Rehabilitationsantrag abgelehnt
Verfasst: 25. Jun 2012, 09:59
Hallo ihr Lieben.
Nach nun fast 30 Jahren Leben mit SH musste ich mir eingestehen, dass ich mit meiner psychisch Stabilität mittlerweile ganz schön am Limit bin.
Ich konnte mir meine "Burnout-Symptome" zuerst garnicht erklären, da meine SH mein ganzes Leben keine Rolle gespielt hat, was aber hätte sollen.
Berichte über Hörstress und Kommunikationsschwierigkeiten aufgrund von SH, sowie Erschöpfungssyndromen aufgrunddessen haben mich dann auf die richtige Spur gebracht.
Ich habe dann einen Antrag für eine Reha in einer Spezialklinik gestellt. Akustiker und HNO haben davon noch nie was gehört gehabt.
Nun ist dieser Antrag abgelehnt worden.
Begründung: "Für die vorliegende Gesundheitsstörung ist eine Fortsetzung der ambulanten fachärztlichen Behandlung erforderlich"
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin hörgerättechnisch gut ausgerüstet. Ein HNO kann mir in dem Fall nicht weiterhelfen. Wahrscheinlich meinen die einen Psychater? Ich finde
keinen mit Erfahrung auf dem Gebiet der SH in meinem Umfeld. Außerdem stopfen die einen schnell mit Antidepressiva voll, das will ich nicht.
Heißt das jetzt dass ich erst noch nen Psychater aufsuchen muss mich am besten noch mehrere Wochen krank schreibenlassen muss, damit die einsehen dass eine Reha sinnvoll ist?
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen um Einspruch einzulegen?
Vielen Dank.
LG,
MaMuHeFi
Nach nun fast 30 Jahren Leben mit SH musste ich mir eingestehen, dass ich mit meiner psychisch Stabilität mittlerweile ganz schön am Limit bin.
Ich konnte mir meine "Burnout-Symptome" zuerst garnicht erklären, da meine SH mein ganzes Leben keine Rolle gespielt hat, was aber hätte sollen.
Berichte über Hörstress und Kommunikationsschwierigkeiten aufgrund von SH, sowie Erschöpfungssyndromen aufgrunddessen haben mich dann auf die richtige Spur gebracht.
Ich habe dann einen Antrag für eine Reha in einer Spezialklinik gestellt. Akustiker und HNO haben davon noch nie was gehört gehabt.
Nun ist dieser Antrag abgelehnt worden.

Begründung: "Für die vorliegende Gesundheitsstörung ist eine Fortsetzung der ambulanten fachärztlichen Behandlung erforderlich"
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin hörgerättechnisch gut ausgerüstet. Ein HNO kann mir in dem Fall nicht weiterhelfen. Wahrscheinlich meinen die einen Psychater? Ich finde
keinen mit Erfahrung auf dem Gebiet der SH in meinem Umfeld. Außerdem stopfen die einen schnell mit Antidepressiva voll, das will ich nicht.
Heißt das jetzt dass ich erst noch nen Psychater aufsuchen muss mich am besten noch mehrere Wochen krank schreibenlassen muss, damit die einsehen dass eine Reha sinnvoll ist?
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen um Einspruch einzulegen?
Vielen Dank.
LG,
MaMuHeFi