Seite 1 von 1

Nicht nur schwerhörig

Verfasst: 16. Apr 2012, 07:49
von Blindfisch
Moin!

Ich bin 53 Jahre alt und wohne in Hamburg.

Schon von Kindheit an habe ich einen starken Tinnitus, dessen war ich mir aber bis ins Erwachsenalter nicht bewusst, weil ich es ja nicht anders kannte. Insofern nehme ich den auch nicht als so belastend wahr, für mich war es eben immer „normal“. Erst als sich während meines Studiums Schwerhörigkeit bemerkbar machte, wurde mir auch der Tinnitus bewusst.

Nachdem eines meiner alten Hörgeräte (rechts) nach 6 Jahren den Dienst versagte, habe ich nun seit einem Monat neue Hörgeräte. Und ich hoff(t)e. damit endlich das Problem telefonieren im Griff zu bekommen. Nur bei der Suche nach einem Telefon und Handy kommt leider noch ein anderes Problem ins Spiel: ich bin sehr stark kurzsichtig (-21 Dioptrien). Beim Augenarzt wurde zudem letzte Woche Grauer Star auf dem rechten Auge festgestellt und es besteht der Verdacht auf ein Glaukom (beide Augen). Also eine Menge Probleme...

Ich hoffe hier im Forum auf Tipps speziell bei der Suche nach einem Handy und freue mich natürlich auf den Austausch mit Leidensgenossen. Vielelicht gibt es hier ja den einen oder anderen, der nicht nur schlecht hört sondern auch schlecht sieht?

Re: Nicht nur schwerhörig

Verfasst: 16. Apr 2012, 09:17
von santiago
Hallo!
Die Klapphandys von Doro könnten bei einer stärkeren Sehbehinderung möglicherweise noch gut bedienbar sein.

Zusätzlich kann man sie auch direkt induktiv abnehmen falls Deine HG eine Telefonspule besitzen.

Gruß
santiago

Re: Nicht nur schwerhörig

Verfasst: 16. Apr 2012, 10:13
von Blindfisch
Oh, da kommt gleich eine direkte Antwort auf mein Problem. :D Eigentlich wollte ich dafür einen Extra-Thread aufmachen und das nicht bei der Vorstellung diskutieren.

Aber okay, dann eben hier.

Mein Hörgerät ist das Kind Gala HS, das soll gleich Oticon Acto Pro sein (habe eine Liste im I-Net gefunden). Das hat eine Telefonspule und damit kann ich ohne Störgeräusche sogar mit meinen alten Siemens A 55 telefonieren, aber es ist viel zu leise (beim Festnetztelefon dito). Da verstehe ich ohne Hörgerät mehr und deswegen habe ich bisher immer die Hörgeräte rausgenommen, wenn ich telefonieren wollte.

Mit einem Doro Klapphandy hatte ich bereits geliebäugelt, bevor ich die neuen Hörgeräte bekam. Da ging es mir nur darum, dass man es lauter stellen kann.
Bei meinem alten Handy höre ich nämlich nicht mal das Klingeln, dementsprechend wenig nutze ich es.

Ich möchte nun gerne mal den Streamer testen. Allerdings sehe ich auf der Seite von Oticon, dass die Doro Handy leider nicht kompatibel sind. :( http://www.oticon.de/support/mobile-pho ... ssues.aspx

Und von den anderen Handys in der Liste http://www.oticon.de/support/mobile-pho ... hones.aspx taugt keines für meine Sehbehinderung, Tasten/Schrift zu klein. Und ein sauteures Smartphone kommt nicht in Frage, das nutze ich eh nicht aus.

Meine Frage wäre: wer benutzt den Streamer von Oticon mit welchem Handy?
Vielleicht ist unter den Handys eines, das für mich geeignet wäre.

Re: Nicht nur schwerhörig

Verfasst: 16. Apr 2012, 10:56
von santiago
Hallo!
Ich schaue immer nur auf die letzten 15 neuesten Beiträge und wußte daher nicht in welcher Rubrik Du gepostet hattest :)

Den Streamer benutze ich nicht aber eine ähnliche Lösung von Phonak, das iCom, hat mit dem Doro PhoneEasy 610 zusammengearbeitet.

Rein theoretisch sollte jedes Telefon funktionieren welches die entsprechenden Bluetoothprotokolle beherrscht. Wie es dann in der Praxis klappt sollte man aber natürlich trotzdem sicherheitshalber immer vor einem Kauf testen :)

Die Klingeltöne des Doros sind sehr laut einstellbar und es gibt auch einen Vibracall und eine Signal-LED. Die Klangqualität könnte noch etwas besser sein aber in Summe ist es noch eines der brauchbarsten "Seniorenhandys" mit groß einstellbarer Schrift...

Gruß
santiago

Re: Nicht nur schwerhörig

Verfasst: 16. Apr 2012, 11:33
von bernd01
schau mal hier, speziell mit sehr grossen tasten ohne unnötigen schnickschnack

http://www.humantechnik.com/main.php?da ... termenu=ja

http://www.humantechnik.com/main.php?da ... termenu=ja

LG bernd

Re: Nicht nur schwerhörig

Verfasst: 16. Apr 2012, 12:41
von Blindfisch
Ein großer Elektromarkt hier in Hamburg hat (im Vergleich zu anderen Shops) eine ganz gute Auswahl an Seniorenhandys, kann man angucken und ein bisschen drauf rumspielen. Daher weiss ich schon mal, wie laut das Doro ist etc. Aber leider kann man kein Handy ausprobieren, also mal damit telefonieren. Wo kann man das überhaupt? :help:

Weiter habe ich im I-Net wohl fast alle Seniorenhandys durch (die von Humantechnik habe ich im I-Net auch gefunden, konnte mir die aber nirgendwo in "echt" angucken). Die Frage, die mir aber nicht beantwortet wird, ist, welche mit dem Streamer von Oticon funktionieren.

Ich befürchte, da bleibt mit nur auf gut Glück eins bestellen. :(

Bei hoerhelfer.de und bei amazon hat sich in den Bewertungen jemand geäussert, dass Doro eben nicht mit nem Streamer (Frage ist nur welchen der Schreiber meint) funktioniert. Und auf der HP von Oticon wird das ja auch bestätigt. Ansonsten wäre das Doro meine erste Wahl gewesen.

Re: Nicht nur schwerhörig

Verfasst: 19. Apr 2012, 05:46
von Blindfisch
Hallo, Bernd!

Ist das Handy von Humantechnik mit dem Streamer von Oticon kompatibel?
Hast du das schon ausprobiert?

Re: Nicht nur schwerhörig

Verfasst: 19. Apr 2012, 10:55
von RilleRuehlicke
ich heiße dich auch hier sehr herzlich willkommen und wünsche viel spaß im forum ;-)

Re: Nicht nur schwerhörig

Verfasst: 26. Apr 2012, 09:22
von Blindfisch
Blindfisch hat geschrieben: Beim Augenarzt wurde zudem letzte Woche Grauer Star auf dem rechten Auge festgestellt und es besteht der Verdacht auf ein Glaukom (beide Augen). Also eine Menge Probleme...

Gestern wurde nochmal der Augendruck gemessen, und war diesmal nicht mehr so hoch. Es besteht keine akute Gefahr (Glaukom), muss aber natürlich weiter beobachtet werden. Bei meiner starken Kurzsichtigkeit besteht da immer einen Gefahr.
Jetzt soll noch ein Tagessprofil erstellt und eine Gesichtsfelduntersuchung gemacht werden. Dann sehen wir weiter.

Puh! Ich bin doch etwas erleichtert. :)