Seite 1 von 1
Phonak oder Siemens
Verfasst: 21. Feb 2011, 21:05
von schwerhöriger
Hallo, ich bin HG Neuling und teste gerade meine 3 HG. Ich habe mit Phonak yes 3 angefangen, dass ich vom Klang her sehr blechern fand, da war der HG Klang aber ja auch noch total neu. Darauf hat mir der Hörgeräteakustiker generell Siemens empfohlen, ich hatte dann Live 901 und jetzt Siemens pure 500.
Den Klang find ich wirklich natürlicher und einen Unterschied zwischen Live 901 und Pure 501 konnte ich nicht feststellen. Allerdings find ich die Taster gut zum Programm oder Lautstärke ändern. Die sollte mein zukünftiges Gerät dann auch haben.
Nun hab ich hier im Forum aber nicht viel gutes über Siemens gelesen, auch ein anderer HG-Akustiker, den ich parallel mal gefragt hat, meinte, er hat kein Siemens mehr im Angebot, "das ist nicht mehr Technik von heute".
Tja, jetzt bin ich ganz schön unsicher, der Siemens - Klang war zwar besser, wenn dann aber die Technik oder der Service schlecht ist, dann will ich das jetzt gar nicht mehr haben.
Gibts denn andere Phonak oder vielleicht auch andere Marken, die besser klingen? Liegt das am Frequenzspektrum, das bei Siemens höher geht als bei Phonak?
Für kleine Tips und Hinweise wäre ich echt dankbar
Meine Hörkurve:
Links:
125-0
250-5
500-15
1k-30
2k-40
4k-55
8k-40
Rechts:
125-5
250-5
500-15
1k-20
2k-40
4k-55
8k-25
Re: Phonak oder Siemens
Verfasst: 21. Feb 2011, 22:38
von Thorsten
Die vier großen Hersteller sind Oticon, Siemens, Phonak und Widex.
Die Technik ist bei allen auf dem neuesten Stand. Das Yes III ist jedoch älter als die von Dir getesten Siemens Hörgeräte.
Ein blecherner Klang kommt oftmals durch zuviel Verstärkung im Hochtonbereich.
Mit den Life und Pure solltest Du eher Phonak Audeo IX oder Ambra vergleichen, das passt schon eher. Ansonsten Oticon Agil oder Widex Clear 440.
Gruß
Thorsten
Re: Phonak oder Siemens
Verfasst: 22. Feb 2011, 16:04
von franzi
Lass dich nicht verunsichern. Sondern wähle das was dir vom klang gefällt und was dir auch am meisten bringt vom hören her.
Re: Phonak oder Siemens
Verfasst: 4. Apr 2011, 12:00
von markus38
Hallo Schwerhöriger
auch ich bin Neuling und hatte das selbe Problem mit Phonak (Blechern /Schrill) fand aber Widex noch Schriller und das Bernafon Inizia 3 das Absolut schrillste Gerät ,das war so schrill das wenn sich meine Frau mit den Kids etwas lauter unterhalten hat ,ich die Geräte rausgenommen habe .
Im Moment habe ich das Unitron Latitute 4 und bin vom Klang überrascht ,obwohl Unitron und Phonak eins sein soll ( EX- hörer von Phonak passen auch zu Unitron ex-Hörergeräten).
Mein Akustiker sagt ganz klar das sich der Klang eines Gerätes einstellen lässt und wenn man in den Höhen die Leistung wegnimmt wird es angenehmer aber dafür auch die Verständlichkeit etwas schlechter ,dies kann man aber für den Anfang zum Gewöhnen gerne machen und nach und nach mit den Höhen weiter hochgehn.
Werde aber auch noch von Audio Services das Mood 8 testen und eventuell von Unitron das Latitute 8
grüße Markus
Re: Phonak oder Siemens
Verfasst: 4. Apr 2011, 16:09
von santiago
Hallo!
Wenn man Frauen- oder Kinderstimmen als unangenehm blechern oder gar schrill empfindet schadet dies meiner Meinung nach der Verständlichkeit mehr als es nützt.
Natürlich kann man sich mit der Zeit daran gewöhnen aber ein "unnatürliches" Klirren/blecherner oder schriller Klang interpretiere ich eher so das der SH die akustischen "Fehler" der Einstellung/
HG-Hard-/HG-Software noch wahrnimmt.
Natürlich soll der Klang nicht komplett weichgespült sein aber wenn das
HG richtig klirrt wird man das auch in 2 Jahren noch als störendes Klirren und nicht als die schönen neuen hohen Töne empfinden
Gruß
santiago
Re: Phonak oder Siemens
Verfasst: 4. Apr 2011, 17:40
von markus38
Hallo Santjiago
habe damals die Akustikerin drauf angesprochen noch Geschäft das ich ein ständiges Rauschen und das sich es sehr schrill anhört ,sie meinte nur das wäre halt Bernafon und das Rauschen das ich höre wäre der Pc- Lüfter !
Naja dafür störte mich auch zuhause der Wasserhahn und der Kühlschrank und noch viel schlimmer die Stimmen meiner Frau und der Kinder .
habe dann alles notiert was mich stört und am nächsten Tag die Geräte zurückgebracht mitsamt Notizen und weil die Chefin nicht da war und mich bis heute keiner mehr angerufen hat dieses Geschäft nicht mehr Betreten.
Mittlerweile bin ich bei F.............n und fühle mich recht gut aufgehoben .
Ich suche halt noch nach dem Gerät wo ich auch bei Störlärm im Freifeld etwas besser höre seltsam ist es das ich in der Kabine bei vorgespielten Störlärm mich sehr gut mit dem akustiker unterhalten kann aber im freien des öfteren Schwierigkeiten habe .
Nun hat er mir die Microfone auf Omnidirektional gestellt ,daraufhin wurde bei mir das verstehen sehr viel besser bis auf das Problem bei Störlärm auf der Baustelle.
Grüße Markus
Re: Phonak oder Siemens
Verfasst: 8. Apr 2011, 09:41
von Carbin
Mein Akustiker sagt ganz klar das sich der Klang eines Gerätes einstellen lässt und wenn man in den Höhen die Leistung wegnimmt wird es angenehmer aber dafür auch die Verständlichkeit etwas schlechter ,dies kann man aber für den Anfang zum Gewöhnen gerne machen und nach und nach mit den Höhen weiter hochgehn.
iphone 5 case
iphone 4 case
Paul Frank iphone4 case