Antibiotikum

Antworten
olfa
Beiträge: 4
Registriert: 24. Okt 2011, 14:58
13

Antibiotikum

#1

Beitrag von olfa »

Hallo,

wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, haben wir leider vor ein paar Wochen erfahren, das unser fast 4jähriger Sohn, leicht-mittelgradig schwerhörig ist.
Vorallem ich frage mich natürlich warum es so ist. Wir glauben das er es von Geburt an hatte. Heute war ich bei unserem Hausarzt weil mir eingefallen ist, das ich 2-3 Wochen vor der Geburt richtig krank war, und auch Medikamente bekommen habe.

Darunter das Antibiotikum Josalid (Wirkstoff Josamycin), und Ambrohexol oder so ähnlich.
Weiss vielleicht jemand ob diese Medikamente Hörschädigend sind.

Danke
lg Petra
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Antibiotikum

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Petra

hier findest du eine Liste der ototoxischen Medikamente
http://www.schwerhoerigen-netz.de/RATGE ... abelle.htm
Allerdings sind die meisten erst in hoher Dosis gehörschädigend. Es wird auch schwer nachzuweisen sein, dass das die Ursache ist, insbesondere da du selber keine Folgen hast.

Ich weiß es ist schwer, aber versuche dich mehr als auf den grund der SH darauf zu konzentrieren deinen Sohn zu unterstützen und ihm eine möglichst gute Förderung zukommen zu lassen. Vielleicht hilft auch der Kontakt zu anderen Eltern und/ oder einer Beratungsstelle für hörgeschädigte Kinder. Dort kann man sich austauschen und vor allem erfährt man, dass man mit seinen Sorgen und der Trauer nicht alleine da ist. Dein Sohn lernt auch andere Kinder mit Hörgeräten kennen und sieht auch er ist ganz normal und es gibt auch andere Kinder mit HGs.

Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
olfa
Beiträge: 4
Registriert: 24. Okt 2011, 14:58
13

Re: Antibiotikum

#3

Beitrag von olfa »

Danke Momo für deine Antwort,

ich denke auch das es das wichtigste ist, mein Kind best möglich zu fördern und zu unterstützen. Ich denke das habe ich schon vor der Diagnose gemacht, da wir bereits bei der Ergotherapie- und hoffentlich bald wöchentlich bei der Logopädin sind.

Der Kontakt mit der "Frühförderstelle" bei uns ist hergestellt, sie hat mir versprochen sich nächste Woche wieder zu melden. Mit den Hörgeräte "kämpfen" wir seit 2 Tagen.

Mit gehts hauptsächlich bei dem Gedanken ob er diese Schwerhörigkeit von Medikamenten haben könnte, darum, das er keine von diesen Medikamenten mehr bekommt, wenn es so sein sollte.
Ich denke das wahrscheinlich jede Mama hier Angst hat davor, das sich das Hören weiter verschlechtert.

lg
Petra
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Antibiotikum

#4

Beitrag von maryanne »

Liebe Petra,
auf jeden Fall solltest du verhindern, dass dein Kind gehörschädigende Medikamente bekommt - auch dann, wenn auf dem Waschzettel die Rede von "Sehr selten auftretenden Nebenwirkungen" ist. Und dies unabhängig von der Ursache der SChwerhörigkeit deines Kindes. Hörschädigende Medikamente schaden den Innenohrhaarzellen, und wenn man nur noch wenige gute hat, muss man besonders darauf achten.

Es gibt heutzutage nahezu immer Alternativen. Gib acht bei Antibiotika, und falls das Kind mal eine Augenentzündung hat: auf keinen Fall Gentamycin. Auch Salben wirken hörschädigend.

Gruß
Maryanne
Antworten