Seite 1 von 1

Ein Neuer stellt sich vor

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:20
von Charly57
Hallo zusammen,
ich habe im Internet nach Infos gesucht zu Hörgeräteeinstellungen, Akustikern usw. und bin dann auf diese Seite gekommen. Ich bin 56 Jahre alt und habe seit 7 Jahren Hörgeräte, Phonak Savia. Bis 1 kHz höre ich gut, dann geht es steil bergab, leider recht unterschiedlich auf beiden Ohren, was mich ziemlich stört, bei 4kHz und darüber dann etwa gleich auf beiden Ohren bei rund -60dB. Zwischen 1kHz und 4kHz beträgt der Unterschied zwischen links und rechts bis ca. 20dB. Der Abfall der Hörkurve links/rechts sieht im Diagramm in etwa gleich aus. Trotzdem höre ich links schlechter als rechts, so dass es mich stört. HNO und Akustiker sehen da nur grob hin. Zieht man aber die Meßwerte links und rechts voneinander ab, was ich selbst gemacht habe, zeigt die Differenzkurve bis zu 20 dB Unterschied zwischen links und rechts. Dazu sind mehr Meßpunkte in diesem Frequenzbereich hilfreich, und dank hochwertigem HP-Funktionsgenerator meines Arbeitgebers habe ich den Bereich in 200 Hz Schritten selbst vermessen. Ursprünglich (vor 7 Jahren) war mein linkes Ohr noch besser als das rechte, aber ich habe links ständig Probleme mit den Nebenhöhlen und dem Druckausgleich und höre links inzwischen dauernd schlechter als rechts. Wäre schön, wenn man den Unterschied zwischen links/rechts in dem Bereich 1 kHz bis 4 kHz mit einem Hörgerät mit vielen Kanälen gezielt ausgleichen könnte.
Da mein HNO nun meinte, mein HG sei ja schon alt und ich solle mir mal neue zulegen, bin ich zum Akustiker gegangen. Die Miniaturisierung mit Lautsprechern im Ohr ist ja auch optisch eine Verbesserung. Also probiere ich jetzt grad ein Phonak Audeo.

Gruß an alle hier im Forum
von Charly.