integrationsplatz im regelkindergarten für beide kinder genehmigt - und nun?
Verfasst: 23. Jan 2012, 10:32
hallo zusammen.
eine antwort auf meine frage hab ich nicht wirklich gefunden, deshalb würde ich die frage hier gerne nochmal stellen.
meine beiden kinder sind hochgradig io-schwerhörig / angrenzend taub und beide mit hörgeräten versorgt. sie gehen beide in einen regelkindergarten und seit sommer ist auch der integrationsplatz gewilligt. es fallen durch die bewilligung 4 plätze weg, sodass die gruppe kinderanzahl-reduziert ist.
aber das kann es doch nicht gewesen sein? auf meine nachfrage hin, ob der kiga denn jetzt nicht noch eine zusätzliche fachkraft eben für die förderung meiner (und natürlich auch der anderen kinder, die ja davon profitieren) eingestellt werden kann, meinte der vorstand des kigas, dass es gar nicht so einfach sei, eine fachkraft zu finden. ich frage immer wieder, aber es wird nichts gemacht. was kann ich nun tun? wie wird weiter gehandhabt? bekommt der kiga nicht geld? damit kann doch die kraft bezahlt werden? muss nicht eine dokumentation der förderung erfolgen? wie läuft das alles genau ab?
danke für eure antworten!
lg
MamaMuuh
eine antwort auf meine frage hab ich nicht wirklich gefunden, deshalb würde ich die frage hier gerne nochmal stellen.
meine beiden kinder sind hochgradig io-schwerhörig / angrenzend taub und beide mit hörgeräten versorgt. sie gehen beide in einen regelkindergarten und seit sommer ist auch der integrationsplatz gewilligt. es fallen durch die bewilligung 4 plätze weg, sodass die gruppe kinderanzahl-reduziert ist.
aber das kann es doch nicht gewesen sein? auf meine nachfrage hin, ob der kiga denn jetzt nicht noch eine zusätzliche fachkraft eben für die förderung meiner (und natürlich auch der anderen kinder, die ja davon profitieren) eingestellt werden kann, meinte der vorstand des kigas, dass es gar nicht so einfach sei, eine fachkraft zu finden. ich frage immer wieder, aber es wird nichts gemacht. was kann ich nun tun? wie wird weiter gehandhabt? bekommt der kiga nicht geld? damit kann doch die kraft bezahlt werden? muss nicht eine dokumentation der förderung erfolgen? wie läuft das alles genau ab?
danke für eure antworten!
lg
MamaMuuh