Seite 1 von 1
Versicherungsgutachten: verbaut alte Teile???
Verfasst: 13. Nov 2011, 19:31
von moniwolf
Hallo,
Guten Tag - bin neu hier, HG Trägerin seit 45 Jahren - bei meiner Anfrage geht es aber um das HG eines Bekannten: mein Hund hat es zerbissen (es lag wegen Fernsehen mit Kopfhörer auf dem Couchtisch). Meine Tierschutzversicherung 'DA' (Deutsche Allgemeine) hat nach der Schadensmeldung ein Gutachten über die zerbissenen Teile anfertigen lassen.... Fall wurde geklärt, daher Einzelheiten gelöscht.
Re: Versicherungsgutachten: Widex verbaut alte Teile???
Verfasst: 14. Nov 2011, 18:47
von cooper
Häh? Wieso sollte irgend jemand alte Teile in ein neues Hörgerät einbauen?
Was sein kann, dass die Geräte beim Kauf nicht nagelneu waren, sondern schon eine Weile beim Akustiker herumlagen oder schon mal von jemandem getestet wurden. Das tut der Sache aber keinen Abbruch: Ein Neuwagen, der nen halbes Jahr beim Händler im Show-Room steht, ist trotzdem ein Neuwagen.
Wie viel wollen die denn für die angeblich alten Mikrofone usw. abziehen?
Viele Grüße, Mirko
Re: Versicherungsgutachten: Widex verbaut alte Teile???
Verfasst: 14. Nov 2011, 19:08
von santiago
Hallo!
Versicherungen sind halt wie Regenschirme welche nicht aufgehen wenn es mal regnet
Ich nehme an die Versicherung will einfach die Schadenssumme runterdrücken. Was man mit den "gealterten" Mikrophonen und Hörern genau meint weiß ich nicht und wäre mir auch egal wenn ein Hund meine
HG zerbeisst
Gruß
santiago
Re: Versicherungsgutachten: verbaut alte Teile???
Verfasst: 14. Nov 2011, 22:46
von moniwolf
Hallo, vielen Dank für schnelle Antworten.
Die Versicherung will GAR NICHTS zahlen und begründet dies damit... Fall wurde geklärt, daher Einzelheiten gelöscht
Re: Versicherungsgutachten: Widex verbaut alte Teile???
Verfasst: 14. Nov 2011, 23:46
von fast-foot
moniwolf hat geschrieben:Meine Tierschutzversicherung 'DA' (Deutsche Allgemeine) hat nach der Schadensmeldung ein Gutachten über die zerbissenen Teile anfertigen lassen und dieses kommt zu dem Schluss, dass das Widex Flash FL-9 im Jahr 2008 (Anschaffung) gealterte Mikrofone (20 Monate) und Hörer (30 Monate) verbaut hatte (HG Seifert aus München hat es verkauft).
Kein Wunder, sehen die Teile alt aus, wenn sie ein Köter in der Fresse gehabt hat (gilt übrigens auch für Versicherungsgutachter)...
Gruss fast-foot
Re: Versicherungsgutachten: Widex verbaut alte Teile???
Verfasst: 16. Nov 2011, 12:15
von Friedrich Bock
Liebe Hörgeräteträgerin,
wir haben Ihre Anfrage im Forum gelesen und möchten Ihnen Ihre Frage gerne aus erster Hand beantworten. Wir können Ihnen ausdrücklich versichern, dass es für Sie kein Grund zur Beunruhigung gibt. Widex steht als Premiumhersteller für einen hohen Qualitätsanspruch und nutzt ausschließlich fabrikneue Bauteile für seine Hörsysteme. Gerne dürfen Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen, sprechen Sie uns gerne an!
Beste Grüße
Friedrich Bock, Leiter Technik Hörsysteme
Widex Hörgeräte GmbH, Stuttgart
Re: Versicherungsgutachten: verbaut alte Teile???
Verfasst: 19. Nov 2011, 23:50
von moniwolf
Liebe Leute von ..
vielen Dank für Ihre Antwort....Fall geklärt, vielen Dank
moniwolf
Re: Versicherungsgutachten: Widex verbaut alte Teile???
Verfasst: 5. Dez 2011, 16:47
von Andreas Kastner
Sehr geehrte Frau Wolf, sehr geehrte Leser,
mit Verwunderung haben wir Ihren Bericht in diesem Forum zur Kenntnis genommen. Im Namen der Firma Hörgeräte Seifert möchten wir Ihnen versichern, dass auch wir alles Erdenkliche unternehmen werden, um den Sachverhalt aufzuklären.
Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kastner
Filialleiter Geretsried