Seite 1 von 1
Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 23. Nov 2013, 21:32
von Fränzchen
Hallo,
wir sind Eltern einer mittlerweile 10jährigen hörgeschädigten Tochter. Sie ist beidseits mit CI's versorgt und besucht die 4. Klasse einer Regelgrundschule. (Schulstoff und soziale Integration sind dort problemlos.) Momentan sind wir auf der Suche nach einer weiterführenden Schule für sie.
Dabei sind wir auf das "Problem" zweite Fremdsprache gestoßen, die in Sachsen am Gymnasium bis zum Abitur verpflichtend ist.
Daher unsere Frage an alle: Welche Erfahrungen habt Ihr bzw. Eure Kinder mit dem Erlernen von Fremdsprachen gemacht? Welche Spachen lernt ihr?
Viele Grüße
Katrin
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 23. Nov 2013, 22:18
von otoplastik
Liebe Katrin,
mein Sohn lernt nicht so gerne Englisch und sehr gerne Französisch. Er könnte beides gut, hat aber zu Englisch einfach keine Lust.
Herzliche Grüße, Otoplastik
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 23. Nov 2013, 23:39
von Barbara
Hej, ich habe immer gedacht, dass Französisch nichts ist für Hörgeschädigte, da die Franzosen durch die Nase sprechen und viel zusammenziehen und verschlucken, man außerdem schlecht vom Mund absehen kann, aber auch bei meiner Tochter ist es so, dass sie lieber Französisch mag als Englisch. Ich staune immer wieder darüber...
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 24. Nov 2013, 19:19
von noxa
Tipp für Englisch: Nehmt einen Film, den eure Kinder gern schauen oder schon kennen (auf Deutsch), holt euch die DVD (wahlweise auch Blueray) davon und dann stellt englische Sprache UND englische (!!!) Untertitel ein. Gebt euch und euren Kindern um die 15 bis 20 Minuten und es wird klappen, dass sie den Film auch auf Englisch verstehen. Idealerweise ist der Film auch im Original auf Englisch.

Über den Tipp staunen meine Schüler immer, merken aber, dass es gut klappt. Sie kannten bis dato nur die Sache mit deutschen Untertiteln, aber das ist Quark. Versucht es und vielleicht berichtet ihr ein bisschen?
Das mit Französisch ist verwunderlich. Könnt ihr mal nachfragen, woran das liegen könnte (auch wenn Kinder das vielleicht nicht so eindeutig ausdrücken können)?
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 24. Nov 2013, 20:03
von Gabriele
Hallo
Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir da nie Gedanken drüber gemacht, ob CI träger Probleme damit haben eine bestimmte Fremdsprache zu lernen.
Alle drei sprechen Englisch, die Tochter klein zusätzlich Französisch .Gerne wäre übertrieben, aber sie bemüht sich und hat ordentliche Noten.
Ganz blauäugig werfe ich mal in den Raum das es auf der ganzen Welt CI träger gibt, lernen die je nach Sprache leichter oder schwerer sprechen?
Gruß Gabi
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 24. Nov 2013, 21:21
von monif
Hallo
Ich bevorzugte mit DVD und Hörcd und dazugehörene Arbeitsbuch und lernte es so besser.Klar habe ich den Unterricht verfolgt und fand es für mich reinhörtechnisch ganz schwierig im Klassenzimmer dies alles zu verfolgen und habe mir da halt einen anderen Weg ausgesucht. Mit den Hörgeräten und so in der Stunde habe ich nun die Aussprache halt nicht so verstanden und hab mir die Alternative gesucht mit CD und IN-Ear Kopfhörer und habe es dann nachgesprochen bis es endlich so gesitzt hat, wie ich es auch wollte.
Ich kann bestätigen mit Hörgeräten und in einer Gruppe war nun mal für mich schwierig es so zu verfolgen und denke mit DVD für Kids mit Untertitel ganz toll ist und man hört es besser..da man ja für TV auch den Sennheiser-Kopfhörer draufsetzen kann. Und viel entspannter lernen kann.
Meine Kinder haben mit der DVD so Mickey Mouse viel Spass , dass ist alles auf English und lernen damit auch besser.
