Seite 1 von 1
Kostenübernahme für FM-Anlage von der mh-plus abgelehnt
Verfasst: 10. Mär 2011, 13:53
von anka
Hallo Momo und alle die mir Tips geben könnnen,
unsere Tochter besucht die Regelschule 4. Klasse. Uns wurde vor fast 3 Jahren die Kostenübernahme für eine FM-Anlage verweigert. Unsere Tochter war damals gering- bis mittelgradig beidseits schwerhörig. Die Klage für die Anlage läuft immer noch. Nun wurde bei unserer Tochter im September 2010 eine Verschlechterung festgestellt. Sie ist nun progredient mittelgradig Schwerhörig. Nach dem sie nun ganz anders eingestuft wird, haben wir erneut einen Antrag auf Kostenübernahme für eine FM-Anlage gestellt.
Heute habe ich den Bescheid bekommen, dass die Kostenübernahme wieder abgelehnt wurde.
Ihre Verständlichkeit ist mit dem Göttinger Kindertest mit Störgeräusch 60 dB bei 70 %.
Viele Grüße
anka
Re: Kostenübernahme für FM-Anlage von der mh-plus abgelehnt
Verfasst: 10. Mär 2011, 18:31
von Irina Haun
Das ist schon sehr komisch wie die KK etwas genemigen oder auch nicht
Wir haben kleich beim ersten anlauf die FM Anlage genemigt bekommen
Unser Tochter ist leicht bis geringgratit Schwerhörig
Im Störschall etwa so wie deine
Lg Irina
Re: Kostenübernahme für FM-Anlage von der mh-plus abgelehnt
Verfasst: 10. Mär 2011, 20:24
von Wolfgang60
Hallo Anka,
habt ihr euch schon anderweitig informiert?
Habt ihr Widerspruch eingelegt, ..?
Selber wurde mir die Erhöhung GdB - Grad der Behinderung
nach Verschlimmerung ( zusätzliche Krankheiten )
von 40 auf 50 abgelehnt. Mit dem Rechtsanwalt meiner Gewerkschaft
bekam ich das durch. Die Rechtsanwältin hat die Akten angefordert,
und erfahren, das die meine Schwerhörigkeit von 30 auf 10% reduziert
haben. Mein Hörvermögen hat sich nicht geändert, aber das Amt hat meine Daten geändert.
Mach was ´draus und gut. :daum:
Gruß Wolfgang
Re: Kostenübernahme für FM-Anlage von der mh-plus abgelehnt
Verfasst: 10. Mär 2011, 20:42
von Momo
Hallo Anka
hast eine PN.
Gruß
Re: Kostenübernahme für FM-Anlage von der mh-plus abgelehnt
Verfasst: 11. Mär 2011, 22:34
von anka
Hallo Wolfgang60,
ich habe gestern erst per Telefon die Absage der mh-plus-Mitarbeiterin erhalten. Die schriftliche Absage kommt erst. Ich habe auch gleich das Gutachten angefordert. Und bin am Unterlagen sammeln, damit ich den Widerspruch begründen kann.
Ich hab schon einmal etwas von einem Richterspruch gehört: Dass man mit einer mittelgradigen Hörschädigung ein Recht auf eine FM-Anlage in Regelschulen hat. Vorher war es anscheinend im ermessen des MdK, d.h. bei gering bis mittelgradig, aber bei mittelgradig ist es angeblich anders.
Diesen Richterspruch möchte ich zu meinen Widerspruchsunterlagen beifügen.
Gruß
Anka
Re: Kostenübernahme für FM-Anlage von der mh-plus abgelehnt
Verfasst: 28. Mär 2011, 17:29
von lukas2210
Wir haben den gleichen "Cirkus" mit der KK... Die ignorien sogar Schreiben vom VdK. Bei uns lehnen die ab, da die Tochter -wie bei Euch- trotz Störschall zu "gut" hört und Sie in eine Förderschule kommt und da muss eine FM Anlage von der Schule gestellt werden. Nur unsere Tochter kommt im Septemer in eine Förderschule für körperbehinderte Kinder und die haben KEINE FM-Anlage. Wir werden versuchen eine "einstweilige Anordung" vom Gericht zu bekommen, da die Verfahren ewig dauern können!! Wir drücken Euch die Daumen...