Seite 1 von 1
Fragen zur Frühförderung
Verfasst: 28. Jun 2004, 14:36
von Klausmaus
Hallo liebe Leute,
bei uns steht jetzt die Frühförderung an. Ich habe allerdings mit dem Thema so meine Probleme.Zwar wurde schon viel zu dem Thema geschrieben, aber mit geht es jetzt mehr um Erfahrungen speziell bei einjährigen.
Bei der ersten Frühförderstelle fand jetzt ein Infogespräch statt und unser kleiner wurde auf seine bisherige Entwicklung abgeklopft (vorwiegend motorisch). Dann wurde uns mitgeteilt, daß unserem Chefchen auf "spielerische Weise" Motorik und Sprache beigebracht werden soll.
Man sagte uns, die Frühförderung wird vom zuständigen Sozialamt bezahlt.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit Frühförderung mitteilen, der ein etwa 1-jähriges Kind hat?
Ist es möglich, parallel eine 2. Frühförderstelle in Anspruch zu nehmen, die das Sozialamt bezahlt?
Für Antworten auf jeden Fall herzlichen Dank
Viele Grüsse
Klausmaus
Re: Fragen zur Frühförderung
Verfasst: 28. Jun 2004, 16:23
von Andrea Heiker
Lieber Klaus,
wenn aufgrund andere Entwicklungsverzögerungen oder Behinderung Frühförderung nötig ist, wird das auch übernommen, z.B. Ergotherapie, Krankengymnastik und ähnliches.
Ich glaube aber kaum, dass das Sozialamt zwei Mal eine Frühförderung aufgrund der Schwerhörigkeit übernimmt. Ähm, hast Du kein Vertrauen zu der zuständigen Frühförderung oder warum fragst Du?
Gruß
Andrea
Re: Fragen zur Frühförderung
Verfasst: 30. Jun 2004, 08:31
von Klausmaus
Hallo Andrea,
erst einmal Dank für die Antwort.
Ja, da bin ich mir nicht so sicher. Die beiden Damen (Sprach.- und Sozialpädagogin) waren zwar recht nett, ich weiss aber nicht, ob das so okay ist. Unsere Akustikerin war von der Frühförderstelle auch nicht unbedingt angetan (Hat sie mir im Vertrauen gesagt).
Alternativ gibt es noch in der Nähe eine Gehörlosenschule. Ich habe mich zwar an erster Stelle schon einmal angemeldet, damit der Prozess schon einmal in Gang kommt, überlege aber, bei der Gehörlo-senschule auch noch anzufragen, da ich davon ausgehe, daß die spezieller angesiedelt ist.
Wiederum gibt es bei der ersten Frühförderstelle allerdings Krabbelgruppe, die bei uns ohnehin recht rar gesäht sind.
Daher stellt sich die Frage: Was tun sprach Zeus???
Grüßchen
Klausmaus
Re: Fragen zur Frühförderung
Verfasst: 30. Jun 2004, 14:55
von Sabine
Hallo,
als unser "Frühförderkind" ca. ein Jahr alt war, wollte ich auch noch immer möglichst viel in Anspruch nehmen. Mit der Zeit wurde mir dann aber doch klar, dass mehr nicht unbedingt besser ist.
Inwiefern muss Eurem Kleinen denn Motorik beigebracht werden? Sind da auch Defizite festgestellt worden?
Ich vertrete generell die Meinung, dass keine Frühförderung so gut ist wie eine optimale Förderung zu Hause.
Daher denke ich auch, dass Eurem Sohn durch die Frühförderung weder Sprache noch Motorik beigebracht werden können.
Ihr als Eltern könnt dort Anregungen und Unterstützung bekommen, die Ihr dann im Alltag umsetzen könnt.
Wie gesagt, meine Meinung, die sich auf unsere Erfahrungen stützt.
Ich weiß, dass es in manchen Regionen z.B. auch noch Frühförderung durch die Lebenshilfe gibt (hier bei uns in Köln aber z.B. nicht). Die Förderung ist auch breiter angelegt, nicht nur auf's Hörenlernen ausgerichtet.
Es ist davon abgesehen kein Problem, bei Bedarf zusätzlich zur Frühförderung durch die Hörgeschädigtenschule noch Logopädie und/oder Krankengymnastik zu erhalten. Das wird dann aber von der Krankenkasse übernommen.
Viele Grüße,
Re: Fragen zur Frühförderung
Verfasst: 1. Jul 2004, 09:55
von rhae
Sabine Ich vertrete generell die Meinung, dass keine Frühförderung so gut ist wie eine optimale Förderung zu Hause.
(...) Ihr als Eltern könnt dort Anregungen und Unterstützung bekommen, die Ihr dann im Alltag umsetzen könnt.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Die Stunde Frühförderung in der Woche, bzw. oft nur jede 2. oder 3. Woche, bringt dem Kind nicht annähernd so viel, wie die Eltern es selbst machen können. Allerdings erfahren gerade die Eltern bei diesen Frühförderstunden wie sie ihr Kind besser fördern können und somit ist die Frühförderung eine Art Weiterbildung für die Eltern.
Viele Grüße Ralph

Re: Fragen zur Frühförderung
Verfasst: 1. Jul 2004, 21:58
von Maike
Auch ich kann hier Sabine und Ralf nur zustimmen... - wenn ich
"nur" nach dem, was damals die Fruehfoerderung bot, gefoerdert
worden waere, waere aus mir niemals das geworden, was aus mir
jetzt geworden ist...
Ich bin eigentlich nur das geworden, was meine Eltern, besonders
meine Mutter, in mich investierte.
Es war sehr gut, dass damals ein Kollege meines Vaters zu ihm
sagte: "An Ihnen liegt es, was einmal aus Maike wird". Dieser
Kollege hatte selber einen hoerbehinderten Sohn und wusste daher,
wovon er sprach...
Euch alles Gute!
Maike