Seite 1 von 1

GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 7. Dez 2010, 17:43
von corina
Hallo,

ich habe vor einigen Monaten einen Schwerbehindertenausweis beantragt, anerkannt wurden "nur" 20 %. Ich habe gegen den Bescheid Klage erhoben, bin mir aber nicht sicher, ob sich der Kampf lohnt. Ich bin von Geburt an hörbehindert und habe bisher noch nie einen Schwerbehindertenausweis beantragt.

Da ich momentan auch noch eine Klage wegen der Kostenübernahme für HG laufen haben, möchte ich nicht unbedingt "unnütze" Anstrengungen wegen des GdB führen.

Ich habe mal meine Hörkurve eingescannt und stelle sie mit ein. Im Moment kriege ich das nicht hin. Muss ich später noch nachholen! Vielleicht könnt ihr mit euren Erfahrungen, damit was anfangen.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten!

Bild

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 7. Dez 2010, 18:46
von info
Hast du die Werte denn mal in den GdB-Rechner eingegeben?

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 7. Dez 2010, 20:25
von cooper
Es lohnt jede Anstrengungen, einen GdB von 50 (ab da kann man ja erst einen Ausweis beantragen) durchzusetzen -- sofern man die Voraussetzungen dafür erfüllt.

Kündigungsschutz, zusätzlicher Urlaub, deutlich höherer Freibetrag...

Viele Grüße, Mirko

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 7. Dez 2010, 20:43
von Corina
Hallo,

ja, in den GdB-Rechner habe ich die Werte schon eingegeben, ich komme auf 30.

Wie bekomme ich denn bloß meine eingescannte Hörkurve hier rein??? :help:

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 7. Dez 2010, 21:10
von rhae
Corina hat geschrieben:ja, in den GdB-Rechner habe ich die Werte schon eingegeben, ich komme auf 30.

Wie bekomme ich denn bloß meine eingescannte Hörkurve hier rein??? :help:
also das Bild der Hörkurve kann man eigentlich direkt an einen Beitrag anhängen. Es sollte im GIF oder JPG Format vorliegen und nicht größer als 250kb sein.

Aber willst Du wirklich wegen einem GdB von 30 statt gegebenem 20 klagen? Meines Wissens bekommt man erst ab GdB 50 einen Schwerbehindertenausweis, darunter sind die Vorteile nur spärlich.

vg Ralph

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 7. Dez 2010, 21:18
von Corina
Ab 30 bekommt man zumindest Steuervorteile. Und die könnte ich für meine teuren HG doch gut gebrauchen!! Da ist ja leider auch noch nicht klar, ob ich da was von der Krankenkasse bekomme.

Ich kann kein Bild anhängen - Ich bin unten auf Anhänge verwalten, dann entsprechendes Bild angeklickt und auf senden und da hängt er dann und nix tut sich.

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 7. Dez 2010, 21:33
von Coralie
30 zu 20 macht den Unterschied, dass man eine Gleichtellung beantragenkann, das ist je nach Arbeitsplatzsicherheit manchmal ein wesentlicher Aspekt.

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 09:16
von Corina
rechts: 0,125/10; 0,250/10; 0,5/15; 0,75/20; 1/20;1,5/50; 2/90; 3/105; 4/100; 6/90; 8/95

links: 0,125/10; 0,250/10; 05/10; 0,75/15; 1/20; 1,5/80; 2/95; 3/110; 4/100; 6/95; 8/95

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 09:22
von Corina
Wiederholter Versuch, einen Anhang beizufügen!

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 09:23
von Corina
Hat geklappt, zwar sehr klein jetzt, aber immerhin!! :)

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 10:01
von rhae
Wow, das ist mal eine krasse Hörkurve - bei 1kHz liegt die Hörschwelle bei 20dB und bei 2kHz schon bei 95dB :eek:

Ich glaube da würde ich auch auf die 30 beim GdB bestehen. Also rechnerisch kommt beidseitig ein mittelgradiger Hörverlust heraus und ein GdB von 30 wird empfohlen. Aber mit Deinen Werten bist Du schon sehr benachteiligt. In der Sprachbanane ( http://hearing.siemens.com/ch-de/09-kin ... ogramm.jsp ) liegen die meisten Konsonanten in dem Bereich, den Du sehr schlecht hörst. Dieser Bereich ist bei dir genauso schlecht wie bei einem an Taubheit grenzendem Hörschaden und für den bekommt man immerhin einen GdB von 70. Da sollen die Sachbearbeiter mal mind. 30 vergeben und wenn sie sich etwas mit dem Fall beschäftigen wäre meiner Meinung nach auch mehr drin.

vg Ralph

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 10:03
von Franki
Hallo Corina,

Kommen denn ausser der Schwerhörigkeit evtl. noch weitere Faktoren hinzu - wie z.B. Tinnitus, Schwindel , etc ? Diese wären dann ebenfalls zu berücksichtigen, denn auch für hierfür würdest Du entsprechend GdB bekommen.

