Verschlechtern Hörgeräte das Hörvermögen?
Verfasst: 14. Jun 2013, 15:54
Hallo,
ich liege immer im Clinch mit meinem Lebenspartner, ob die Hörgeräte dazu beigetragen haben, dass mein Hörvermögen in den letzten 10 Jahren um den Wert abgefallen ist wie es nun mal der Fall ist.
#bei 2kHz höre ich auf dem rechten Ohr z.B. erst ab 75db. Also verstärkt meinHG diese Frequenz auf jeden Fall so hoch.
Die Schmerzgrenze ist dadurch sehr schnell erreicht. Aber befinde ich mich auch schon sofort im schädlichen Lärmbereich, die das Ohr weiter schädigt (Grenzwerte Lärmarbeitsplatz).
Beim Autofahren usw. habe ich meineHG meistens aus. Wenn ich jedoch einen Mitfahrer habe, dann nicht, sonst können wir uns ja nicht unterhalten.
Mein Partner wäre der Meinung ich muss da konsequenter sein um meine Ohren zu schonen.
Ich finde, ich sollte aber keine Kommunikation meiden, weil dann mein Gehirn die Sprache verlernt und mein Sprachverstehen schlechter wird. Da nutzt mir dann eine besser gebliebene Hörkurve auch nichts mehr.
Und ich kann mich doch auch nicht komplett einigeln nur um mein Ohr zu schonen, was ist das denn für eine Lebensqualität? Ab und zu mit Freunden in die Kneipe oder mal ins Kino oder auf ein Straßenfest wird ja wohl drin sein. Ich nehme ja eh schon sehr wenig an sowas teil, weil es einfach anstrengend für mich ist.
Auch kann ich nicht so schnell reagieren und dieHG ausschalten wenn im Stadtverkehr mal ein furchtbaren Motorrad an mir vorbeirauscht. usw.
Wie seht ihr das? Machen dieHG wirklich soviel kaputt?
LG, MaMuHeFi
ich liege immer im Clinch mit meinem Lebenspartner, ob die Hörgeräte dazu beigetragen haben, dass mein Hörvermögen in den letzten 10 Jahren um den Wert abgefallen ist wie es nun mal der Fall ist.
#bei 2kHz höre ich auf dem rechten Ohr z.B. erst ab 75db. Also verstärkt mein
Die Schmerzgrenze ist dadurch sehr schnell erreicht. Aber befinde ich mich auch schon sofort im schädlichen Lärmbereich, die das Ohr weiter schädigt (Grenzwerte Lärmarbeitsplatz).
Beim Autofahren usw. habe ich meine
Mein Partner wäre der Meinung ich muss da konsequenter sein um meine Ohren zu schonen.
Ich finde, ich sollte aber keine Kommunikation meiden, weil dann mein Gehirn die Sprache verlernt und mein Sprachverstehen schlechter wird. Da nutzt mir dann eine besser gebliebene Hörkurve auch nichts mehr.
Und ich kann mich doch auch nicht komplett einigeln nur um mein Ohr zu schonen, was ist das denn für eine Lebensqualität? Ab und zu mit Freunden in die Kneipe oder mal ins Kino oder auf ein Straßenfest wird ja wohl drin sein. Ich nehme ja eh schon sehr wenig an sowas teil, weil es einfach anstrengend für mich ist.
Auch kann ich nicht so schnell reagieren und die
Wie seht ihr das? Machen die
LG, MaMuHeFi