Kriterien zur HG-Feinanpassung
Verfasst: 4. Dez 2010, 16:52
Frage zu HG -Akustiker.
Die Erstanpassung wird fast ausschließlich anhand der Hörkurve gemacht und wird von Fitting-Soft automatisch vorgeschlagen. Kunde testet es und kommt zum Schluß, dass er zwar anders hört, aber nicht besser.
Jetzt die Frage! Wie sollHG -Akustiker herausfinden, an welcher Schraube gedreht werden soll, um die Klangqualität zu verbessern? Ich habe festgestellt, diese Kriterien sind lediglich meine Beurteilungen. Aber was kann ich doch mitteilen? Zu laut oder zu leise? Zu hell oder dumpf? Als Kunde kann ich doch nicht differenzieren, dass ich z.B. 3 kHz links um 10 dB erhöhen will oder andre Kompressionsdynamik brauche, oder......
Welche Werkzeuge hat einHG -Akustiker, um festzustellen, was ich für besseres Hören brauche?
Der Wichtigste Werkzeug ist Audiogramm. Das ist klar. Und dann? Nur noch meine undifferenzierte Aussagen? Werden irgendwelche andere Tests durchgeführt, um festzustellen welche Schraube noch gedreht werden soll?
Die Erstanpassung wird fast ausschließlich anhand der Hörkurve gemacht und wird von Fitting-Soft automatisch vorgeschlagen. Kunde testet es und kommt zum Schluß, dass er zwar anders hört, aber nicht besser.
Jetzt die Frage! Wie soll
Welche Werkzeuge hat ein
Der Wichtigste Werkzeug ist Audiogramm. Das ist klar. Und dann? Nur noch meine undifferenzierte Aussagen? Werden irgendwelche andere Tests durchgeführt, um festzustellen welche Schraube noch gedreht werden soll?