Seite 1 von 1
					
				Umgang mit hochgradiger Schwerhörigkeit
				Verfasst: 6. Jul 2011, 22:23
				von Gabu
				Hallo,
habe mich ja schon vorgestellt und will das nun nicht Wiederholen, würde mal gerne wissen, wie ihr mit hochgradiger Schwerhörigkeit umgeht.
Ich meine ob man neben den HG`s noch was tun kann :help: 
Grüsse
Gabu
			 
			
					
				Re: Umgang mit hochgradiger Schwerhörigkeit
				Verfasst: 6. Jul 2011, 22:43
				von cooper
				Naja, wenn HGs nicht mehr helfen: CI, ABI (ziemlich neu), und/oder Lippenlesen, Gebärden. Viel mehr geht da nicht, fürchte ich.
Viele Grüße, Mirko
			 
			
					
				Re: Umgang mit hochgradiger Schwerhörigkeit
				Verfasst: 6. Jul 2011, 22:59
				von fast-foot
				Vielleicht noch die HGs optimieren, implantierbare Lösungen könnten das Hören verbessern. Je nachdem eine Mittelohroperation, deren Erfolg jedoch geringer als erwartet ausfallen kann.
Das Umfeld informieren, wie die Kommunikation gut funktioniert (das weisst Du am Besten). Sitzordnung im Restaurant, Hörsaal, Geschäft etc. Auswahl des Restaurants (vielleicht gutes Licht (zum bessen Absehen), wenig Hintergrundkrach etc.) und so weiter.
Gruss fast-foot
			 
			
					
				Re: Umgang mit hochgradiger Schwerhörigkeit
				Verfasst: 6. Jul 2011, 23:22
				von Jerry
				Neben der technischen Versorgung des Hörverlusts könntest du dich mit dem Thema Hörtaktik beschäftigen und, sofern das nicht schon der Fall ist, anwenden.
			 
			
					
				Re: Umgang mit hochgradiger Schwerhörigkeit
				Verfasst: 7. Jul 2011, 00:00
				von Sandra
				Hallo Gabu,
schau mal hier 
www.hoergeschaedigt.de
Gruss Sandra
 
			
					
				Re: Umgang mit hochgradiger Schwerhörigkeit
				Verfasst: 7. Jul 2011, 16:47
				von Gabu
				Hmmmm, danke, hat jemand von euch mal eine Audiotherapie gemacht?
Rendsburg geht leider zur Zeit nicht.
Mir wurde eine Lögopädin vorgeschlagen :help: 
Grüsse
Gabu
			 
			
					
				Re: Umgang mit hochgradiger Schwerhörigkeit
				Verfasst: 15. Aug 2011, 03:33
				von hilde_tuchel
				Zum Lippen lesen, Gebärden kann auch Hörtaktik gut helfen, also die Mitmenschen darüber aufklären, wie die Verständigung gut klappen kann, da wäre der Blickkontakt, aufmerksam machen, daß man etwas sagen will, denn meist bekommt der Hörgeschädigte gar nicht mit, daß er angesprochen wird und so entgeht ihm einiges. Manchmal versteht man erst am Schluß des Satzes und der Anfang fehlt. Gut hörende wissen oft gar nicht, daß beim Hörgeschädigten Hören und Verstehen zweierlei sind und er verschiedene Buchstaben und Silben gar nicht aus einem Wort heraushören kann.
			 
			
					
				Re: Umgang mit hochgradiger Schwerhörigkeit
				Verfasst: 8. Aug 2012, 18:59
				von lea2012
				erstmal hörgeräte austesten,denn es gibt hörgeräte mit verschieden programmen und bei chronischen tinnitus entweder verdecken lassen oder tinnitusmasker oder zumlogopäden
			 
			
					
				Re: Umgang mit hochgradiger Schwerhörigkeit
				Verfasst: 9. Aug 2012, 10:29
				von bernd01
				Dem umfeld immer sagen, direkt anzusprechen und deutlich auszusprechen!
LG Bernd