Rückkopplungen bei Otikon Safari
Verfasst: 27. Okt 2013, 22:52
Hallo und guten Tag!
Mein Sohn (6) mittelgradig schwerhörig im Hochtonbereich hat seit 3 Wochen Hörgeräte für beide Ohren im Test. Es sind Otikon Safari 600 mit Ohrteil.
Gleich als wir beim Akustiker wieder rauskamen habe ich schon auf der Straße ein Rückkopplungsfiepen gehört. Das ging dann so weiter, völlig ruhige Umgebung, nichts in Ohrnähe.
Wir also wieder hin, Akustikerin meinte, "ja, da haben Sie die Geräte sicher nicht richtig eingesetzt". War natürlich ein Witz da sie selber die Geräte beim ersten mal eingesetzt hat. Also noch mal eingestellt, hat aber nichts gebracht. Dann rief mich seine Lehrerin während des Unterrichts an, das seine Hörgeräte so laut fiepen würden, ob es nicht besser wäre sie rauszunehmen. :{
Wir waren nun schon 3x da und keine Besserung.
Ich habe dann mal im Internet recherchiert und bin auf einen Artikel gestoßen in dem geschrieben wurde, das aktuelle Geräte eine adaptive Rückkopplungsunterdrückung haben sollten. Habe mir dann das Datenblatt zu den Otikon geben lassen... haben sie nicht.
Ich sprach wiederum die Akustikerin darauf an, worauf diese sagte: "bei Kindern die im Hochtonbereich schwerhörig sind, nimmt man sowas nicht"
Hä?? Was hat das mit Kindern zu tun?
Ich bin nun unsicher, ob die Akustikerin einfach nur unfähig ist oder ob die Geräte Schrott sind. (oder beides..)
Kann man eigentlich während einer "Anprobephase" den Akustiker kostenfrei wechseln?
Gruß Michael
Mein Sohn (6) mittelgradig schwerhörig im Hochtonbereich hat seit 3 Wochen Hörgeräte für beide Ohren im Test. Es sind Otikon Safari 600 mit Ohrteil.
Gleich als wir beim Akustiker wieder rauskamen habe ich schon auf der Straße ein Rückkopplungsfiepen gehört. Das ging dann so weiter, völlig ruhige Umgebung, nichts in Ohrnähe.
Wir also wieder hin, Akustikerin meinte, "ja, da haben Sie die Geräte sicher nicht richtig eingesetzt". War natürlich ein Witz da sie selber die Geräte beim ersten mal eingesetzt hat. Also noch mal eingestellt, hat aber nichts gebracht. Dann rief mich seine Lehrerin während des Unterrichts an, das seine Hörgeräte so laut fiepen würden, ob es nicht besser wäre sie rauszunehmen. :{
Wir waren nun schon 3x da und keine Besserung.
Ich habe dann mal im Internet recherchiert und bin auf einen Artikel gestoßen in dem geschrieben wurde, das aktuelle Geräte eine adaptive Rückkopplungsunterdrückung haben sollten. Habe mir dann das Datenblatt zu den Otikon geben lassen... haben sie nicht.
Ich sprach wiederum die Akustikerin darauf an, worauf diese sagte: "bei Kindern die im Hochtonbereich schwerhörig sind, nimmt man sowas nicht"
Hä?? Was hat das mit Kindern zu tun?
Ich bin nun unsicher, ob die Akustikerin einfach nur unfähig ist oder ob die Geräte Schrott sind. (oder beides..)
Kann man eigentlich während einer "Anprobephase" den Akustiker kostenfrei wechseln?
Gruß Michael