Seite 1 von 1
meine Erfahrung mit Hörgeräten
Verfasst: 20. Dez 2013, 11:11
von mafioso
Hallo, seit kurzem bin ich auch Träger von zwei Hörgeräte. Ich habe mich für hochpreisige Versionen entschieden und die Geräte selber finde ich nicht schlecht. Was ich unmöglich finde, ist die Undurchsichtigkeit und Verschleierungstaktik im Hörgrätemarkt. Wie kann es sein, dass es z.B. bei meinen Geräten Preisunterschiede von über € 1.000,-- gibt? Wohlgemerkt die gleiche Marke und gleiche Geräte. Naja, die Aussage der guten Beratung ist wohl nur vorgeschoben. Mein Eindruck ist auf jeden Fall bei allen Beratungen gut gewesen. Ich bin jetzt noch nicht sehr alt und kenne mich in der Onlinewelt sehr gut aus, bei meinen Suchen im Internet haben sich mir die Haare hochgestellt. Was machen jetzt z. B. ältere Menschen? Ich behaupte da, die werden vielfach über den Tisch gezogen. Und es geht jetzt noch weiter. Wie kann es sein, dass ein Akustiker Batterien für über den doppelten Preis (€ 6,-- oder € 2,30) verkauft? Mir sagte einer, na klar, meine Batterien sind einfach besser, auslaufsicherer. usw. bei der selben Marke? das ist wohl ziemlich unverschämt. Ich denke aber der Markt öffnet sich immer mehr und dadurch wird alles etwas transparenter.
Re: meine Erfahrung mit Hörgeräten
Verfasst: 20. Dez 2013, 12:34
von Käptain Blaubär
Hallo Mafioso,
grundsätzlich gebe ich dir recht was die Intranzparenz bei der Preisgestalltung angeht. Das berifft übrigens nicht nur Hörgeräte. Alles kann man im Net checken und zum überwiegenden Teil ist es dort deutlich günstiger, als wenn mir jemand gegenübersteht.
Einer Fehleinschätzung bist du allerdings meiner Meinung nach aufgesessen, wenn die Alten deswegen ausschließlich im Nachteil sind. Klar ist, wer nicht vergleicht hat schlechtere Karten, keine Frage. Aber welcher Online-Händler macht bei eben den Alten, die nicht mehr in der Lage sind das Haus zu verlassen z. B. die Hausbesuche?
Ich glaube es ist, unabhängig von den Hörgeräten, ein zweischneidiges Schwert mit der Internet-Welt. Die Medien reden das Thema ja gerade sehr heiß. Würde man konsequent vorgehen, fallen sicherlich viele Arbeitsplätze weg. Noch dazu hier, weil ein Vergleich von z. B. Produktionskosten ergibt, das in Deutschland das meiste eben zu teuer ist. Wenn wir als Verbraucher im Net "alles Checken" und die Betriebe bzw. deren Manager es genauso mit dem Faktor "Mensch/Arbeitskraft" machen, sitzen die meisten bald auf der Straße. Aber das ist eine Grundsatzdebatte, die wohl nur bedingt hierher gehört.
Daher nochmal, auch ältere profitieren durchaus von einem Helfer vor Ort. Nutzt dieser seine "Macht" jedoch (preislich) aus, so halte ich das auch für bedenklich.
Ein Billig-Anbieter der mir die kalte Schulter zeigt, wenn ich nicht mehr in sein "Kundenrasta" passe (z. B. durch Inmobilität) ist eine Sackgasse.
Re: meine Erfahrung mit Hörgeräten
Verfasst: 20. Dez 2013, 12:40
von mitschreibender Gast
Hallo,
das nennt man Marktwirtschaft und Kalkulation.
Zum einen hat jeder Akustiker andere Kosten für Miete, Gehälter usw, die in die Kalkulation einfließen.
Zum anderen Regeln Angebot und Nachfrage den Preis.
Weihnachtliche Grüße
ein mitschreibender Gast