Seite 1 von 1

Wie ist es, wenn man plötzlich wieder hören kann?

Verfasst: 6. Sep 2011, 19:47
von Kaspar
Hallo alle,

ich bin heute auf euer tolles Forum gestoßen und ich würde gerne hier eine Frage stellen die mich schon irgendwie schon ein ganzes leben begleitet und zwar wie ist es,wenn man ein ganzes leben lang nicht oder nur sehr schwer hören konnte und plötzlich wieder hören kann?

Mich bewegt die Frage, weil ich auf dem rechtem Ohr Taub bin und auf dem Linken nur 55% höre und das schon mein ganzes leben lang. Nun schreitet die Technik ja immer weiter voran und ich frage mich, wie es wäre auf beiden Ohren zu hören? Ist es denn möglich, man kennt es ja sein leben lang nicht anders. Ich bin es gewöhnt mich auf die Linke Seite zu legen und dann nichts mehr zu hören. Würde man sich daran gewöhnen können?

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht eine Antwort auf diese frage geben.

Lg Kaspar

Re: Wie ist es, wenn man plötzlich wieder hören kann?

Verfasst: 6. Sep 2011, 20:00
von santiago
Hallo!
Da ich mit 12 Jahren in sehr kurzer Zeit fast taub wurde glaube ich das ich mich auch sehr schnell wieder an ein "normales" Gehör gewöhnen könnte :)

Gruß
santiago

Re: Wie ist es, wenn man plötzlich wieder hören kann?

Verfasst: 6. Sep 2011, 22:12
von maryanne
Ein normales Gehör wird es - nach Ertaubung oder hochgradiger Schwerhörigkeit - in absehbarer Zeit nicht geben.

maryanne

Re: Wie ist es, wenn man plötzlich wieder hören kann?

Verfasst: 7. Sep 2011, 13:55
von serik
Hallo und Willkommen hier, Kaspar,
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht eine Antwort auf diese frage geben.
Die eben zitierte Erwartung und die Frage "Wie ist es, ...plötzlich wieder...?" versteh' ich so, dass unter "ihr" die User gemeint sind, die im Unterschied zu dir und mir nicht von Anfang an hörbehindert sind, sondern es später wurden (In welchem Alter? Wie lange?).
Nun schreitet die Technik ja immer weiter voran und ich frage mich, wie es wäre auf beiden Ohren zu hören?
Du hast Recht: Die eine Technik macht uns hörbehindert und die Andere soll es wieder ausgleichen. Nach diesem Prinzip schreiten die Beiden wirklich voran. Und weil der Mensch anpassungsfähig und -willig ist, ist die Antwort auf die Frage "Würde man sich daran gewöhnen können?" gar nicht so schwer.

(Aber eigentlich hast du deine Fragen selbst beantwortet.)

Schöne Grüße,
Sergej

Re: Wie ist es, wenn man plötzlich wieder hören kann?

Verfasst: 7. Sep 2011, 14:39
von Franki
Hallo Kaspar, wir haben uns ja im Chat schon ein wenig austauschen können ,aber ich möchte auch noch einmal hier auf Deine Frage eingehen.

Wie im vorherigen Beitrag bereits angesprochen stellt sich auch mir die Frage - wen meinst Du mit Ihr ? Du schreibst .. "wenn man wieder hören kann .. " Sicherlich wird es für Dich ein ganz anderes Hörerlebnis sein, auf dem tauben Ohr hören zu können als jemand der progredient ertaubt ist. Ich bin normalhörend geboren , durch Otosklerose inzwischen innerhalb weniger Jahre nahezu ertaubt. Wenn ich meine HG anzíehe so habe ich nicht das Gefühl " wieder " hören zu können - dafür kann ich mich einfach zu gut daran erinnern , was ich wirklich einmal alles gehört habe und wie es nun mit den HG ist... sie werden immer eine Prothese und ein Ersatz bleiben. Für Dich wird es ein ganz anderes Erlebnis sein , erstmalig auf dem ertaubten Ohr etwas wahrnehmen zu können - und sei es nur Töne / Geräusche.... Lass Dich in einer Klinik gut beraten , was möglich und machbar ist und dann entscheide in Ruhe wie Du weiter vorgehen wirst. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg !!! Viele Grüße , Franki

Re: Wie ist es, wenn man plötzlich wieder hören kann?

