Seite 1 von 1

Probleme mit Phonak Certena Art micro

Verfasst: 11. Mär 2012, 17:50
von kallekutter
Bin seit Oktober 2010 Träger des obigen Geräts beidseitig. Ich war davon überzeugt ein Top HG mit den für mich optimalen Möglichkeiten der individuellen Anpassung im täglichen Leben erworben zu haben. Nach einer Eingewöhnungsphase hat mich das Gerät auch von der Hörverbesserung (Alterschwerhörigkeit links/rechts) beindruckt.

Und nun meine Leidensgeschichte:

Dezember 2010
Batterielebensdauer HG links reduziert sich auf Minuten. Gerät wird zu Phonak geschickt.
Nach einer Woche kam das Gerät zurück, funktionierte wieder. Ausfallgrund: mein Akustiker vermutet Feuchtigkeit; Phonak macht keine Angaben
Kosten: keine

Juni 2011
HG’s links und rechts klingen dumpf. Mein Hörgeräte Akustiker ersetzt beide Mikrofonabdeckungen, danach wieder einwandfreie Funktion.
Kosten: keine

Juli 2011
Batterielebensdauer HG links reduziert sich auf Minuten. Gerät wird zu Phonak geschickt.
Beide Elektroniken wurden laut meinem Hörgeräteakustiker, versiegelt. Nach einer Woche kamen die Geräte zurück, funktionierten wieder.
Ausfallgrund: mein Akustiker vermutet Feuchtigkeit; Phonak macht keine Angaben
Kosten: keine

August 2011
Batterielebensdauer HG links reduziert sich auf Minuten. Auf mein massives Drängen entschließt sich Phonak das HG komplett zu ersetzen (Gerätetausch, nicht Techniktausch).
Ausfallgrund: mein Akustiker vermutet Feuchtigkeit; Phonak macht keine Angaben
Kosten: keine

November 2011

HG links klingt dumpf, bzw. setzt teilweise aus. Gerät wird zu Phonak geschickt.
Laut meinem Hörgeräteakustiker werden die Mikrofone ersetzt.
Ausfallgrund: Phonak macht keine Angaben
Kosten: keine

Februar 2012

Batterielebensdauer HG links reduziert sich auf Minuten. Ich stimme einer weiteren Nachbessrung nicht zu und verlange ein gleiichwertiges Gerät (ohne Kostenbeteiligung!) aber nicht der Marke Phonark. Mein Hörgeräteakustiker sucht seit 1 Woche nach einer Lösung, ich warte auf seinen Vorschlag. In der Zwischenzeit erhalte ich ein Leihgerät der Marke Oticon Typ Agil
Kosten: keine, bis dato

Anmerkung:
Seit Oktober 2010 wurden die HG’s jede Nacht im Wärmekissen (Kunststoffbox) aufbewahrt
Seit August 2011 verwende ich auf Anraten des Akustikers ein textiles Wärmekissen.
Beide Wärmekissen zeigten am Morgen eine Temperatur oberhalb der Körpertemperatur (gefühlte ca. 39°C)

Mich würde jetzt brennend interessieren:

- wer hat gleiche, oder ähnliche Erfahrungen mit einem Phonak Certena Art micro gemacht?
- was war die Lösung des Problems?
- was wäre ein zuverlässiges alternativ HG zu Phonak Certena Art micro

Gruß Kallekutter