Liebe Grüsse, Moni
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 24. Nov 2013, 21:26
von otoplastik
Super Idee, noxa, das werde ich ausprobieren!
Herzliche Grüße, Otoplastik
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 24. Nov 2013, 21:42
von Irina Haun
Unser Tochter hat Englisch und ein halbes Jahr auf Probe Französisch.
Für den Realabschluß braucht man nicht Zwingend die 2 Sprache.
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 24. Nov 2013, 22:26
von maryanne
Die am einfachsten zu lernende Fremdsprache für Hörgeschädigte dürfte Latein sein, das Schrift- und Lautsprache relativ ähnlich sind. Das wäre natürlich nur für Gymnasiasten interessant.
Englisch ist nun mal die Sprache des internationalen Parketts, daran kommt heute keiner mehr vorbei. Spanisch wäre, ähnlich Latein, relativ leicht erlernbar, aber als zweite Sprache ist das im Berufsleben hierzulande nicht relevant.
Im Prinzip können Hörgeschädigte (fast) jede Sprache erlernen, wichtig ist die Motivation.
Maryanne
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 25. Nov 2013, 09:28
von Gabriele
Hallo Irina
Auf der Realschule ist die zweite Fremdsprache nur von nutzen, wenn sie danach auf dem Gymnasium weiter machen wollen.Unsere hatten auf der sh Schule keine zweite Fremdsprache ( Realschule ), der Sohn ist danach auf´s Gymnasium und quält sich 4 Jahre mit Latein, die klein ist nach der 6. Klasse schon auf´s Gymnasium rüber und hat jetzt das vierte Jahr Frzs.
Sinnvoll ist eine zweite Fremdsprache schon
Gruß Gabi
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 25. Nov 2013, 09:36
von blacky_kyra
Hallo Fränzchen,
ich vermute das es kaum einen Unterschied macht ob sie Französisch, Spanisch oder Russisch lernen. Einzige Ausnahme wäre vielleicht Melodiebezogene Sprachen wie Chinesisch. Englisch fällt den meisten leichter, da es in unserem heutigen Alltag sehr gut integriert ist und häufig benutzt wird.
Ich selbst habe auch Abi in Sachsen gemacht und hatte nur die Auswahl zwischen Französisch und Russisch. Habe mich der Sprachmelodie wegen für Französisch entschieden - und Russisch wollte ich nicht, weils in der DDR einem aufgezwungen wurde.
Allerdings hatten viele in der Klasse Probleme die echten Franzosen auf dem Tonband zu verstehen (alle nicht schwerhörig

, die Akzente waren meist schwer zu verstehen.
Welche Sprachen stehen bei euch denn zur Auswahl?
Wir wohnen z.Bsp. grenznah an Polen, deswegen finde ich es toll das meine Tochter schon Polnisch in der Grundschule lernt.
Im Google-Übersetzer ist bei den gängigen Sprachen eine Audiowiedergabe möglich. Könntet ihr mal ausprobieren, eventuell hilft euch das weiter.
LG Bettina
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 25. Nov 2013, 12:23
von Sabine
Hallo Katrin,
wenn das Hören/Verstehen im Allgemeinen kein Problem ist, dann sollte es das auch bei der zu erlernenden Fremdsprache sein. Mein Sohn (ebenfalls 2
CIs, jetzt 13,5 Jahre) spricht fließend Deutsch und Englisch. Als Fremdsprache lernt er jetzt im 5. Jahr Französisch. Seine Hörsituation würde ihn nicht daran hindern, jede nur denkbare Sprache zu lernen - es fehlt allerdings mittlerweile etwas die Motivation
Guckt einfach, was für Eure Tochter am interessantesten wäre, welche Sprache ihr am liebsten wäre und wohin Ihr am ehesten eine Bindung habt (Urlaube, Verwandte/Freunde etc.)
Liebe Grüße,
Sabine
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 25. Nov 2013, 18:04
von Norbert_S
Hallo Katrin-Fränzchen!
Der obige Beitrag von Sabine hat mir so gut gefallen, dass ich auch was aus der Praxis anhängen möchte.
