Seite 1 von 1

HG auf was sollte ich achten?

Verfasst: 6. Okt 2011, 13:57
von Andreas1408
Hallo an alle,
Habe durch ein Koma mein Hörvermögen auf den li. Ohr verloren, und soll deshalb ein HG dafür ( oder dagegen) bekommen.

Kann mir jemand sagen auf was ich Achten sollte??

LG Andreas

Re: HG auf was sollte ich achten?

Verfasst: 6. Okt 2011, 17:41
von hoeckendorfer
Erstmal Hallo, äh komplett verloren oder nur Schwerhörig? Können Sie ein Audiogramm posten?

Re: HG auf was sollte ich achten?

Verfasst: 7. Okt 2011, 08:48
von Andreas1408
Hallo Sven,

ich bin "nur" Schwerhörig auf dem li. Ohr.

Kurz zum Verständnis: Ich wurde wegen einer Ketoazetose ( seeehr hoher Blutzuckerwert) mit gleichzeitiger schwerer beidseitiger Lungenentzündung in ein künstliches Koma gelegt. Im Koma bekam ich den Hörsturz, was natürlich keiner mitbekommen hat. Als ich nach 3 Wo. wieder zu mir kam, hatte ich natürlich andere Probleme als mein Hörvermögen. Ich hatte zwar bemerkt, das ich auf dem Li. Ohr nicht mehr richtig hörte, aber das hatte ich mehr oder minder auf eine " Verstopfung" zurückgeführt.
In der AHB habe ich das dann weil es sich trotz aller Bemühungen nicht Besserte dies dem behandelten Arzt gesagt worauf dieser mich zu einer HNO Ärztin in Berchdesgarden ( war der nächste Ort mir HNO Arzt) schickte und diese mir nach mehreren Tests und Messungen das Ergebniss mitteilte. Gleichzeitig sagte Sie mir das Aufgrund der späten Diagnose eine Behandlung und Heilung nicht mehr möglich sei.
Meine " Heim" HNO Ärztin hatte es jetzt nochmal mit Medikamenten versucht, aber der Erfolg war = 00000.
Ich könnte Dir wenn ich nachher Zuhause bin einmal die Meßergebnisse von dem Arztbrief einstellen.

Ich muß nächste Wo. zu einem Sprachtest bei meiner HNO Ärztin, aber Sie sagte mir auch gleich das ich mir einen Termin beim Hörgeräteakkustiker holen soll.

Danke das Du mir geantwortet hast.

Andreas

Re: HG auf was sollte ich achten?

Verfasst: 7. Okt 2011, 09:36
von Mrs_Biene
Morgen

Such dir einen Akustiker aus, den du leiden kannst. Du bist mit einer Hörgeräteanpassung mindestens 6 Wochen beschäftigt. Da muß man sich "riechen" können. ;-)

Er wird dir alles erklären. Wichtig ist, daß du verschiedene Hörgeräte testest. Du mußt ja erstmal herausfinden, was du brauchst. Je nachdem wo du überall verstehen möchtest reicht ein einfaches Gerät oder ein technisch besseres. Ein guter Akustiker wird dich hierzu ausführlich befragen und auch geduldig deine Fragen beantworten.

Du kannst dich schon mal vorab hier im Net erkundigen. Gib mal die verschiedenen Hörgerätehersteller ein, so wie Siemens oder Phonak. Eine sehr schöne und vor allem informative ist die Seite von der Firma Starkey.

Leg dich bitte nicht auf irgendeine Firma fest. Sie haben alle eine gute Qualität und du mußt selbst hören was dir am meisten bringt.

Hoffe dir ein bißchen geholfen zu haben. Ansonsten frag einfach nochmal nach.

Liebe Grüße
Biene

Re: HG auf was sollte ich achten?

Verfasst: 7. Okt 2011, 12:21
von info
Hallo.
Erstmal musst du dir, wie schon angesprochen, einen Akustiker suchen. Du könntest versuchen, dir hier im Forum einen in deiner Gegend empfehlen zu lassen.
Ansonsten kann ich wenig hinzufügen.
Darauf achten, dass der Akustiker dich mehrere Modelle testen lässt und dies jeweils nicht nur für ein paar Tage sondern eher so zwei Wochen.
Es ist sicher eine gute Idee, dich auf den Herstellerwebseiten schonmal umzusehen, damit du weißt, was es so gibt und dir niemand eine alte Banane andreht.

Re: HG auf was sollte ich achten?

Verfasst: 8. Okt 2011, 20:34
von Sunsan
Guten Abend,

meine Hörgeräteanpassung läuft nun schon seit 4 Monaten. Ich habe ca alle 3 Wochen einen Termin. Ein Ende schaut bei mir noch nicht raus. Ich teste gerade das zweite Gerät (erst Phonak jetzt Unitron). Es kann also auch bedeutend länger dauern und dabei ist es gut, wenn der Hörgeräteakustiker keinen Stress macht.

Mir persönlich ist noch wichtig, möglichst viel vom Hörgeräteakustiker erklärt zu bekommen. Umso mehr ich weiß was an Einstellungen möglich ist umso gezielter und genauer kann ich meinen Bedarf und auch das, was noch Schwierigkeiten macht, artikulieren. Zudem stärkt es das Vertrauen.

Liebe Grüße
Sunsan

Re: HG auf was sollte ich achten?

Verfasst: 9. Okt 2011, 13:35
von barkingbeagle
Ich persönlich bin ja von Fielmann als HA begeistert.

Ich selbst bin ja links taub und rechts mit schwankenden Hörverlusten "gesegnet". Da ich viel Kontakt mit Menschen habe, ist für mich eine Bicross-Lösung (die Geräusche von der tauben Seite auf die gute leitet und das gute Gehör entsprechend der Hörkurve verbessert) wichtig.

Allerdings bin ich diese Woche wieder einmal beim HA (seit August so alle zwei Wochen) und will mein linkes Ohr nochmal austesten lassen. Mal schauen, ob da vielleicht nicht noch was möglich ist.

Mein persönlicher Tipp: Erstmal unbefangen zum HA.

Den "nerven" mit den "blöden" Fragen und wenn du merkst, dass der HA genervt ist und nicht unbedingt deine Fragen gut beantwortet oder deinen Wünschen nicht versucht nachzukommen oder zumindest nicht erklärt, warum manches einfach technisch nicht geht. Dann würde ich den HA wechseln.

Gruß
barkingbeagle