...so viele Fragen...
Verfasst: 15. Mär 2005, 20:15
Hallo,
wir sind ganz "frisch" hier,und haben jede Menge Fragen.
Unser Sohn wurde im Juni 1995 geboren.Als erstes fiel mir ein zweites Ohrläppchen am rechten Ohr auf.Und das der rechte Gehörgang länglich ist im Vergleich zum linken,der normal rund-oval geformt ist(Ich hatte in der 11.Schwangerschaftswoche einen Verkehrsunfall,und in dieser Zeit werden die Ohren gebildet)
Der Hörtest auf der Kinderstation ergab nichts negatives.
Im Kindergarten fiel den Erzieherinnen auf,dass er manchmal nicht hörte.Zu Hause fiel mir das nicht so auf,nur,dass er lauter als erträglich sprach.Wir gingen zu einer Logopädin, da er die "S"und "SCH"-Laute nicht richtig sprechen konnte.Wir hatten eine Sitzung pro Monat und diese Logopädin unterhielt sich mehr mit mir als mit meinem Sohn.Diese Art der Therapie habe ich abgebrochen.
Dann wurden wir in der Uniklinik Dresden vorstellig,weil ein Verdacht auf zentarle auditive Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörung bestand(Ki-Do hat u.a.auch ADS)Dort wurden ihm die Mandeln entfernt,und der Test ergab,dass er wohl im Hochtonbereich Hördefizite hat.
Unsere HNO-Ärztin findet an dem Befund nichts und meinte,nicht handeln zu müssen.In der ersten Schule hatte die Lehrerin immer nur einen Satz für meinen Sohn übrig:"Das Kind nervt mich",und er saß als einzigster in der 5.Reihe.Somit bekam er als ADS-und"nicht-richtig-hörend"-Kind nicht wirklich was mit.Nun ist er an der Grenze zum Hochintelligenten,was ihn wahrscheinlich immer "rausgerissen"hat.So schrieb er nur 3en und 4en und keine besseren Zensuren.In der neuen Schule-wir sind umgezogen-widmet man sich mehr unserem Kind.
Nun bekommt Ki-Do Hörgerate.Trägt er die nun ein Leben lang?Was muß ich in der Schule beachten?Mit welchen Therapien kann ich ihm noch helfen?
Er geht auch noch zur Ergotherpaie,weil er motorische Defizite hat.Und er geht einmal in der Woche reiten,weil er als ADS-Kind auch Schwierigkeiten im sozialen Bereich haben kann,und beginnend hat.Ausserdem kann er sehr schlecht sein Gleichgewicht halten.Zu allem muß er sich setzen.Er wird nun schon 10!
Bedanken möchte ich mich bei allen,die sich die Zeit genommen haben,unseren Bericht zu lesen.Ich denke,dass es wichtig ist,auch das drumherum zu erkären,um möglichst genaue Antworten zu bekommen.
Danke auch an alle,die uns antworten und somit weiterhelfen wollen!
wir sind ganz "frisch" hier,und haben jede Menge Fragen.
Unser Sohn wurde im Juni 1995 geboren.Als erstes fiel mir ein zweites Ohrläppchen am rechten Ohr auf.Und das der rechte Gehörgang länglich ist im Vergleich zum linken,der normal rund-oval geformt ist(Ich hatte in der 11.Schwangerschaftswoche einen Verkehrsunfall,und in dieser Zeit werden die Ohren gebildet)
Der Hörtest auf der Kinderstation ergab nichts negatives.
Im Kindergarten fiel den Erzieherinnen auf,dass er manchmal nicht hörte.Zu Hause fiel mir das nicht so auf,nur,dass er lauter als erträglich sprach.Wir gingen zu einer Logopädin, da er die "S"und "SCH"-Laute nicht richtig sprechen konnte.Wir hatten eine Sitzung pro Monat und diese Logopädin unterhielt sich mehr mit mir als mit meinem Sohn.Diese Art der Therapie habe ich abgebrochen.
Dann wurden wir in der Uniklinik Dresden vorstellig,weil ein Verdacht auf zentarle auditive Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörung bestand(Ki-Do hat u.a.auch ADS)Dort wurden ihm die Mandeln entfernt,und der Test ergab,dass er wohl im Hochtonbereich Hördefizite hat.
Unsere HNO-Ärztin findet an dem Befund nichts und meinte,nicht handeln zu müssen.In der ersten Schule hatte die Lehrerin immer nur einen Satz für meinen Sohn übrig:"Das Kind nervt mich",und er saß als einzigster in der 5.Reihe.Somit bekam er als ADS-und"nicht-richtig-hörend"-Kind nicht wirklich was mit.Nun ist er an der Grenze zum Hochintelligenten,was ihn wahrscheinlich immer "rausgerissen"hat.So schrieb er nur 3en und 4en und keine besseren Zensuren.In der neuen Schule-wir sind umgezogen-widmet man sich mehr unserem Kind.
Nun bekommt Ki-Do Hörgerate.Trägt er die nun ein Leben lang?Was muß ich in der Schule beachten?Mit welchen Therapien kann ich ihm noch helfen?
Er geht auch noch zur Ergotherpaie,weil er motorische Defizite hat.Und er geht einmal in der Woche reiten,weil er als ADS-Kind auch Schwierigkeiten im sozialen Bereich haben kann,und beginnend hat.Ausserdem kann er sehr schlecht sein Gleichgewicht halten.Zu allem muß er sich setzen.Er wird nun schon 10!
Bedanken möchte ich mich bei allen,die sich die Zeit genommen haben,unseren Bericht zu lesen.Ich denke,dass es wichtig ist,auch das drumherum zu erkären,um möglichst genaue Antworten zu bekommen.
Danke auch an alle,die uns antworten und somit weiterhelfen wollen!