Seite 1 von 1

Silvester

Verfasst: 30. Dez 2004, 22:50
von Kimi
Hi ich hab da mal eine blöde Frage. Wie sieht das eigentlich an Silvester aus. Wir sind eingeladen und es werden wohl auch ein paar Raketen losgelassen. Was ist da für meine Tochter am besten. HGs an und angeschaltet, HGs an und ausgeschaltet, oder aus und Ohrstöpsel. Oder ist das nicht so laut das es sie stören könnte oder ihr sogar schaden könnte? Sorry aber darüber hab ich mir echt Gedanken gemacht. Ich weiss ist eigentlich blöd aber ich bin immer noch in der Lernphase verzeiht mir.
Liebe Grüsse und bei der Gelegenheit einen guten Rutsch. Nach der Katastrophe weiss ich unser kleines Glück echt zu schätzen und werde wohl ganz andere Gedanken dieses Silvester haben.
Christin

Re: Silvester

Verfasst: 30. Dez 2004, 23:45
von rhae
Ich schliesse mich der Frage an - Marlene streitet mit ihrem Bruder jetzt schon wer welche Raketen anzünden darf ;)

Robin (normalhörend) stopfe ich wie letztes Jahr Oropax in die Ohren (mir natürlich auch), bei Marlene bin ich mir auch nicht sicher. Ich hoffe auf die Hörgeräte, dass sie zuverlässig und schnell die lauten Knalle (ähm Knalls, Knälle???) begrenzen.

Oder gibt's bessere Tipps?

Viele Grüße Ralph :computer:

Re: Silvester

Verfasst: 31. Dez 2004, 01:14
von Gudrun
Hallo ihr zwei,

ich würde im Zweifelsfall die Hörgeräte leiser stellen. Mir fällt ein, dass ich meine Hörgeräte an Silvester nie runtergedreht habe. Vielleicht steht auf den Verpackungen ein Warnhinweis, ich habe nie darauf geachtet.

Aber die Böller, die ihr losjagen werdet, werden schon wegen der Kinder auch nicht die härtesten sein, oder? ;)

Gute Nacht - und einen guten Rutsch ins neue Jahr! :)

Gudrun
[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Freitag, Dezember 31, 2004 @ 02:16 AM][/size]

Re: Silvester

Verfasst: 31. Dez 2004, 10:35
von Karin
Hallo Alle, jeder Lärm ist schädigend für das Ohr, auch für schwerhörige Ohren ist Lärm schädigend!
Hörgeräte während des Feuerwerks raus, Ohrstöpsel rein!
Das empfehle ich jedem.

Für die paar Momente können die Kinder ruhig mal ohne Hören auskommen.

Viele Grüße
und ein gutes Neues Jahr von
Karin

Knall - Knalle - Knalls - ;-) es geht beides!
[size=small]

[Editiert von Karin am: Freitag, Dezember 31, 2004 @ 11:36 AM][/size]

Re: Silvester

Verfasst: 31. Dez 2004, 10:43
von Hörakustiker
Hallo,

ich kann Euch beruhigen: Die Hörgeräte, soweit Sie richtig eingestellt wurden, begrenzen solche Knalle automatisch. In vielen Fällen ist das sogar ein Gehörschutz, da solche Knalle durchaus viel lauter sein können, als das Hörgerät überhaupt jemals werden kann. Dann hieße es also: HG drinlassen, ggf. etwas leiser stellen (ist aber eigentlich nicht nötig).

In diesem Sinne wünsche ich einen guten Rutsch

Gruß
Wim

Re: Silvester

Verfasst: 1. Jan 2005, 15:40
von Andrea Heiker
Hallo als selbst aktive Hg-Trägerin:

Hörgeräte drin lassen (aber nur, wenn die Passtücke ohne Belüftungsbohrung sind). Wie Hg-Akustiker berichtet regeln die Hg selbstätig ab, so dass die Ohren geschützt sind.

Wenn das Passtück aber Belüftungsbohrungen hat, dann kommt der Knall ungeschützt durch die Bohrungen rein und dann ist es besser die Hörgeräte rauszunehmen und mit Ohropax schützen.

Gruß
Andrea

Re: Silvester

Verfasst: 1. Jan 2005, 21:31
von Birgit
OK, Silvester ist rum, aber noch besser als Ohrstöpsel sind doch Ohrpassstücke ohne Belüftungsbohrung bei ausgeschaltetem HG; denn die Dinger sind dicht und nehmen ja ca. 30dB oder mehr(?)weg. Das schaffen die üblichen Ohrstöpsel nicht! (Ich weiß die dB -Zahl nicht, aber dass es mehr ist als übliche Gehörschutzstopfen weiß ich wiederum aus der Arbeitsmedizin)
tschüss Birgit

Re: Silvester

Verfasst: 20. Feb 2009, 11:00
von fast-foot
Es gibt "normale" Gehörstöpsel, die bis 49 dB (bei 4000 Hz) dämmen, in den anderen Frequenzen um 40 dB.

Gruss fast-foot

Re: Silvester

Verfasst: 20. Feb 2009, 16:50
von Big_mac_the_crack
fast-foot hat geschrieben:Es gibt "normale" Gehörstöpsel, die bis 49 dB (bei 4000 Hz) dämmen, in den anderen Frequenzen um 40 dB.

Gruss fast-foot
"Fred"-Ausgräber....

Da müssen die aber schon ziemlich optimal in die Ohren passen...