Seite 1 von 1

Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:58
von Charly57
Hallo zusammen,
ich teste gerade ein Phonak Audeo Q. Kann mir jemand sagen, ob es bei dem Gerät möglich ist, über den Taster eine Stummschaltung vorzunehmen? Also ein zusätzliches Programm zu definieren, dass gar nichts verstärkt, so dass ich bei Anwahl des Programms die HG praktisch ausschalte (wenn ich z.B. mal kurz mit der Kreissäge sägen will). Das Ausschalten über die Batterien ist für so einen Fall ja völlig unkomfortabel.
Mein Akustiker kriegt das nicht hin.
Zweite Frage: da ich Tinnitus habe, würde ich gern auch ein Programm haben, das keine Hintergrundgeräusche unterdrückt (z.B. Geräusche beim Autofahren, Blätterrauschen im Wind, Plätscherbrunnen meines Gartens). Dieses Programm sollte nicht die im Soundflow automatisch gewählten Programme beeinflussen, sondern nur als separates Programm wirksam sein. Kriegt mein Akustiker auch nicht hin, er sagt, jedes separat schaltbare und konfigurierte Programm beeinflusst auch die Soundflow-Programme, weil er diese verändern muß und ich die dann über die Taste manuell auswählen kann. Wenn Soundflow das Programm dann aber automatisch anwählt, ist die Änderung natürlich auch im Soundflow wirksam. Kann man wirklich keine Programme erstellen, die dann nicht vom Soundflow aufgerufen werden sondern nur manuell über die Taste? Ich hab so den Verdacht, dass sich mein Akustiker nicht mit Phonak auskennt. Aber vielleicht geht es ja auch wirklich nicht. Dann bräuchte ich einen Tipp für andere Geräte, mit denen sowas geht.
Danke für jede Antwort! Charly

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 27. Jun 2013, 01:33
von delirus-angelus
abend

also ich habe phonak hgs und wähle alle meine programme über eine taste aus.

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 27. Jun 2013, 12:34
von franzi
Ich habe Naida Hg und mein Akustiker, und ich hab eine Programm wo nicht komplett seperat ist und da regelt auch kein Soundflow oder sonstiges herum. ER hat das programm abgespalten sonannte er das wie das funktionert keine ahnung.
Bei Naida kann man auch ein programm drauf machen das stummschaltet.

Ich weiß jetzt nicht ob das alles beim Audeo geht aber ich denke mal das viele Phonak geräte ähnlich aufgebaut sind von den Funktionen.

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 27. Jun 2013, 23:12
von Charly57
Ich vermute mal wenn es beim Nadia geht sollte es auch beim Audeo gehen. Werde dann wohl meinen Akustiker wechseln müssen. Andererseits ist es doch kaum zu glauben, dass ein Akustiker sich mit sowas nicht auskennt. Oder sind die so spezialisiert, dass z.B. einer hauptsächlich die Otikon-Technik beherrscht, ein anderer Widex, ein dritter Phonak usw. ? Könnte mir schon vorstellen, dass die sich gern auf eine Marke spezialisieren, weil sie dann da mehr Umsatz machen und günstigere Einkaufspreise bekommen. Zugeben wird das sicher keiner, dass er sich mit einer Marke nicht so gut auskennt.

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 06:43
von Maria10
hallo Charly 57,

ich habe auch Phonak Geräte, es ist leider so, daß ich da eine Fernbedienung
habe, auf der weitere Programme gespeichert sind. STUMMschalten geht
bei mir nur über Fernbedienung, finde ich auch unpraktisch, daß man dann
die Geräte über Batteriefach direkt ausschalten muss.

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 07:57
von franzi
Beim Naida ist es so das man mit dem Programmtaster stummschalten kann, sofern ein Programmplatz dafür eingerichtet ist. Ich hatte noch nie eine FB für die Naida.

