Seite 1 von 1

phonak naida q

Verfasst: 15. Aug 2013, 14:00
von Dimension
hallo!

hat hier wer erfahrung mit den phonak naidas q gemacht? die geräte sind glaub ich recht neu.

gruß!

Re: phonak naida q

Verfasst: 15. Aug 2013, 14:11
von Eve Kimberly
Ich kenne das bisher nicht - ist aber für mich sicher auch interessant den Thread zu verfolgen!

LG Eve

Re: phonak naida q

Verfasst: 15. Aug 2013, 15:27
von franzi
Ich selber kenn nur das naida ohne q. Das q steht für einen neuen chip der besser sein soll als der wo im naida verbaut ist.

Re: phonak naida q

Verfasst: 15. Aug 2013, 15:44
von Dimension
ich bin momentan verschiedene hörgerät am testen. mit den umgebungsgeräuschen wie autos,klimaanlage,vögel, hundebellen usw komme ich klar. nur mein problem ist: wenn ich in einer menschenmenge bin jemanden zu verstehen der mit mir spricht wo gleichzeitig noch viele andere personen sich unterhalten. da naida q ja sehr viele funktionen hat, würde mich interessieren ob da eine dabei ist wo das problem lösen könnte?

gruß!

Re: phonak naida q

Verfasst: 16. Aug 2013, 13:38
von Dimension
wie ist das eigentlich bei euch mit dem verstehen wenn ihr in einem biergarten seit wo sich viele menschen unterhalten?

Re: phonak naida q

Verfasst: 17. Aug 2013, 00:00
von Barbara
Hallo, ich habe die Naida Q 50 getestet. Das Verstehen im Störgeräusch empfand ich als O.K., aber ich finde den Klang in Ruhe nicht so toll. Irgendwie kommt man sich wie in einer Tonne vor, der "Nachhall" beeinträchtigt das Verstehen. Hat da einer von den mitlesenden Akustikern einen Tipp??

Re: phonak naida q

Verfasst: 17. Aug 2013, 10:54
von Meta
Dimension hat geschrieben:wie ist das eigentlich bei euch mit dem verstehen wenn ihr in einem biergarten seit wo sich viele menschen unterhalten?
Ja, bei mir ist das auch so, super anstrengend.
Machmal verstehe ich bei großen Tischrunden nur Bahnhof!
Aber ich denke, daß das normal ist, wenn man Hörgeräte trägt.

Re: phonak naida q

Verfasst: 17. Aug 2013, 12:29
von Chocolate
Das q steht für den neueren "Quest"-Chip, vorher war der "Spice" in den Naidas verbaut.

Meine Boleros haben den gleichen Chip wie die Naida Q.

Das das hören in bestimmten Situationen nicht optimal ist wird wohl bei allen Modellen von HG bleiben. HG können kein intaktes Gehör ersetzen.

LG

Re: phonak naida q

Verfasst: 18. Aug 2013, 12:40
von Dimension
Barbara hat geschrieben:Hallo, ich habe die Naida Q 50 getestet. Das Verstehen im Störgeräusch empfand ich als O.K., aber ich finde den Klang in Ruhe nicht so toll. Irgendwie kommt man sich wie in einer Tonne vor, der "Nachhall" beeinträchtigt das Verstehen. Hat da einer von den mitlesenden Akustikern einen Tipp??
ja stimmt das habe ich auch beim testen von hg. hört sich so an als sein man in einem tunnel, würde mich auch mal interessieren ob das mit einer einstellung behoben werden kann. werde diese woche naida q zum testen bekommen, bin mal gespannt.

Re: phonak naida q

Verfasst: 19. Aug 2013, 16:08
von Herbert P.
Hallo
Lasst euch vom Akustiker das digitale Programm von Phonak einstellen,und nicht das Programm "DSL für Erwachsene"oder das andere(Namen weiss ich nicht mehr).Bin selber gerade am testen,finde dieses Programm aber absolut am besten von mehreren.

Re: phonak naida q

Verfasst: 21. Feb 2014, 19:48
von Karin Schmitt
Hallo, habe den Spice-Chip im direkten Vergleich zum Ouest-Chip getestet.
Beim Ouest sind die Töne etwas schärfer, deshalb war die Einstellung etwas aufwendiger. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass das Sprachverstehen besser war.

Re: phonak naida q

Verfasst: 21. Feb 2014, 23:08
von Emil
Hallo,

ich trage seit Dezember 2013 Phonak Naida Q- RIC70 mit xSP plus Receiver, und bin sehr zufrieden. Dass man mit hochgradiger SH immer Einschränkungen haben wird halte ich für normal. Ich hatte früher Siemens Motion und habe wegen einem deutlichen Anstieg der SH u.a.Siemens Nitro und Oticon Chili getestet, für mich waren die Naidas die beste Wahl. Ich habe die Q50, Q70 und Q90 getestet und alles in allem waren die Q70 für mich (!!) die beste Lösung, ich nutze auch ComPilot und ein Phonak DECT Telefon. Aber mit dieser Kombination komme ich bestens klar.

Gruß Emil