Seite 1 von 1
Hallo bin Neu und habe eine Frage!
Verfasst: 7. Jan 2012, 17:10
von MarkusB.
Hallo zusammen!
Hatte anfang 2010 einen Hörsturz mit Hörverlust und beginnenden Tinnitus. War im Oktober in St.Wendel auf Reha und dort habe ich das erste Mal kontakt zu Hörgeräten bekommen. Ich bin als ich daheim war zu Akkustiker und hab jetzt das 2. Gerät im Test ist ein Phonak.
Nun hat mein Akkstiker die Schirmchen gegen eine Otoplastik mit einem Loch getauscht, da hab ich ganz schlecht gehört und von den Teilen im Ohr bekam ich Kopfweh. Nun habe ich wieder neue Plastiken im Ohr mit mehreren Löchern, aber es haut einfach nicht hin, sobald ich die Teile im Ohr habe beginnt mein Unwohlsein, irgendwie pack ich die Teile nicht!
Zur Info ich kann dunkle Töne gut hören nur die höhen sind schlecht!
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben!!
Re: Hallo bin Neu und habe eine Frage!
Verfasst: 8. Jan 2012, 01:22
von Eva A.R.
Hallo Markus,
ich kann deine Gefühle bezüglich der Otoplastik sehr gut nachempfinden! Ich habe auch noch ein relativ gutes Hörvvermögen im Tieftonbereich. Ich habe Paßstücke mit einer großen Tieftonbohrung.
Bei mir war es damals so, dass ich den Eindruck hatte, die Paßstücke würden meine Ohren verstopfen und ich könnte schlechter hören. Zudem kam mir die eigene Stimme ungewöhnlich laut vor. Eine Auszubildende (!) hatte mir dann die neuen Paßstücke gemacht, nachdem sie festgestellt hatte, dass ich einen starken Knick im Gehörgang habe. Die neuen Paßstücke waren kürzer und saßen wunderbar fest, aber nicht stramm. So hatte ich auch nicht mehr dieses unangenehme Gefühl, etwas würde meinen Kopf zukleben bzw. meine Ohren würden verstopft. Ich fühlte mich damit bedeutend wohler.
Natürlich ist es wichtig, sich an Paßstücke zu gewöhnen, wie, wenn man das erste Mal eine Brille ständig tragen muss. Und das dauert ein wenig, bis man die Paßstücke innerlich akzeptiert. Hier ist also Geduld nötig. Aber wenn sie gut angepasst sind und das Hören besser funktioniert, geht das nach 2-3 Wochen "Übungszeit".
Beim Anpassen soll man ja auch Kaubewegungen machen. Diese spielen ebenfalls eine wichtige Rolle! Damit muss man sich aber beeilen, sonst wird die Masse im Ohr hart, bevor die Kaubewegungen eine Verformung bewirken konnten!
Also verliere nicht den Mut, sondern frage mal nach, ob die Paßstücke nicht lockerer sitzen können (im Gehörgang) bei gleichzeitig festem Halt in der Ohrmuschel.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Mut machen.
Viele Grüße,
Eva
Re: Hallo bin Neu und habe eine Frage!
Verfasst: 8. Jan 2012, 10:45
von ulbos
Hallo Eva,
wieso denn hat dein Akustiker die Schirmchen gegen die Otoplastik getauscht?
Gruß
ulbos
Re: Hallo bin Neu und habe eine Frage!
Verfasst: 8. Jan 2012, 12:26
von ulbos
Hallo Eva nochmal,
im nachhinein vermute ich, dass der Wechsel auf die Otoplastik durch die Bauart des Phonak- Hörgerätes bedingt sein dürfte(kein Ex- Hörer).
Dann aber stellt sich die Frage, warum nun dieses Hörgerät gewählt wurde. War das erste Hörgerät zu schwach oder gab es Probleme mit dem Rückkopplungspfeifen?
Gruß
ulbos
Re: Hallo bin Neu und habe eine Frage!
Verfasst: 8. Jan 2012, 13:00
von MarkusB.
Hallo Eva, hallo ulbos,
ich denke du meinst mich ulbos!? Ich hatte als erstes ein Starsky und da ich Brillenträger bin gab es Probleme mit dem festen Sitz hinterm Ohr.
Das Phonak wurde, da ich viel Sport mache, (Wasseresistent) gewählt.
Die Plastik ging von meinem Akkustiker aus, er meinte der Tonabstrahlwinkel wäre somit immer gleich, die Schirmchen betrachtete er immer nur als nicht das Maß der Dinge, war aber mit den Schirmchen besser bedient, gibt es da auch verschiedene Typen? Wie gesagt ich bin erst seit knapp 3 Monaten mit HG beschäftigt und hab überhaupt keine Ahnung-deswegen hab ich mich hier im Forum gestern angemeldet!
Re: Hallo bin Neu und habe eine Frage!
Verfasst: 8. Jan 2012, 15:45
von Michael V.
Hallo Markus,
ist gibt sehr unterschiedliche Ohrpassstücke. Weiche und Harte. Ebensfall gibt es verschiedene Schirmchen. Interessant könnten für Dich Slim-Ohrstücke sein. Sie sind in etwa so groß wie Schirmchen, aber dichten besser gegen Rückkopplung ab. Da hilft nur probieren. Ex-Hörer sind auch für stärkere Hörschäden geeignet. Wenn Du mit dem Ex-Hörer besser klar kam, solltest Du noch ein anderes HG mit Ex-Hörer probieren.
Gruß Michael
Re: Hallo bin Neu und habe eine Frage!
Verfasst: 8. Jan 2012, 22:08
von ulbos
Hallo Markus,
ich bitte die Verwechslung zu entschuldigen. Was die Ohrstücke angeht, könnte der Grund für das Missbehagen beim Tragen auch eine Allergie gegen das Material der Otoplastik oder eine Druckstelle durch ungenaue oder zu stramme Passform sein. Wie Michael schon geschrieben hat, könnten die Slim-Ohrstücke eine Alternative für die Schirmchen sein.
Gruß
ulbos