skylinequeen hat geschrieben:Es kann nicht sein,dass sich hier Mitglieder rechtfertigen müssen...
Ich denke, dass die Frage nach einer detaillierten Begründung für eine Aussage, welche die Wirksamkeit einer Therapie abspricht, erlaubt, ja sogar sehr sinnvoll ist.
skylinequeen hat geschrieben:Auf päzise Fragen nach dem Wissenshintergrund etc wurde bisher noch nicht einmal geantwortet.
Doch, hierauf habe ich auch schon geantwortet (die letze userin hat im Uebrigen keine Frage nach der Kompetenz, sondern nach dem Grund für meine (aus ihrer sicht offensichtlich vorhandenen) Kompetenz gefragt).
Meine Quellen sind einschlägige Fachliteratur, Studienbriefe, Forschungs- und Doktorarbeiten und sonstige Texte (vielfach für Fachleute geschriebene Zusammenfassungen bezüglich Krankheitsbildern etc.).
Ausserdem gebe ich nicht einfach Wissen wieder, sondern arbeite damit und baue meine Kompetenzen ständig aus.
skylinequeen hat geschrieben:das sich wenn überhaupt wie in den Beiträgen von fast-foot zu lesen nur auf die gängigen Untersuchungen bei kleinen Kindern bezieht bzw die Abneigung gegen HG / CI.
LOL. Ich denke, dass ich hier nahezu der einzige bin, welcher über eine einigermassen päzise (Modell-) Vorstellung von der gesamten menschlichen Hörbahn verfügt und auch detailliert weiss, welcher Test was genau wie prüft und wie die Resultate (verschiedenste mögliche Kombinationen) zu interpretieren sind (u.a. z.B. auch Potentialkurven einer Reaktionsaudiometrie etc.), damit sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Das ist bei Kleinkindern nicht anders als bei Erwachsenen, jedoch viel schwieriger, da man bei ihnen keine subjektiven Tests durchführen kann und sie auch nicht befragen kann; und genau deshalb finde ich es spannend.
Wenn Du Dir das Recht heraus nimmst, meine Fachkompetenz abzusprechen, verweise ich gerne auf folgenden Thread, bei welchem im Moment noch ein paar Fragen offen sind (ich bedanke mich insbesondere für die Beantwortung der Frage bezüglich Welle III, die ich im Moment zurück gestellt habe):
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... php?t=6585
skylinequeen hat geschrieben:Dies kann nicht ernst genommen werden und ich finde es schlimm, dass es in einem doch so wichtigen Forum zu dieser Art der Informationsverbreitung kommt.
Du hast die generell Möglichkeit, auf fachlicher Ebene detailliert auf meine Beiträge einzugehen. Dort, wo ich Deiner Meinung nach falsch liege, kannst Du darauf hin weisen (und begründen; so kann ein Austausch der Argumente statt finden). Bspw. auf einen Fehler in der Auflösung der folgenden Gleichung:
"Ich rechne den LA,EX,8 h von 85 dB in einen energieäquivalenten Dauerschallpegel um und erhalte den Dauerschallpegel, der während höchstens einer Minute pro Tag vom Hörgerät abgegeben werden darf, um das Gehör nicht zu gefährden, und erhalte die nach x aufzulösende Gleichung
"LA,EX,8 h = 10 * lg(T_i/T_0 * 10^(0,1 * L_eq,i))
= 10 * lg(1 min/(8 * 60 min) * 10^(0,1 * x)) dB(A)
= 85 dB(A),
also lg(1/480 * 10^(0,1 * x)) = 8,5 und somit
1/480 * 10^(0,1 * x) = 10^8,5, also 10^(0,1 * x) = 10^8,5 * 480, also
0,1 * x = 11,18124124..., und damit ergibt sich x ~ 112.
Es gilt also
LA,EX,1 min = 112 dB"
(aus dem Thread mit dem Link
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... &q=illegal).
Dort sieht man sehr schön, wie einfach etwas behauptet wird, was ich dann mit meinem fundierten Wissen und guter Argumentation widerlegen konnte.
Also, falls Du in den genannten oder in den Beiträgen #26, #27 unter folgedem Link
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... ert&page=2
eine Korrektur oder Argumente, welche meine Schlussfolgerungen widerlegen oder in Frage stellen, anzubringen hast, ist es Dir frei gestellt, dies zu bewerkstelligen (und auch sonst; aber bitte auf fachlicher Ebene und nicht pauschalisierend emotional ablehnend).
Oder auch hier, Beiträge #4, #5 und #7:
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... +fast-foot
Dies waren nur einige wenige Beispiele, welche mein "begrenztes Wissen" dokumentieren.
skylinequeen hat geschrieben:Dies kann nicht ernst genommen werden und ich finde es schlimm, dass es in einem doch so wichtigen Forum zu dieser Art der Informationsverbreitung kommt.
Du hast die Möglichkeit (zuminest theoretisch), auf meine Beiträge (z.B. in den genannten Threads) fachlich einzugehen und meine Aussagen, Schlussfolgerungen etc. auf sachlich argumentativer Ebene zu kritisieren etc., falls Du mit den Inhalten nicht einverstanden bist, um so zu einer Verbesserung der eingestellten Informationen beizutragen.
skylinequeen hat geschrieben:...ihr eigenes begrenztes Wissen...
Ich habe eine detaillierte Vorgehensweise für den Prozuess einer Hörgeräteversorgung ausgearbeitet (und eine Anleitung entwickelt, wie man kostenlos mit eine geeigneten Mobiltelefon kostengünstig eine Hörgerätefunktionalität realisieren kann (ohne App, sondern mittels Audiobearbeitungssoftware), habe ein eigenes Tinnitusmodell entwickelt, kenne relativ gut die verschiedensten aktuellen Krankheitsbilder in Bezug auf Hörstörungen, kenne mich in Bezug auf die meisten Testverfahren relativ gut aus (kann insbesondere auch Potentialkurven von BERAs interpretieren), kenne mich sehr gut in Bezug auf die Pathophysiologie des Gehörs aus etc. etc.
skylinequeen hat geschrieben:..warum hat man hier immer und immer wieder das Gefühl, dass fast-foot und serik ein und dieselbe Person sind ?
Pointe entfernt.
Gruss fast-foot