

Grüße,
Miriam

Re: CI von AB Nadia Q 70

Verfasst: 7. Jan 2014, 12:34
von franzi
Wundert mich nun etwas das es solange dauerte mit dem ersatz Sp. Ich trage zwar eine andere Firma aber bei mir war innerhalb von 24h alles aus Freiburg da.

Re: CI von AB Nadia Q 70

Verfasst: 7. Jan 2014, 16:55
von pfälzer
Hallo. danke erstmals für eure Antwort. Mein CI lege ich jeden abend in meinTrockengerät, das ich auch für mein Hörgerät benutze, das wurde auch von Freiburg als ok angesehen. Das ist auch nötig, da ich noch recht aktiv radfahre und dabei auch stark schwitze. Aber das wurde auch in Freiburg so besprochen. Meine mail an AB datiert vom 3.1.14 10 Uhr wurde nur als eingegangen bestätigt. Seitdem Funkstille. Heute Morgen hat meine Frau mit Freiburg telefoniert, die wollen wieder einen Ersatzprozessor schicken, hat ja im Dez. auch super funktioniert. Nur von AB-Service direkt bin ich enttäuscht.
Gruß Hermann

Re: CI von AB Nadia Q 70

Verfasst: 7. Jan 2014, 19:43
von muggel
Hallo,

ich bin sehr zufrieden mit dem AB Service. Ich weiss nicht, warum das bei dir schief gelaufen ist.
Ich habe auch eine Mail hingeschickt, am Freitag. Dann rief mich eine Dame von dort an und fragte, ob das noch Zeit bis Montag hätte.... und am Montag hab ich die Sachen auch zugestellt bekommen!
Auch sonst klappte alles immer super...
Welchen Service hast du denn angeschrieben? Den in Hannover?

Grüße,
Miriam

Re: CI von AB Nadia Q 70

Verfasst: 10. Jan 2014, 09:59
von pfälzer
Hallo, mail ging an service.de@advancedBionics.com. Habe auch eine Eingangsbestätigung erhalten.

Gruß Hermann

Re: CI von AB Nadia Q 70

Verfasst: 10. Jan 2014, 13:45
von Nina M.
Hm, auf der Homepage steht für den Service in Fellbach diese Mailadresse: service@advancedbionics.de

Siehe auch Homepage: http://www.advancedbionics.com/de/de/support.html

Vielleicht ist deswegen was schief gelaufen?

Re: CI von AB Nadia Q 70

Verfasst: 12. Jan 2014, 14:51
von Gertrud Amadea
Hallo Hermann, ich arbeite in enger Kooperation mit AB und habe mir erlaubt beim Service nachzufragen. Es scheint tatsächlich so zu sein als wäre dein Mail nicht angekommen, trotz automatischer Bestätigung. Die Mitarbeiterinnen vom Service bitten, das Mail nochmals zu schicken - bitte mit dem Kennwort "Schwerhörigenforum". Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Liebe Grüße, Gertrud