Seite 1 von 1

Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?

Verfasst: 25. Apr 2013, 06:47
von Linda20032
Hallo zusammen,

ich war gestern zum ersten Mal bei einem Akustiker. Mein Hörtest ist noch genauso ausgefallen wie vor einigen Jahren - leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit wurde damals festgestellt von der HNO.

Der Akustiker hat mir die verschiedenen Hörgerätetypen sehr gut erklärt und gemeint, es gäbe eine Preisspanne von 420,00 € für das Kassengerät bis hoch zu 2.800,00 €, das wäre quasi der Mercedes unter den Hörgeräten.
Dazwischen gäbe es dann halt ganz viele Möglichkeiten - je nach technischer Ausführung.

Ich hab' keine Ahnung, ob Ihr mir das beantworten könnt, aber was meint Ihr, was würde ich denn brauchen? Ein Kassengerät soll ja nicht so gut sein (sieht halt auch nicht so schön aus) - werde aber trotzdem welche testen, hat er auch gesagt, dass er mir 2 Kassengeräte anbieten muss.

Ich dachte erst, ich könnte es ja mal mit einem Kassengerät versuchen und dann später auf ein anderes umsteigen. Da hat er gemeint, die Kasse würde aber nur alle 6 Jahre den Festbetrag für ein Gerät zahlen und auch für den Service und dann wäre ich 6 Jahre an ein Kassengerät gebunden. Ist das so?

Wie teuer wäre denn die nächste Stufe nach einem Kassengerät? Nur mal so als Richtlinie für mich.

Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich mich jetzt endlich entschlossen habe und auch einen Akustiker gefunden habe, der mir sympathisch ist. :)
Seit 2007 trage ich mich schon mit dem Gedanken an ein Hörgerät, hatte es aus Kostengründen aber bisher immer gelassen.

Auf jeden Fall bin ich voll gespannt, wie sich das anfühlen wird, plötzlich wieder besser zu hören.

Jetzt gehe ich noch zu meiner HNO und lasse mir ein Hörgerät verordnen und dann geht's los :)

Viele Grüße

Linda

Re: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?

Verfasst: 25. Apr 2013, 11:54
von Engelchen_Bonn
Hallo Linda.

Es stimmt, dass der Akustiker dir beim einfachen Festbetrag zwei Kassengeräte zum Test anbieten MUSS. Es gibt nur leider Akustiker, die genau das nicht machen, daher musst du darauf bestehen.

Welches Gerät für dich am ehesten Infrage kommt, kannst nur allein du entscheiden, denn es ist dein Gehör, was es zu verbessern gilt. Nur was viele falsch verstehen, es geht nicht ums Hören, sondern ums verstehen. Von daher frag mal nach, ob dich der Akustiker mal mit einer Gehör-Therapie begleitet, wo du quasi lernst, richtig zu hören. Hört sich vielleicht etwas komisch an, macht aber Sinn, denn du sollst ja auch lernen, gewisse Geräusche automatisch ausblenden zu können, wie es z. B. ein Normalhörender im Unterbewusstsein tut.

Und was das HG angeht, du musst nicht unbedingt den Mercedes brauchen, wenn du mit nem kleinen Fiat auch schon zurecht kommst ;-)

Aber wie gesagt, das entscheidest du alleine. Und was die Preise angeht, die können zwischen den Akustikern variieren. Wenn du einen guten Akustiker hast, dann wird er auch versuchen, die für dich günstigste Lösung zu finden. Auch da hab ich gewisse Erfahrungen gemacht, die ich dir gern mal in Ruhe sagen kann.

Re: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?

Verfasst: 27. Apr 2013, 08:06
von Emil
Hallo Linda,

es ist genau so wie Engelchen schreibt, Du musst (mit viel Zeit) Hörgeräte probieren/ testen das ist der einzige Weg das richtige HG für Deine Sh zu finden.

Zur Übersicht (!) über Preise hab ich Dir einen link zu EINEM Akustiker beigefügt, die Preise können selbstverständlich zu Deinem Akustiker differieren, aber als erster Einstieg reicht das sicher.

http://www.hoergeraete-jahnecke.de/prei ... preise.php

Gruß Emil

Re: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?