Verfasst: 8. Sep 2011, 00:43
von EinOhrHase
Salut

wie Franki schon schrieb, wird das "neue, normale" Hören nicht mehr kommen. Schlechter Hören bis hin zur Ertaubung ist in der Regel ein langsamer Werdegang. Bis zu diesem "Endstadium" gewöhnt sich das Gehirn an die zu verarbeitende Geräusche und "vergisst" nach dieser Zeit, wie die Geräusche ursprünglich geklungen haben. Sprich die Wahrnehmung der Geräusche verändert sich - natürlich analog zum schlechter Hören.
Wenn man z.B. nach einem Hör- und Sprachtest mit einer Hörhilfe nahezu 100% erreicht, heisst es lange nicht, dass das frühere Hören quasi wieder hergestellt ist.

Man kann zwar sein Gehör mit div. Gerätschaften - oder z.B. mit regelmässigem Singen sehr gut schulen, aber ein natürliches Hören wird es nicht mehr sein (ob mit oder ohne Hörhilfe).

Re: Wie ist es, wenn man plötzlich wieder hören kann?

Verfasst: 30. Sep 2014, 20:32
von Uwe22
Hallo Kaspar,
ich war kürzlich Gast bei einem s.g. HörForum. Sicherlich, es war eine Werbeveranstaltung eines größeren Hörgeräteakustikers. Aber dennoch sehr interessant. Hier hat ein Herr Arnold Erdsiek eindrucksvoll beschrieben wie es ihm erging als er als völlig Tauber zunächst sein erstes CI, später sein zweites bekam und dann das erste mal die Musik einer Symphonie erfassen konnte. Er habe vor Glück geweint.
Ich glaube, das trifft es!

Re: Wie ist es, wenn man plötzlich wieder hören kann?

Verfasst: 30. Sep 2014, 20:55
von KatjaR
Hallo Kaspar,
ich bin über die Selbsthilfe gut bekannt mit einer Frau, die sich ihr geburtstaubes Ohr nach 50 Jahren mit einem CI versorgen ließ. Die Entwicklung hat zwar gedauert, aber sie hat heute auf dem Ohr ein offenes Sprachverständnis und ist damit sehr zufrieden. Sofern der Hörnerv intakt ist und auch sonst keine Kontraindikationen vorliegen sollte das bei dir auch möglich sein. Das ist allerdings ein vielleicht langsamer Weg, der Geduld und Ausdauer verlangt, aber der es aus meiner sicht wert ist beschritten zu werden. Nicht zu vergleichen mit Leuten die nach kurzer erworbener Ertaubung nach einer CI Implantation fast sofort wieder Sprache verstehen. So war das bei mir und es war einfach unglaublich, ich bezeichne das neue Hören nach CI OP als meine Reinkarnation. Bei deiner Hörbiografie ist es aber wahrscheinlich dass es zumindest mit dem Verstehen länger dauert. Das Gewöhnen war bei den Leuten die ich kennen gelernt habe mit einer vergleichbaren Symptommatik kein Problem. Nachts legst du das CI ja auch eh ab, so dass sich an deiner Schlafsituation nichts ändern würde.
LG
Katja

Re: Wie ist es, wenn man plötzlich wieder hören kann?

Verfasst: 1. Okt 2014, 09:11
von otoplastik
Hallo Kaspar,

mein Sohn ist im Alter von 14 Monaten links ertaubt. Rechts hat er ein Restgehör von max. 15%.
Er ist erst in diesem Jahr mit einem CI auf der tauben Seite versorgt worden. Vorher hat er dort 14 Jahre nichts gehört. (siehe Signatur)
Er muss mit dem CI täglich trainieren, ohne dabei auch gleichzeitig mit dem HG der anderen Seite zu hören.
Eine andere Trainingsmethode wäre, das HG ganz ausgeschaltet zu lassen und den ganzen Tag über nur mit CI zu hören. Das bringt sicher schnelleren Erfolg, ist aber für ihn nicht vorstellbar.
Er kann inzwischen mit dem CI alleine bei bekannten Wortgruppen auch ohne Mundbild verstehen. Außerdem hat er mit beiden Geräten zusammen ein deutlich besseres Hören im Störgeräusch. Auch das räumliche Hören scheint sich zu entwickeln.
Das neue Hören ist wie eine neue Sprache. Alles hört sich anders an und muss neu gelernt werden, das ist mühsam und dauert.
Er hat keine so lange Taubheit hinter sich, wie Du und er hat ziemlich sicher auf dem Ohr im ersten Lebensjahr noch gehört.
Es ist aber mit Geduld auch nach längerer Taubheit möglich, mit CI hören zu lernen, wie KatjaR schreibt.
Viele Grüße, Otoplastik