Seite 1 von 1

warum augenuntersuchung?

Verfasst: 19. Mai 2011, 18:06
von sibyl
Hallo!
Mein 6-jähriger Sohn hat seit ein paar Wochen HGs. Nun bin ich unsicher, welche Untersuchungen wir unbedingt machen lassen sollen und welche nicht? Gestern waren wir in der Neurologie. Das EEG war ganz normal. Ich dachte, so das war's jetzt. Da meinte die Ärztin, ich solle unbedingt noch zum Augenarzt. Weiß jemand, was dort untersucht wird bzw. welche Störung dort evtl. zu erwarten wäre? Und wenn da was wäre, wie geht es dann weiter? Ich fühle mich so allein gelassen. Zuerst bekommt man nur die Diagnose ohne irgendwelche Infos. Dann wird man vom einen zum anderen geschickt.
Aber wie ich hier schon mitbekommen habe, geht es vielen so. Ich finde das nur unheimlich belastend. Ich kann sehr gut akzeptieren, dass mein Kind auf HGs angewiesen ist. Er kommt super klar und ist sooooo glücklich, dass er endlich gut hört. Auch sein Umfeld reagiert prima. Was will ich mehr. Aber diese Ungewissheit, was man tun sollte oder könnte und was nicht, das macht mir sehr zu schaffen.
Vielleicht weiß ja jemand einen Rat für mich.
LG
sibyl

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 19. Mai 2011, 18:19
von caddi
Hey sibyl,

bitte habe keine Panik. Das mit dem Augenarzt ist vollkommen in Ordnung und normal, das wurde ich auch geschickt. Falls man nicht nur schlecht hört, sondern auch schlecht sieht, kann das evtl. u.U. vllt. mit den Ohren zusammen hängen, schlimmsten falls über ein Syndrom, bei dem man ertaubt und erblindet. Ist eine reine Vorsichtsmaßnahme und würde ein begründeter und konkreter Verdacht dahinter stehen, hätte die Ärztin dir das vermutlich auch mitgeteilt.
Also mach dir bitte nicht unnötig Sorgen. So ein Sehtest tut ja nicht weh und ist eine reine Vorsichtsmaßnahme.

*wink*

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 19. Mai 2011, 18:24
von fast-foot
Hallo sibyl,

ohne Dir jetzt Angst machen zu wollen: Es gibt gewisse Syndrome und Krankheiten, bei denen aowohl eine Störung der Hör- als auch der Sehfunktionen (nebst ev. weiterer Beeinträchtigungen) auftreten KANN.
Vielleicht könntest Du nachfragen, ob ein konkreter Verdacht besteht (ich nehme eher an, dass die Augen nur routinemässig untersucht werden sollen).
Weshalb unbedingt die Augen untersucht werden sollen, ist mir nicht ganz klar.
Vermutlich, weil Schwerhörige ihre Beeinträchtigung meistens über andere Sinnesorgane kompensieren, natürlich speziell über die Augen.

Gruss fast-foot

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 19. Mai 2011, 18:59
von maryanne
Hallo Sibyl,
ich vermute auch, dass es darum geht, Syndromerkrankungen (z.B. Usher-Syndrom) auszuschließen. Ich finde es gut, dass die Ärzte heutzutage auf umfassende Untersuchungen hinweisen, um ggf. frühzeitig eine Erkrankung zu erkennen und möglichst zu behandeln.

Maryanne

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 19. Mai 2011, 20:55
von Franki
Hallo Sibyl, mir kommt da noch ein ganz anderer Gedanke ausser den bereits geschriebenen... Du sagst Dein Sohn ist 6 Jahre . Ich nehme an , er kommt nun in die Schule ??? Gerade für Schulkinder ist das Sehen ebenso wichtig wie das Hören. Und da das Hören ja schon eingeschränkt ist ( wenngleich auch sehr gut kompensiert - ich finde es super dass er mit dem HG so gut klarkommt :)) dann wird da sicherlich speziell noch einmal darauf geachtet . Ich schliesse mich meinen Vorschreibern an - hab keine Angst und lass es einfach auf Dich zukommen !!

Herzliche Grüße
Franki

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 20. Mai 2011, 08:58
von Amy 2010
Hallo Zusammen!

Ab was für einem Alter ist denn so eine Augenuntersuchung möglich? Muss das ja auch noch abchecken lassen....

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 20. Mai 2011, 13:53
von Holubenka
Hallo Amy,
wir haben das bei unserem Sohn vor ca. 2 Monaten machen lassen, also so mit 6 Monaten. Es war alles in Ordnung. Wir sollen in einem Jahr wiederkommen, da man bestimmte Dinge wohl nochmal überprüfen möchte. Bin jetzt nicht ganz sicher, was das war, müsste es nachschauen.
Wir haben es in der Uni Gießen machen lassen, da die sich mit solchen Untersuchungen auskennen. Uns wurde gesagt, dass man das nicht bei irgendeinem x-beliebigen Augenarzt machen sollte, da man hierfür eine gewisse Menge an Untersuchungen pro Jahr durchführen muss, um als Arzt wirklich die nötige Erfahrung zu haben.
Angeblich ist es auch bei den Augen so, dass es umso besser ist je früher eine Sehschwäche entdeckt wird, da man dann manchmal sogar durch eine frühe Versorgung eine Verbesserung erreichen kann.
Viele Grüße,
Holubenka

