Seite 1 von 1

Induktion im Privatbereich

Verfasst: 6. Mai 2012, 14:25
von Toob
Hallo zusammen,

ich frage mich gerade, ob jemand von Euch Erfahrungen zu Induktionsschleifen im Privatbereich hat.
Funktionieren die gut? Wer hat die Kosten übernommen, wer hat die eingebaut?
Ich kenne die nur aus öffentlichen Gebäuden oder in der Schule mit FM - Anlage...

Viele Grüße,

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 6. Mai 2012, 22:11
von maryanne
Hallo Toob,
meinst du eine Induktionsschleife fürs Fernsehen, Radio?
Bezahlen muss man selber, verlegen kann man die auch leicht selber.
Viele mir bekannte Schwerhörige haben eine derartige Anlage zu Hause.

maryanne

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 6. Mai 2012, 22:39
von Pam
Selbstgezahlte, Selbstgelegte hier vorhanden. Funktioniert bestens!

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 16. Mai 2012, 00:07
von Toob
Vielen Dank für die Infos!!!
Liebe Grüße,
Toob

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 16. Mai 2012, 10:15
von bernd01
Vorraussetzung: Du brauchst eine Induktionsspule im HG. Hatte mal einen Ringschleifenverstärker fürs Fernsehen ausprobiert, hat auch super geklappt!

Lg bernd

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 16. Mai 2012, 14:23
von Helmchen
Ich hab sowas auch in meinem 35qm Wohnzimmer und finds Prima.
Auf jeden Fall besser als sich son Streamer oder iCom... um den Hals zu hängen.
Mein Schnurloses Telefon hat auch induktion

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 18. Mai 2012, 15:21
von bernd01
Stimmt es eigentlich, dass bei so ner induktionsanlage die komplett durch das Zimmer verläuft die Tonqualität schlechter wird, wenn möbel oder sonstiges im Weg sind?

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 18. Mai 2012, 15:29
von Helmchen
bernd01 hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, dass bei so ner induktionsanlage die komplett durch das Zimmer verläuft die Tonqualität schlechter wird, wenn möbel oder sonstiges im Weg sind?
Des könnt ich jetzt nicht behaupten, So ein Kabel geht ja 1x im Zimmer rum, Klar dass da auch irgendwo Möbel stehen...

Musst aber schon ein Gerät kaufen des genug Leistung hat

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 18. Mai 2012, 16:27
von bernd01
Und was zahlt man da so?

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 18. Mai 2012, 16:42
von Helmchen
bernd01 hat geschrieben:Und was zahlt man da so?
Meins hätte um die 200€ gekostet, gibts aber auch Günstiger.
Kommt hald auf die Raumgrösse drauf an

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 18. Mai 2012, 17:07
von bernd01
liegt ja preislich im rahmen
Danke für die Info!

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 18. Mai 2012, 18:19
von maryanne
Möbel stören nicht. Die kleinsten Induktionsanlagen sind für eine Raumgröße von 50 qm ausgelegt.

maryanne

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 19. Mai 2012, 17:36
von Barbara
Hej, darf ich fragen, welche Induktionsschleifen Ihr habt? Diejenigen, die eine haben, hören sich ja ganz begeistert an. Ich liebäugel´ schon einige Zeit damit, aber erst einmal muss ich hier renovieren, und dann würde ich auch das Kabel unter dem Teppich verlegen.

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 19. Mai 2012, 19:03
von hilde_tuchel
Hallo, Helmchen, was stört dich am Kabel um den Hals? Ich habe sowas seit Jahren und mich stört das überhaupt nicht, ich brauch auch nichts im Zimmer verlegen, ich brauch nur einen Sender und Empfänger sowie das Kabel, das ich um den Hals hänge, dann kanns Vergnügen losgehen. Da ich ohnehin T-Spule im HG habe, ist das super!

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 20. Mai 2012, 10:57
von Helmchen
hilde_tuchel hat geschrieben:Hallo, Helmchen, was stört dich am Kabel um den Hals? Ich habe sowas seit Jahren und mich stört das überhaupt nicht, ich brauch auch nichts im Zimmer verlegen, ich brauch nur einen Sender und Empfänger sowie das Kabel, das ich um den Hals hänge, dann kanns Vergnügen losgehen. Da ich ohnehin T-Spule im HG habe, ist das super!
Hi Hilde!
Ich mag da einfach nix umhängen haben, ich trag auch kein Kettchen oder sonst was...
Mit induktion hast ja einfach nen unsichtbaren schnurlosen Kopfhörer auf.
Hab letztens den Streamer von Oticon Ausprobiert, is ja schon nicht schlecht. Wenn man des Teil einfach aufm Tisch liegen lassen könnt dann wärs echt was feines.

Hab in den Jetztigen Testhörgeräten (Oticon ActoPro) 2 Programme für Induktion drin.

Re: Induktion im Privatbereich

Verfasst: 22. Mai 2012, 14:18
von bernd01
wie kommst du mit zurecht?