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 11:45
von Barbara
Hej, ich kann es bestätigen, was Franzi sagt. Ich teste gerade die Naída Q 50 und habe für die Stummschaltung einen Programmplatz geopfert, weil der Batteriefachschalter so schwergängig ist, dass man ihn nicht mit einer Hand bedienen kann. Das ist schon einmal ein eindeutiger Minuspunkt für Phonak. Den zweiten Minuspunkt gibt es für die Tatsache, dass man für die Stummschaltung einen Programmplatz opfern muss. Bei anderen Firmen funktioniert die Stummschaltung, indem man den Programmknopf ein bisschen länger drückt. Das könnte Phonak auch!!!

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 16:56
von SabineGast
Hallo Charly,

alles was du möchtest würde auch funktionieren :)
Siehe dazu den Anhang!

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 17:23
von santiago
Hallo!
Was sehen meine müden Augen da? :o

In einem anderen Thread hatte sich doch erst vor kurzem ein User beschwert dass seine Naidas immer ungewollt ins Telefonprogramm springen wenn er mit einem T-Spulenprogramm ein Headset oder so induktiv abnehmen möchte.

Kann es sein dass man für dieses Problem kein Softwareupdate braucht sondern nur in der Programmiersoftware das Hakerl für EasyPhone beim Telefonprogramm entfernen müsste?

Gruß
santiago

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 18:26
von franzi
santiago ja man müsste nur das hackel weg machen bei easy-phone dann springt das Naida nicht mehr in das t-spulen programm.

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 18:33
von santiago
Hallo!
Nein umgekehrt :}

Es soll ja verhindert werden dass beim Einsatz eines starken induktiven Zubehörgerätes das Telefonspulenprogramm verlassen und ungewollt automatisch in das akustische Telefonprogramm gewechselt wird.

Gruß
santiago

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 19:10
von Maria10
hallo, ist das Naida eigentlich sehr abweichend vom Solana?

ich habe die Phonak Solana. Sie waren eigentlich ziemlich teuer , und haben nur ein Grundprogramm und der Wippschalter ist zum Lautstärke regeln.
mit der Fernbedienung werden dann Programme wie Musik , Stummschalten,
Verstehen im Störschall etc gewählt. - umständlich.

Im Nachhinein bin ich nicht so zufrieden, hatte mich vorschnell entschieden,
komme mit meinen alten WidexGeräten besser klar, die lassen sich bequem
ausschalten, haben 3 Programme am Hörgerät zu bedienbar und
und auch einen Lautstärkesteller ....

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 19:25
von franzi
@Maria
Du hast nur einen Wippschalter? Beim naida hat man 2schalterne einmal Wipp für die lautstärke und dann einen tasterschalter wo man die programm wählen kann.

@santiago
Oh da hab ich etwas verdreht.

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 20:07
von Charly57
Vielen Dank, speziell an SabineGast.
Wenn man bedenkt, dass mein Akustiker versucht hatte, ein Programm zu erstellen, bei dem nichts verstärkt wird, um so die Stummschaltung zu erreichen, und dass das danach auch im Soundflow gewirkt hat, ist anhand des Bilds zu vermuten, dass er wohl eines der oberen Soundflow-Programme geändert hat anstatt einfach unten den Haken für die Stummschaltung zu setzen. Dann hat er alles rückgängig gemacht und ich hab keine Stummschaltung bekommen. Damit ist für mich klar: ich geb ihm die Geräte zurück und suche einen anderen Akustiker.
@Barbara: das sehe ich auch als ein gute Lösung der anderen Hersteller, einfach lang draufdrücken und das ist dann die Stummschaltung. Könnte wirklich jeder so machen.

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Verfasst: 28. Jun 2013, 20:28
von Maria10
hallo Franzi,

dann hat das Naida doch viel mehr Funktionen als das Solana....

ja, bei mir ist nur eine Art Wipptaste , womit man die Lautstärke regelt,
ein 2. Schalter ist nicht vorhanden, dazu ist die Fernbedienung - leider....