Hallo Elfe .
ALs ich deine Geschichte lass , musste ich an unsere Geschichte denken .
Es war genauso wie du geschrieben hast .
Ich kann dir nur erzählen was wir gemacht haben .Evtl Hilft es dir weiter .
Die Überschrieft kann ich dir beantworten
Förderunterricht Rechtlicher Anspruch? NEIN hast du nicht .
Wichtig ist zudem du hast aktuelle Arztschreiben , von anerkannten Ärzten ( GANZ WICHTIG)
Die vom Wald und Wiesen Doc

Diese werden belächtelt

( Entschuldige wenn ich es so schreibe , Aber es gibt Ärzte die meinen sie haben ahnung haben es aber nicht .)
Ich habe mir das alles mal durchgelesen . Einige gute Tips zwischen .
ABER . In vielen gut gemeinten Ratschlägen und Tipps .
Können und werden nicht umgesestzt werden können.
( Eigende Erfahrung )Die lehrer Können es nicht mehr umsetzten , weil sie von Oben soviel runtergereicht bekommen und drauf achten müssen das sie das Pensum schaffen .
Zudem was unserer lieben Politiker machen mit der" Inklusion" . Leiden die Leher noch mehr drunter sowie unserer Kinder werden zum Spiel Ball .
Die Lehrer an Regelschulen sind mit der Themantik " Kind hat probleme mit Nebengeraüschen und hören ...Grosse Probleme " Die können diese nicht umsetzen , denn bei 25 kindern , wie sollen sie auch ???
Diese Kinder brauchen eine kleine übersichtliche klasse von nicht mehr wie 10 bis 15 kindern .
Das ist nicht leicht , wenn das Kind die Störgeräusche nicht ausschaltren kann wie ein normal Hörender .
Hier redet ein Kind der lehrer auch . sind geräusche da sind geräusche hier , alles wird überlagerd . das kind ist damit überfordererd und irgednwann schaltet diese Hörgeschädigte kind ab .
Wird als Traümer oder unkonzentriert dagestellt .
Und bekommt nix mehr mit weil es die Konzentration nicht mehr halten kann .
Klar bekommt das Kind durch den Schul eingen Förderunterricht förderung .
Aber ob der sinnvoll ist , steht auf einem anderen Blatt Pappier .
Leider schreibst du keine genaue Diagnose .
Ich weiss nicht bei welchen HNO du warst .
Da frage ich mich war es ein Pädaudiologe ???
Das wäre das erste , was du in Angriff nehmen solltest einen guten Pädaudiologen aufsuchen . Der ahnung von Kindern hat .
Die genaue Diagnose stellen lassen .
Zudem ein Guter Pädaudiologe
Mit der Diagnose Störschall hören verschreibt Hörgeräte und für eine Regelschule eine FM anlage
Wenn du einen guten Arzt hast .
Ich weiss nicht wie weit Osnabrück von euch ist ??
Da gibt es einen Pädaudiolgen .
http://www.paracelsus-kliniken.de/osnab ... n/hno.html
Vor jahren genossen sie mal einen sehr guten ruf .
Ob es noch so ist weiss ich nicht , ich bin damals da weg gegangen weil ich unzufrieden war mit meiner Tochter .
Ich weiss die meisten Schulämter arbeiten gerne mit der Medizinischen Hochschule zusammen . Was von da kommt , kannst du dir sicher sein es wird NICHT angezweilfelt wird die Diagnose .
Es gibt auch bestimmte noch andere gute Ärtzte die anerkannt sind
Das nächste wäre , du wendest dich an das Schulamt . Und fragst nach einem ANtrag für ein AOSF verfahren ( Feststellung für Sonderpädägoischen Förderbedarf ) Schieckt dir das Schulamt zu .
Leider stellen die Schulen meist nicht diesen Antrag , Grund sie könnten einen Schüler verlieren , Dadurch wird denen Stunden gestrichen usw .
Sie versuchen alles um Schüler zuhalten . Egal wie ob das Kind dabei unter geht oder nicht , Es wird durchgezogen bis zum bittern Ende .
Die leit tragenden sind dabei die Kinder . DIe durch die Misserfolge in der Schule Dicht machen und keine Lusten mehr haben .