Verfasst: 27. Apr 2013, 08:09
von Xaver
Hallo,
Es gibt verschiedene Hörgeräte. Es ist wirklich so das nicht umbedingt das teuerste auch das beste ist. Wichtig ist, dass Du am anfang diverse Hörgeräte testest, damit Du merkst welches Gerät für Deinen Hörverlust das idealste ist. Wenn Du mehrere Hörgeräte gefunden hast welche Dir passen würden, würde ich auch mal schauen was sind die Unterschiede im Preis und ev. ausstattung. Es kommt auch darauf an was Du von dem Hörgerät erwartest, wenn Du Funktionen wie Telefonieren über Blue Tooth oder Musikhören über die Hörgeräte willst, werden die Kassengeräte nicht langen.
Das wichtigste ist, dass Du beim testen wirklich mal zuerst schaust, mit welchem Gerät Du am besten auskommst. Du musst sehen während den nächsten 6 Jahren wird Dich dieses Gerät der grösste Teil der Zeit begleiten. Ich selber trage meine etwa 14 Stunden im Tag. Das heisst ich höre praktisch alles nur noch über Hörgeräte... Das wird auch auf Dich zukommen, deshalb ist es wichtig, dass Du ein Gerät nimmst welches Du auch gerne trägst.

Re: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?

Verfasst: 27. Apr 2013, 11:06
von maryanne
Xaver hat geschrieben:Hallo,
trage meine etwa 14 Stunden im Tag. Das heisst ich höre praktisch alles nur noch über Hörgeräte... Das wird auch auf Dich zukommen,
Mit Verlaub, Xaver, bist du Hellseher? Die Postende hat eine leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - ob diese fortschreitet, kann niemand sagen. Es gibt auch Schwerhörigkeiten, die konstant bleiben. "Nur noch alles über Hörgeräte hören" - das muss nicht sein und das ermutigt auch nicht. Mit einer leichten bis mittelgradigen SH - je nachdem welche Frequenzen wie stark betroffen sind - kann man in der Regel noch gut Musik hören, telefonieren ohne HG und den Schnickschnack mit Bluetooth (der für an Taubheit grenzende SH hilfreich und sinnvoll ist) ist definitiv überflüssig.

Wenn es sich nicht gerade um eine ausgeprägte Tiefton-Sh oder eine Badewannenkurve handelt, müsste eine leichte-mittlere SH durchaus gut mit Hörgeräten zum Kassenpreis versorgbar sein.

maryanne

Re: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?

Verfasst: 27. Apr 2013, 11:57
von Linda20032
Guten morgen,

vielen Dank für Eure Antworten :)

Also ich habe leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit in den hohen Tönen und einen Tinnitus auf beiden Ohren (so wie Grillenzirpen).

Ich werde die Hörgeräte vor allem im Büro brauchen, weil mein Chef sehr leise redet und ich oft nichts verstehe. Das war jetzt der Anlass, es endlich anzugehen.

Beim Fernsehen brauche ich sie auch, weil ich da auch Probleme habe. Hab' schon mal so einen Vergleich gesehen, dass es verschiedene Kategorien gibt von Hörgeräten.

Jetzt schaue ich mir mal den Link an.

Viele Grüße

Linda

Re: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?

Verfasst: 8. Mai 2013, 19:41
von Auditio
Linda20032 hat geschrieben: Wie teuer wäre denn die nächste Stufe nach einem Kassengerät? Nur mal so als Richtlinie für mich.
0 € mit einem Kassengerät der Brillenkette F..... Die bieten hochwertige Geräte der Mittelklasse zuzahlungsfrei an. Diese Geräte unterscheiden sich von der Größe und Design nicht von der "Mercedes" Klasse. Natürlich haben diese Geräte etwas weniger Features, aber wer braucht schon 15 Kanäle und 10 Programme mit Sprachansage. Bis jetzt bin ich mit den Testgeräten sehr zufrieden, und werde noch weitere zuzahlungsfreie Geräte testen.

Gruss Günther

Re: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?

Verfasst: 8. Mai 2013, 21:33
von Cleverle
Hallo Günter,

warum testest Du weitere Geräte, wenn Du zufrieden bist? Bei mir hat F..... davon abgeraten.

Re: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?

Verfasst: 8. Mai 2013, 23:37
von Auditio
Hallo Cleverle,

weil mir F.... angeboten hat, noch ein weiteres zuzahlungsfreies Gerät zu testen, das sogar noch etwas mehr Features hat. Was aber letzt endlich nicht bedeuten muß, daß es von der Hörqualität besser ist. Auf jeden Fall werde ich vor einer finalen Entscheidung dieses Gerätauch noch testen. Ich bin froh, daß F.... auch bereits bei den zuzahlungsfreien HG gute Geräte anbietet. Dagegen wurde mir beim örtlichen Akustiker ein fleischfarbenes Riesending angeboten, daß von der Größe und Design her mich an das HG meines Vaters vor 30 Jahren erinnert hat.

Gruss Günther