Seite 1 von 1

Akku für Hörgerät

Verfasst: 12. Dez 2012, 12:04
von Peter Kosowitz
Guten Tag,

ich bin neu hier und das ist mein erster Post also bitte gnädig sein.

Ich habe vor von Batterien in meinem Hörgerät auf Akkus zu wechseln. Mir wurde gesagt das diese länger halten und somit kein nerviges Batterienwechseln mehr nötig ist während des Tages.
Nun stelle ich mir die Frage wie oft ich diese Akkus laden muss und was mich das circa an Strom kosten wird?

Komm ich damit dann günstiger oder helfe ich so lediglich der Umwelt?

Besten Gruss und danke im vorraus für Antworten

Der Peter

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 12. Dez 2012, 13:37
von EinOhrHase
Salut

welche HGs hast Du, was für Batteriegrössen sind das und wie lange halten diese?

Hatte vor geraumer Zeit ebenso vor, auf Akkus umzustellen.
Die Akkus sind bei solchen kleinen Baugrössen recht teuer und halten nur unwesentlich länger als Batterien (unter Berücksichtigung der Hörsituationen, Tragedauer usw).

Grüssle

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 12. Dez 2012, 16:20
von siolak
Hallo!
Also ich habe vor vier Jahren, als ich meine ersten Hörgeräte bekam, auch Akkus ausprobiert. Ich habe das damals aber gleich wieder aufgegeben, so leid es mir auch tat. :( Die Akkus hielten kaum einen Tag lang und ich trag die Hörgeräte von morgens bis spät abends. Wenn die Akkus leer waren, musste ich auf Batterien umsteigen, denn Ersatzakkus hatte ich keine - die sind auch sehr teuer. Ja und wenn man die Schutzfolie der Batterien entfernt, dann entladen sich die Batterein auch ohne Verwendung in den Hörgeräten. Leider war die Akkutechnologie für die Hörgeräte damals noch nicht so weit und ich vermute, es ist heute noch nicht wirklich besser. Meiner Meinung nach führt heute noch kein Weg an den Batterien vorbei. Wenn es um den Preis geht, habe ich im Internet ein paar gute und billige Quellen entdeckt - Google hilft da sehr effektiv bei der Suche nach div. Shops. :)
Liebe Grüße aus NÖ
Alois K.

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 12. Dez 2012, 17:53
von Xaver
Hallo,
Ich hatte Akkus bei meinem letzten Hörgerät. Es waren die 13er Grösse.
Das Problem mit den Akkus war da das ich die Hörgeräte immer am Abend aufladen musste. Die Akkus halteten dann vom morgen bis am Abend.
Die Batterien hielten jeweils 14 bis 16 Tage. Also ist der Aufwand recht gross. Als die Akkus älter wurden, hielten sie leider nicht mehr bis am Abend. Also ich fand es leider nicht besonders Wartungsfrei...
Bei den Batterien ist es wirklich so das ich sie alle 14 bis 16 Tage wechseln muss. Das mache ich gleich bei beiden Geräten. Deshalb ist der Aufwand einiges kleiner.

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2012, 16:43
von Maria87
Hallo Peter,

ich schließe mich da mal meinen Vorrednern an, den ich glaube ebenfalls das es eher sinnfrei ist auf Akkus zu wechseln. Die Betriebsdauer ist nicht höher und am Ende ärgerst du dich nur.

Hatte ebenfalls mal Akkus verwendet. Die Ladedauer betrug ca. 5 Stunden und gehalten haben sie 1 jahr. Danach war die Lebenszeit erreicht :(

Bei einer angenommenen Stromaufnahme des Akkus von ca. 22mA und einer Ausgangsspannung von 4,2 Volt, liegt der Verbrauch von deinem Netzteil des Ladegeräts bei 0,09 Watt in der Stunde (Strom*Spannung=Leistung).

Nehmen wir also die Ladedauer von 5 Stunden ergibt sich 0,45 Watt. Aufs Jahr gerechnet sind das dann circa 164 Watt. Das kannst du ja hier mal eingeben und gucken was es dich kostet. Das ist ja Region und Anbieter abhängig.
Ich hoffe meine Rechnung stimmt so aber auf alle Fälle ist der Wert sehr gering.

Hoffe ich konnte helfen :) .
Mary

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 13. Dez 2012, 23:36
von asterix79
[tt]Hallo Peter,

ich habe in einem anderen Tröt schonmal recht ausführlich was zum Thema Akkus geschrieben, daher hier mal der Link. Hoffe es hilft dir weiter.[/tt]

Akkus für Hörgeräte

:jump: just my 2 cents.

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 1. Mai 2013, 19:41
von klaus7nrw
Hallo Peter,

ich schließe mich meinen Vorschreibern an.
Dort kannst Du auch mal nachschauen, wie viel Dich das am Ende kosten wird. Ich denke auch mit 165 Watt im Jahr, liegt der Stromverbrauch nicht sonderlich hoch. Aber der Verbrauch wird nie ganz linear sein.
Herzliche Grüße,

Klaus

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 1. Mai 2013, 20:15
von T Bone
Watt ist übrigens eine internationale Maßeinheit für die Leistung. Für den Energieverbrauch wird Wh oder noch gebräuchlicher kWh benutzt. Ganz einfach zu überprüfen mit einem Blick in die Rechnung des Energieversorgers. Man sagt auch nicht mein Auto verbraucht 100 kW.

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 7. Mai 2013, 20:01
von Micha7
Genau, dass hat nichts mit Ampere und Strom zu tun;) Watt bedeutet Leistung.

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 10. Mär 2016, 16:23
von emi88
Hey,
also zu dem Thema mit Batterien oder Akku haben wir erst Ende des vergangenen Jahres ein Resume gezogen: Die Batterien sind ständig leer und die einen (etwas billigeren) sind sogar leicht ausgelaufen und aufgequollen. Dann haben wir wie Maria schon sagte hier mal verglichen, was am Ende des Jahres billiger kommt und zugleich einfacher zu handhaben ist. Es sind definitiv die Akkus!!

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 27. Okt 2018, 03:07
von Tuchel48.1.1
Hallo, Leute, ein Akku ist nur kurzlebig, er reicht nicht einmal einen ganzen Tag, dann muß getauscht werden, während eine Batterie bis zu 3 Wochen hält. Allerdings muss so eine Batterie dann weggeworfen werden.
Billig sind die Akkus auch nicht gerade, außerdem braucht man ein Akku-Ladegerät, sdas ist auch nicht gerade billig. Erst kürzlich habe ich nach Akkus geschaut und habe es dann bleiben lassen.

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 27. Okt 2018, 06:28
von Hörer2019
#11
Da ist was durcheinander!

Re: Akku für Hörgerät

Verfasst: 27. Okt 2018, 06:30
von Hörer2019
Und zudem 2,5 Jahre alt.
Da Darf Mann/Frau schon mal neu hingucken.