Da sie wider rauszubekommen ist ein verdammt langer weg .
Deswegen bestehen die schulen meist drauf , Eltern sollten dieses tun
Die Frage ist nur welcher Schwerpunkt ???
Tut sich dein Kind schwer in der Schule ?
Könnten Lerndiffizide die Ursache haben ???
Hierfür wäre eine Lehrkraft von der Föderschule LERNEN zuständig !!
Oder liegt es am Hören , das sie nur die Häflte mitbekommt ?
Hierfür wäre eine Lehrkraft für Hören und Kommunikation zuständig .
Das sollte genau gekläred sein . Denn das sind unterschiedliche dinge und die frage welche Lehrkraft als Gutachter kommt . Mit welchen Schwerpunkt .
Oder sie schiecken den einen und stellen fest oh ich bin dafür garnicht zuständig usw .. Dann zieht es sich endlos in die länge .
Erkläre dem Schulamt eure Situation . Das die Leher das nicht so sehen , du hättest das gerne durch eine neutrale Lehrkraft überprüft
Wie eurem Kind gut geholfen werden kann .
Wichtig ist zudem , Kopiere alle Arztbericht oder Arztschreiben die du hast , evtl lass deinem Kinderazt einen Brief aufsetzten worin dein Kind mit der Problematik nochmals erkläred . Damit dein Antrag Hand und fuss hat .
Denn nur dann kannst du deinem Kind auch was gutes tun , dein Kind muss sich nicht länger Quälen .
Ich möchten noch etwas zum Mobilien dienst was schreiben .
Wollten diesen beantragen damit meine Tochter nochmals zusätzlich Hör förderung bekommt .
Ja sie bekommt 2 stunden die Woche ... steht ihr zu .
Jetzt mein ABER von diesen 2 stunden wird eine stunde Fahrzeit angerechnet , bleibt eine stunde für das Kind übrig . ALso hat sie nur noch eine Stunde Förderung pro woche in der schule .Da diese Lehrkraft erstmal eine Stunde anfahrt hat .
Der Mobiele dienst würde also nur noch alle Zwei wochen kommen , damit sie auch 2 stunden förderung bekommt .
Da sage ich nur noch Danke an die Inklusion .Da beisst sich die katze in den Schwanz als ich das Gehört habe .
Wir lassen es jetzt über Rezept laufen , durch den Logopäden .Sie geht dorthin einmal die Woche .
Wir sind diesen langen und schweren weg gegangen .
Heute weiss ich es war es wert .
Ich würde wieder diesen Weg gehen und mich mit Lehrern anlegen . Um mein recht zu kämpfen das sich mein Kind nicht mehr quälen muss .
Ich habe endlich ein Kind was gern zur schule geht .
Was jetzt wider glücklich ist .SIe hat endlich sehr gute erfolge in der schule . Wird belohnt mit guten zensuren .
Wir hatten in den letzten 2 jahren klasse lehrer die uns Unterstützt haben . Die meiner Tochter gezeigt Du Bist klasse so wie du bist .AUCH wenn du probleme mit dem Hören hast , und du abschaltest mit deiner Konzentration ist nicht schlimm wir zeigen dir einen weg , wie es besser klappt .
Die nicht mehr fertig gemacht wird ( Mobbing) .
Wir haben viele gespräche geführt , ob es mit Lehrern waren oder dem Schulamt . Ärzten usw .
Jetzt weiss ich" Es war der richtige weg und das beste für mein Kind .
Ich gehe gerade nochmals diesen Weg für meine kleinste Tochter ( 7 Jahre) ,Schwerpunkt Lernen , ausgelöst durch eine damalige Gehirnblutung .
Gehört hier nicht her . Ich habe jetzt durch mein Wissen volle unterstützung von der Grundschule . Weil die können mir keinen erzählen . Siehe da die schule arbeitet mit . Weil sie wissen ich gehe auch alleine ohne die zustimmung der schule diesen Weg .
Aber es ist doch schöner wenn schule und Eltern zum wohle des Kindes diesen Weg gemeinsam gehen .
Ich wünsche dir auf diesem Weg viel kraft und Mut .
Ich hoffe für euch es wird zum Wohle des Kindes Entschieden .