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 21. Mai 2011, 21:18
von sibyl
Danke für Eure Nachrichten. Ich muss nächste Woche sowieso mit einem jüngeren Sohn zur Augenuntersuchung (Routine). Ich kann den großen einfach mitbringen. Wenigstens nicht noch ein zusätzlicher Termin. Angeblich soll die Untersuchung ca. 2 Stunden dauern. Ich vermute mal, man wird ihm Tropfen geben und den Augendruck messen. Ich denke auch, dass eine Augenuntersuchung nichts schaden kann. Es ist nur alles so seltsam. Man bekommt nicht von einem Arzt eine ausführliche Aufklärung, was sinnvoll wäre und was nicht. Jeder hat einen neuen Vorschlag. Das ist es, was mich stresst. Man denkt, so die eine Untersuchung, dann lassen wir es gut sein. Und dann kommt der nächste, der meint, man könnte aber auch noch das noch untersuchen aber man muss natürlich nicht. Andere Ärzte sagen, man findet den wahren Grund wahrscheinlich sowieso nicht heraus. Symptome hat er ja keine außer der SH, also soll man keine weitere Untersuchungen anstreben. Und am Ende steht man da, und hat keine Ahnung, was man machen soll.
Ich wünsche Euch noch ein schönes WE!
LG
Sibyl

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 22. Mai 2011, 15:32
von karasi
Holubenka hat geschrieben:Angeblich ist es auch bei den Augen so, dass es umso besser ist je früher eine Sehschwäche entdeckt wird, da man dann manchmal sogar durch eine frühe Versorgung eine Verbesserung erreichen kann.
Viele Grüße,
Holubenka
Das stimmt natürlich nicht. Schön wäre es dennoch...

Bei bestimmten Augenerkrankungen (z.B. Katarakt) kann man durch bestimmte Maßnahmen die Krankheit aufhalten. Aber doch nicht bei einer "normalen" Sehschwäche. Da hilft eine Brille, aber die verändert nichts an der Sehleistung.

Im Grunde ist es sehr gut, wenn ausführliche Untersuchungen bei einer diagnostizieretn SH angeboten werden. Vor allem zum Ausschluss von Syndromen. Man muss als Eltern jedoch auch aufpassen, dass man sich da nicht zu viel "aufschwatzen" lässt. Hab ich auch schon von gehört...vor allem bei den Privaten...

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 22. Mai 2011, 15:41
von caddi
Mein Patenzwerg ist jetzt 5 und trägt auch eine Brille. In der Sehschule erklärten sie uns, dass das viele Kleinkinder haben und sich die Augen meistens verbessern, wenn sie die Brille von Anfang an tragen. Bei uns hat sich das auch in extremer Weise bestätigt.
Warum sollte das so sein und uns die Sehschule das erzählen, wenns doch gar nicht stimmen würde?

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 22. Mai 2011, 16:16
von franzi
Und ich denke klar muss man schauen welche untersuchungen man alles wahrnimmt. Aber das sollte man auch ganz genau mit dem Behandelden Arzt besprechen der einem diese Untersuchungen vorschlägt. Bei einer Augenuntersuchung denke ich macht man nichts falsch.

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 22. Mai 2011, 16:55
von karasi
cadi hat geschrieben:Mein Patenzwerg ist jetzt 5 und trägt auch eine Brille. In der Sehschule erklärten sie uns, dass das viele Kleinkinder haben und sich die Augen meistens verbessern, wenn sie die Brille von Anfang an tragen. Bei uns hat sich das auch in extremer Weise bestätigt.
Warum sollte das so sein und uns die Sehschule das erzählen, wenns doch gar nicht stimmen würde?
Du verwechselst da etwas. Kinder die eine "normale" Sehschwäche haben, können durch das Tragen der Brille nicht zu einer Verbesserung der Sehleistung kommen. Du verwechselst Fehlsichtigkeit mit Amblyopie. Aber das wollte ich auch nurmal anmerken, gehört sonst ja nicht zum Thema. Muss nicht diskutiert werden.

Grundsätzlich ist es schon sinnvoll die Augen auch untersuchen zu lassen. Keine Frage. Nur wäre es schön, wenn die Ärzte die Eltern mit einfachen Sätzen mal genau aufklären würden.So viel Zeit sollte wohl sein. Patienten sollten sich nicht immer alles zu Hause selber heraussuchen müssen.

Re: warum augenuntersuchung?

Verfasst: 27. Mai 2011, 10:24
von sibyl
Zitat von karasi:
[Grundsätzlich ist es schon sinnvoll die Augen auch untersuchen zu lassen. Keine Frage. Nur wäre es schön, wenn die Ärzte die Eltern mit einfachen Sätzen mal genau aufklären würden.So viel Zeit sollte wohl sein. Patienten sollten sich nicht immer alles zu Hause selber heraussuchen müssen.

Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Bei mir sagt jeder Arzt was anderes, sprich jeder hat eine neue Idee. Das verunsichert mich total. Ich vermisse einfach ein umfangreiches aufklärendes Gespräch. Aber als Kassenpatient darf man das vielleicht nicht erwarten...
Jedenfalls war bei der Augenuntersuchung alles in Ordnung. Das können wir mal abhaken. Jetzt will ich erst mal langsam machen und warten, bis die HGs richtig angepasst sind. Dann müssen wir ja sowieso nochmal zum Hörtest in die Klinik. Und dann denke ich, werden wir die Sache erst einmal auf sich beruhen lassen.