Zu jedem an der Schule eingeführten Lehrwerk für Fremdsprachen gibt es vom Verlag ergänzende Medien auf CD oder auch als Online-Angebote. Vokabel-Trainer, Begleit- und Ergänzungsmaterial, auch mit Sprachausgabe von Muttersprachlern. Gut (eigentlich gar nicht gut): Das muss man in der Regel selbst bezahlen. Aber lass dir diese Möglichkeit nicht entgehen. Die Kids lieben den immer geduldig-freundlichen digitalen Lehrer und für den Familienfrieden („Hast du deine Vokabeln auch geübt?“) gibt es nix besseres.
Nette Grüße von
Norbert_S
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 25. Nov 2013, 20:04
von santiago
Hallo!
Nur als Ergänzung zu den vielen Beiträgen - was das gehörbedingte schlechtere Sprachverständnis bei Fremdsprachen betrifft kann der Lehrer dies durch Verständnis etwas ausgleichen und war in meinem Fall kein wirkliches Problem in der Schulzeit.
Die größte Schwierigkeit hatte ich immer mit der richtigen Aussprache. Hier könnte neben menschliche Trainern eventuell auch Software helfen bei denen die eigene Aussprache auch visuell angezeigt wird. Ohne Korrektur werden wohl nur wenige stark Hörgeschädigte in der Lage sein z.B. ein einfaches englisches Wort wie "language" richtig auszusprechen :}
Gruß
santiago
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 25. Nov 2013, 22:05
von maryanne
Ja, wenn das Hören / Verstehen kein großes Problem ist! Ein hochgradig schwerhöriges Kind dürfte, sofern eine über den Schulalltag hinausgehende Förderung nicht möglich ist, arge Schwierigkeiten haben; dies zeigt sich ja bereits an Auffälligkeiten in der Muttersprache, die nicht immer zu beheben sind.
Insofern ist die Ausgangsfrage zwar zu beantworten, aber es muss berücksichtigt werden, dass die Schwerhörigkeiten eben sehr unterschiedlich ausgeprägt sind.
Insofern ist der Rat mit CD oder Software auch nur da hilfreich, wo die Kinder (bzw. Erwachsenen) die Aussprache gut genug hören können.
Chinesisch und Japanisch wären extrem schwer zu lernen für Hörgeschädigte, da hier ganz andere Frequenzbereiche angesprochen werden.
maryanne
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 25. Nov 2013, 22:12
von Karin
Es gibt auch die Möglichkeit die Fremdsprachen ausschließlcih schriftlich zu erlernen.
Latein ist einfach - z.b.
Das sollte man mit der weiterführenden Schule aber vorher besprechen - Nachteilsausgleich,
Karin
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 26. Nov 2013, 11:36
von Sabine
Da hast Du natürlich Recht, Maryanne. Ich war einfach davon ausgegangen, dass in diesem Fall die Hörsituation nicht weiter einschränkt, da ich annahm, dass ansonsten (also bei nennenswerten Schwierigkeiten) das im Beitrag erwähnt worden wäre. Aber vielleicht war das vorschnell von mir.
Meine Antwort bezog sich also auf jemanden, der mit den zwei
CIs in der Lage ist, auch Fremdsprachen ähnlich aufzunehmen wie Normalhörende.
Sorry!
Mir fällt dazu noch ein Vorfall aus dem Schulalltag meines Sohnes ein. Englisch hat er ja nicht als Fremdsprache erworben, sondern sozusagen als zweite Muttersprache. Mit Französisch fing das Fremdsprachenlernen an.
Erste größere Klassenarbeit, Teilaufgabe Hörverstehen. Das Ergebnis fiel (zumal für seine Verhältnisse) unterirdisch aus.
Er sagte auch, er hätte nix verstehen können, Tonqualität miserabel usw. Ich bin wie von der Tarantel gebissen in die Schule gestürmt und wollte eigentlich ein Fass aufmachen, von wegen wie man das hörgeschädigte Kind einfach mit allen anderen vor diesen 08/15-Tonbandgerät setzen und erwarten konnte, dass er da Leistung bringt. Zum Glück ließ ich erstmal den Lehrer ausreden, der mir freudestrahlend erklärte, dass mein Sohn zu den besten 5 gehört hatte, die anderen hatten leider kaum was verstanden (schnellsprechender Muttersprachler eben *g*).