Du kannst mir auch gerne eine pn schreiben wenn Du hierzu Fragen hast. Den Kommentar von Ralph kann ich nur dick unterstreichen - 30 GdB sind auch meiner Meinung nach das Minimum was Du bekommen solltest, meiner Ansicht nach sollte jedoch auch mehr drin sein .

Viele Grüße !

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 11:42
von Corina
Schöne Hörkurve, gell??? Deswegen muss ich mir auch noch die passenden HG dazu erkämpfen!!!

@frankfurterin: Leider nichts Protokolliertes!!! Ich kann in völliger Dunkelheit keinen Schritt geradeaus gehen, meine Schwindelanfälle habe ich eigentlich eher auf den Blutdruck geschoben. War wegen diesen Sachen auch nie beim Arzt. Ich weiß zwar schon lange, dass ich extreme Gleichgewichtsprobleme im Dunkeln habe (spätestens seit ich den Motorradführerschein gemacht habe und deswegen eine Bescheinigung vom HNO-Arzt brauchte). Zählt sowas denn beim GdB? Dann müsste ich deswegen doch noch zum Arzt! Das Verfahren vor dem Sozialgericht läuft allerdings schon, da müsste ich wohl dann was nachreichen. Und ansonsten nur Sachen, die auch viele anderen Menschen haben (SChilddrüsenunterfunktion).

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 12:29
von fast-foot
Ich wäre mir nicht so sicher, ob nur auf Grund des Verlaufs der Hörkurve "Bonuspunkte" vergeben werden. Bis 1 kHz sieht es nämlich ganz gut aus. Ich habe ein Mal einen Versuch gemacht und bei einer Sprachaufnahme alle Frequenzen oberhalb von 1 kHz radikal weg geschnitten - und habe alles verstanden!
Wie es im Störschall aussieht, ist natürlich eine andere Geschichte - aber das gilt für jede Hörstörung.
Zudem: Wenn ich mich nicht täusche, ist erst ab einem GdB von 40 (laut Hörkurve) diese alleine auschlaggebend für den GdB auf Grund des HVs. Bei einem eher guten Sprachaudiogramm könnte hier der GdB noch geringer ausfallen, als es die Hörkurve vermuten lässt.
20 % könnten also durchaus berechtigt sein. Allerdings nur für den HV. Dazu kommen ev. noch andere Beeinträchtigungen, die aber nicht einfach "addiert" werden.

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 12:33
von Franki
Hallo Corina ,hast PN ! :) VG !

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 12:44
von MadameBovary
Das wäre richtig krass: Möglicher CI-Kandidat, aber kein SB-Ausweis!

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 13:05
von fast-foot
Das gilt ja für jeden einseitig Tauben...

Re: GdB - Lohnt sich der Kampf?

Verfasst: 8. Dez 2010, 19:48
von Corina
Ich weiß, dass ich ein Sonderfall bin. Viele Leute merken erst garnicht, dass ich schlecht höre, eher hören sie, dass irgendwas nicht stimmt, weil meine Aussprache nicht so gut ist (weil ich nicht höre - s, sch, z.; bin deswegen seit über einem Jahr beim Logopäden). In ruhiger Umgebung kann ich normalerweise gut unterhalten, aber ich muss die Leute sehen und lese dann unbewusst viel ab. Im Störschall ist es katastrophal, im Auto unterhalten?? Fehlanzeige! Auch beim Fernsehen kombiniere ich vieles, verstehen tue ich nur die Hälfte. Und bei vielen Frauen habe ich echt Probleme, sie selbst in ruhiger Umgebung zu verstehen. Männerstimmen liegen mir da doch mehr.
:)
Seit einigen Monaten habe ich jetzt HG, aber diese können es nicht ganz ausgleichen (aber ohne könnte ich nicht mehr!!). Ja, die HG werden von meiner KK nicht bezahlt (da klage ich gerade), aber ein CI hätten sie mir wohlmöglich bezahlt. HNO-Arzt hat mir die Voruntersuchungen empfohlen. Aber ich bin jetzt über 40 Jahre so durch die Welt marschiert - ohne HG! - und es ging halbwegs. M 8-)