Hörgeräte über Krankenkasse - Reparatur nach Garantieablauf / Garantieverlängerung
Verfasst: 16. Dez 2013, 21:06
Hi, habe hier schonmal eine Frage gestellt zu den HGs meines Vaters. Er hat sich nun neue über die Krankenkasse geholt, also ohne Zuzahlung. Ich erinnere mich, dass der Sachbearbeiter von seiner Krankenkasse zu ihm gesagt hat, dass wenn er sich die HGs über die Krankenkasse geholt hätte (die vorherigen von Bernafon, die ständig kaputt waren), dass dann die Krankenkasse die Reparatur gezahlt hätte.
Außerhalb der Garantie, nehme ich an, denn innerhalb der Garantie kosten die Reparaturen nun nichts.
DieHGs hat er seit heute, und der HG Akustiker wollte ihm eine Garantieverlängerung für 600 EUR für einen Zeitraum von 5 Jahren dazuverkaufen. Mein Vater meinte, dass diese eigentlich sogar 600 EUR pro Gerät kosten würde, er sie aber für die Hälfte bekommt.
Ist das so rechtens? Also ich wundere mich, wozu eine Garantieverlängerung, wenn doch dieKK die Reparaturen bezahlt?! Und dann 600 EUR (!!)?
Ein durchschnittliches Arbeitslaptop in der Firma, in der ich arbeite, kostet 1.000 EUR - eine Garantieverlängerung dazu bei dem Hersteller ist für ca. 70 EUR zu haben. Da kommen mir die 600 EUR recht teuer vor.
Ist derHG Akustiker nur besonders geschäftstüchtig und versucht so, den "Verlust" auszugleichen, der ihm dadurch entstanden ist, dass er Kassengeräte verkaufen musste?
Außerhalb der Garantie, nehme ich an, denn innerhalb der Garantie kosten die Reparaturen nun nichts.
Die
Ist das so rechtens? Also ich wundere mich, wozu eine Garantieverlängerung, wenn doch die
Ein durchschnittliches Arbeitslaptop in der Firma, in der ich arbeite, kostet 1.000 EUR - eine Garantieverlängerung dazu bei dem Hersteller ist für ca. 70 EUR zu haben. Da kommen mir die 600 EUR recht teuer vor.
Ist der