Ah ja
Das ist Jahre her, heute würde ich mich gar nicht mehr so schnell in die Irre leiten lassen und gleich alles auf die Hörbehinderung schieben. Ich habe auch viel gelernt in den letzten fast 13 Jahren
Viele Grüße,
Sabine
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 26. Nov 2013, 12:49
von maryanne
Liebe Sabine,
Mein Einwand bezog sich ja mehr auf das Allgemeine - d.h. die große Spannbreite von Hörschädigung. Das eingangs erwähnte Kind hat ja 2 CI, aber über seine Hörfähigkeit wissen wir nicht viel .
Was deinem Sohn widerfahren ist: ich denke, wenn die große Mehrheit einer Klasse etwas vom Band nicht ausreichend versteht, läuft da etwas falsch (unabhängig von der Hörfähigkeit). Der Lernstoff muss ja dem Lernstand angepasst sein!
Off topic: ich finde es große Klasse, wie dein Sohn klarkommt. Noch heute habe ich deine Mails vor Augen, in denen es darum ging, dass er nicht nur ein, sondern gleich zwei CIs bekommen soll. Und die Stunden um die OP herum ... und das ist jetzt schon lange her, und es ist so gut geworden. Ich freue mich sehr.
maryanne
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 8. Mär 2018, 17:03
von WildeHilde123
hallo Sabine,
ich glaube jedes Kind hat verschiedene Vorlieben,
ich habe auch die erfahrung gemacht dass Untertitel bei Filmen sehr hilfreich sein können!
probiert das doch einfach mal aus!
meine Freundin hat zum beispiel auch sehr gerne italienisch gelernt obwohl sie ein Hörproblem hat.
liebe grüße
hilde
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 10. Mär 2018, 22:42
von uninteressant
Kein Sprachenlernen ohne Begeisterung und Anwendung.
Nebenbei kann ich nur sagen - eine zweite Fremdsprache ist soweit ich weiss bei jedem Abitur pflicht, nicht nur in Sachsen. Ich habe französisch gelernt.
Btw: Ich war ein mittelmässiger Englisch-Schüler, ich schaue aber heute grundsätzlich nur noch Filme auf Englisch. Einfach, weil Deutsch scheisse synchronisiert ist

Wenn ich heute meinen Filmkonsum schätzen müsste: 10% deutsch und 90% englisch. Selbst bei Netflix schaue ich lieber auf englisch. Ich bin am überlegen ob ich jetzt auf eine dritte Sprache (französisch oder spanisch) umsteige.
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 10. Mär 2018, 22:47
von uninteressant
blacky_kyra hat geschrieben:
Welche Sprachen stehen bei euch denn zur Auswahl?
Wir wohnen z.Bsp. grenznah an Polen, deswegen finde ich es toll das meine Tochter schon Polnisch in der Grundschule lernt.
Öhm, ich weiss nicht ob ich das toll finden sollte. Für mich steht der spätere Nutzen im Vordergrund, nicht ein lokaler Sprachgebrauch. Latein für Ärzte, Weltsprachen für diverse andere Gründe. Polnisch höchstens wenn ich da wohnen wollen würde oder Familie dort habe.
Re: Welche Fremdsprachen lernen Eure Kinder?
Verfasst: 10. Nov 2020, 16:39
von hoerwelt3
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber da die Entscheidung, eine Fremdsprache in der Schule zu wählen, nun bei meinem Sohn (der Innenohrschädigungen hat) relevant war, möchte ich meinen Senf gerne noch dazugeben:
Ich kann vielen hier zustimmen: Die Motivation ist das Um und Auf! Ich habe bei meinem Sohn beobachtet, dass er bei lateinischen Wörtern (z. B. auf Kirchen) immer wieder nachfragt, was das heißt, er war also sehr interessiert daran. Deshalb fiel die Wahl auch auf Latein und nicht auf Französisch. Meiner Meinung nach eignet sich Latein perfekt für ihn, da er sowieso eher der "schriftliche" Typ ist und weniger der mündliche. Und interessanterweise vergisst er im Lateinischen nie Buchstaben (im Deutschen hingegen schon), ihm scheint das also aufgrund seines Interesses an der Sprache auch wichtig zu sein, alles richtig zu schreiben
