Suche Kontakt zu Eltern mit Baby/Kleinkind mit Gehörgangsatresie
Verfasst: 15. Feb 2011, 20:48
Hallo,
unsere 1-jährige Tochter Amelie hat bds. Gehörgangsatresie.
Seit ca. 6 Monaten hat sie ein Knochenleitungshörgerät (BAHA divino). Allerdings ein Leihgerät, da sich bis heute die AOK verweigert ihr dieses zu bezahlen.
Wenn es nach der Krankenkasse gehen würde, dann hätte sie bis heute noch keins. Jetzt müssen wir leider sogar einen Anwalt einschalten, da die Hörakustikerin bei der AOK angerufen hat und meinte, Sie bräuchte ja eigentlich auch mal ihr Leihgerät wieder, daraufhin meinte der Mitarbeiter der AOK sie habe selbst schuld, wenn Sie uns ein Hörgerät zur Verfügung stellt.
Als unsere Hörakustikerin noch zu ihm meinte, dass Amelie aber ohne Hörgerät Probleme mit der Sprachentwicklung bekommen würde, meinte er nur, dass wäre ihm egal.
Habe bereits vor 5 Monaten meinen Widerspruch eingelegt, aber bis heute noch keine Antwort der AOK bekommen.
Ich habe selbst auch schon dort angerufen. Ohne Erfolg.
Nun meinte unsere Hörakustikerin ich solle den Mann wegen Unterlassener Hilfeleistung anzeigen. Habe demnächst ein Termin mit dem VDK.
Hoffe der Fall ist bald erledigt.
Jetzt wollte ich mal fragen/suchen wer noch Probeleme mit der Krankenkasse hatte oder hat und wie es sich geklärt hat!
Außerdem würde ich gerne wissen, wass ihr macht, wenn eure Kinder ständig das Band runterziehen und wie Ihr das Problem mit der Rückkoblung und Mützen löst.
Würde mich sehr auf Antwort freuen.
Corry181
unsere 1-jährige Tochter Amelie hat bds. Gehörgangsatresie.
Seit ca. 6 Monaten hat sie ein Knochenleitungshörgerät (BAHA divino). Allerdings ein Leihgerät, da sich bis heute die AOK verweigert ihr dieses zu bezahlen.
Wenn es nach der Krankenkasse gehen würde, dann hätte sie bis heute noch keins. Jetzt müssen wir leider sogar einen Anwalt einschalten, da die Hörakustikerin bei der AOK angerufen hat und meinte, Sie bräuchte ja eigentlich auch mal ihr Leihgerät wieder, daraufhin meinte der Mitarbeiter der AOK sie habe selbst schuld, wenn Sie uns ein Hörgerät zur Verfügung stellt.
Als unsere Hörakustikerin noch zu ihm meinte, dass Amelie aber ohne Hörgerät Probleme mit der Sprachentwicklung bekommen würde, meinte er nur, dass wäre ihm egal.
Habe bereits vor 5 Monaten meinen Widerspruch eingelegt, aber bis heute noch keine Antwort der AOK bekommen.
Ich habe selbst auch schon dort angerufen. Ohne Erfolg.
Nun meinte unsere Hörakustikerin ich solle den Mann wegen Unterlassener Hilfeleistung anzeigen. Habe demnächst ein Termin mit dem VDK.
Hoffe der Fall ist bald erledigt.
Jetzt wollte ich mal fragen/suchen wer noch Probeleme mit der Krankenkasse hatte oder hat und wie es sich geklärt hat!
Außerdem würde ich gerne wissen, wass ihr macht, wenn eure Kinder ständig das Band runterziehen und wie Ihr das Problem mit der Rückkoblung und Mützen löst.
Würde mich sehr auf Antwort freuen.
Corry181