Bilinguale Erziehung
Verfasst: 24. Aug 2004, 23:50
				
				Hallo!
Hab mir endlich mal die Zeit genommen im Internet nach Informationen über Fördermöglichkeiten bei Hörbehinderung zu suchen und bin zum Glück im Forum gelandet. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und seit 16 Monaten Hörgeräte versorgt (er akzeptiert sie zum Glück sehr gut). Wir haben sehr schnell Kontakt zur Frühförderstelle in Friedberg aufgenommen und er bekommt nun seit einem Jahr Frühförderung die primär natürlich hörgerichtet durchgeführt wird. Ich orientiere mich zum Großteil an diesem Konzept bin aber noch nicht vollständig eingearbeitet. Mich beschäftigt sehr, dass ich immer wieder über soziale Isolation Hörbehinderter Kinder und Jugendlicher höre. Daher bemühe ich mich seit Anfang des Jahres meinen Sohn zusätzlich auch mit LBG zu erziehen, um eine Kommunikationsmöglichkeit zu haben, wenn er mal nicht dieHG  trägt oder erkältet ist. Im Moment macht er sowohl in der Lautsprache als auch in der Gebärdensprache gut Fortschritte. Ich hoffe ihm dadurch auch später das Erlernen der DGS zu erleichtern. Ich wünsche mir für ihn, dass er zumindest unter ebenfalls Schwerhörigen bzw Gehörlosen die Leichtigkeit in der Kommunikation erfahren kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies in der Lautsprache für ihn nicht möglich sein wird, da sie immer eine Herausforderung sein wird und es immer Situationen geben wird in denen eine Verständigung trotz Hörgeräten kaum möglich sein wird.
Was die Bilinguale Erziehung betrifft fühle ich mich ziemlich allein gelassen. Die Experten sind offensichtlich recht unterschiedlicher Auffassungen. Mir fehlt es etwas an praktischen Tips zur Umsetzung und Erfahrungsberichten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Vielen Dank im Vorraus.
Svenja
			Hab mir endlich mal die Zeit genommen im Internet nach Informationen über Fördermöglichkeiten bei Hörbehinderung zu suchen und bin zum Glück im Forum gelandet. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und seit 16 Monaten Hörgeräte versorgt (er akzeptiert sie zum Glück sehr gut). Wir haben sehr schnell Kontakt zur Frühförderstelle in Friedberg aufgenommen und er bekommt nun seit einem Jahr Frühförderung die primär natürlich hörgerichtet durchgeführt wird. Ich orientiere mich zum Großteil an diesem Konzept bin aber noch nicht vollständig eingearbeitet. Mich beschäftigt sehr, dass ich immer wieder über soziale Isolation Hörbehinderter Kinder und Jugendlicher höre. Daher bemühe ich mich seit Anfang des Jahres meinen Sohn zusätzlich auch mit LBG zu erziehen, um eine Kommunikationsmöglichkeit zu haben, wenn er mal nicht die
Was die Bilinguale Erziehung betrifft fühle ich mich ziemlich allein gelassen. Die Experten sind offensichtlich recht unterschiedlicher Auffassungen. Mir fehlt es etwas an praktischen Tips zur Umsetzung und Erfahrungsberichten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Vielen Dank im Vorraus.
Svenja
