Seite 1 von 1
Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 30. Sep 2010, 23:07
von WiseGirl
Hallo.
Mein Sohn hat panische Angst vor Ärzten weil er schon sehr oft im Krankenhaus war. Er ist 27 Monate alt. Eigentlich wollten wir nur Logo, da er sehr schlecht spricht. Aber wir mussten bevor wir die Verordnung bekommen zum Ohrenarzt. Er versteht noch nicht, dass er beim Piepen in den Kopfhörern anzeigen muss, wo er etwas hört. Deshalb soll er jetzt Bera bekommen. Mein Problem ist nur, dass ich nicht möchte, dass er ins Krankenhaus geht. Unsere Kinderärztin meinte, Bera gibt es nicht ambulant, da die Beruhigsmittel aus dem Körper heraus müssten und er deshalb 3 Tage stationär aufgenommen werden müsse? Stimmt das oder gibt es Bera auch ambulant? Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit um seine Hörfähigkeit zu testen? Zum Beispiel wie das bei Säuglingen gemacht wird? Danke, für eure Hilfe
Re: Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 30. Sep 2010, 23:25
von franzi
Das Hörscrenning das bei Säuglingen gemacht wird ist nicht so zuverlässig wie eine BERA. Den es gibt Säuglingen bei denen das Screnning negativ war und die dann aber trotzdem gut hörenden sind oder umgedreht kann es auch vor kommen.
Re: Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 30. Sep 2010, 23:27
von cooper
Seht euch doch mal nach einem Pädaudiologen um. Die haben neben der BERA noch andere Tests auf Lager, mit denen sich auch bei kleinen Kindern herausfinden lässt, was sie hören und was nicht. Auch sind die Praxen üblicherweise sehr kinderfreundlich eingerichtet, also eher wie ein Wohnzimmer.
Viele Grüße, Mirko
Re: Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 30. Sep 2010, 23:38
von fast-foot
Hallo WiseGirl,
über die genauen Begleitumstände der verschiedenen Messmethoden kenne ich mich nicht genau aus.
Meiner Meinung nach wird eine BERA in Sedierung meist ambulant durchgeführt (wie gesagt, ohne Gewähr).
Spielaudiometrie ist noch eine Möglichkeit. Hier muss das Kind bspw. ein Klötzchen setzen o. ä., sobald es den Ton hört (statt zu drücken).
Eine Reflexaudiometrie kann auch Aufschluss über die Hörschwelle geben (nicht sehr genau); wäre für Dein Kind geeignet.
Dann OAEs, möglichst frequenzspezifisch. Na ja, die Aussagekraft ist etwas eingeschränkt.
Tympanometrie (falls etwas mit dem Mittelohr nicht in Ordnung sein sollte).
In der Regel sind verschiedene Messungen aussagekräftiger, die ein möglichst wiederspruchsfreies Gesamtbild ergeben sollten.
Gruss fast-foot
Re: Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 1. Okt 2010, 07:26
von Momo
WiseGirl hat geschrieben:Hallo.
Mein Sohn hat panische Angst vor Ärzten weil er schon sehr oft im Krankenhaus war. Er ist 27 Monate alt. Eigentlich wollten wir nur Logo, da er sehr schlecht spricht. Aber wir mussten bevor wir die Verordnung bekommen zum Ohrenarzt. Er versteht noch nicht, dass er beim Piepen in den Kopfhörern anzeigen muss, wo er etwas hört. Deshalb soll er jetzt Bera bekommen. Mein Problem ist nur, dass ich nicht möchte, dass er ins Krankenhaus geht. Unsere Kinderärztin meinte, Bera gibt es nicht ambulant, da die Beruhigsmittel aus dem Körper heraus müssten und er deshalb 3 Tage stationär aufgenommen werden müsse? Stimmt das oder gibt es Bera auch ambulant? Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit um seine Hörfähigkeit zu testen? Zum Beispiel wie das bei Säuglingen gemacht wird? Danke, für eure Hilfe
Ich habe im anderen thread geantwortet:
aber es absolut quatsch, dass eine Bera (nur) stationär gemacht wird. Im Gegenteil es ist die Ausnahme und dann mit weiteren Sachen verbunden. Geht es nur um eine Hörprüfung, dann wird das ambulant gemacht in kurzer Sedierung (ist dann genauer).
Es gibt auch niedergelassene HNO mit Schwerpunkt Pädaudiologie, die machen das in der Praxis.
Ansonsten wie im anderen thread beschrieben wäre die Beratungsstelle einer SH Schule eine gute Möglichkeit.
Wo kommt ihr her?
Gruß
Re: Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 1. Okt 2010, 07:28
von Momo
Und:
man kann den Hörtest auch erstmal ohne Kopfhörer machen. Dann hat man zwar keine Aussage nach Ohren getrennt, aber um überhaupt festzustellen ob ein Hörproblem als Erklärung für Sprachschwierigkeiten auftritt, ist das anfangs ok. Vorraussetzung ist, dass ihr am Ball bleibt und den Hörtest nach und nach (spielerisch) verfeienrt, um dann irgendwann einen genaueren Test hinzubekommen und irgendwann auch nach Ohren getrennt mit Kopfhörern.
Re: Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 1. Okt 2010, 11:51
von Melanie_O.
Hallo,
es gibt HNO-Praxen die die BERA machen. Ihr müsst also dazu nicht ins Krankenhaus!
Re: Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 1. Okt 2010, 20:53
von WiseGirl
Danke an alle und ein besonderes Dankeschön an cooper... Wir haben jetzt einen Termin beim Pädaudiologen... Ich wusste gar nicht, dass es so etwas überhaupt gibt... Als ich das gestern Abend noch gelesen hab`, hab` ich mir gleich eine Telefonnummer bei google herausgesucht. Und heute hab` ich dort angerufen. Und siehe da: Wir haben einen Termin. Es geht also auch anders. Entschuldigung, aber unsere Kinderärztin is` sowas von bescheuert. Sie weiß ganz genau, was für eine Schweineangst unser Kind vor Ärzten hat und erzählt uns nicht, dass es so etwas gibt, sondern will uns schon wieder ins Krankenhau einweisen. Wir sind schon seid längerem unzufrieden mit ihr, aber das wird jetzt wohl der ausschlaggebende Punkt gewesen sein, um die Kinderärztin zu wechseln... Hätten wir schon längst machen sollen...
Re: Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 1. Okt 2010, 20:57
von WiseGirl
KrankenhauS
Re: Gibt es Hörtests für kleinere Kinder, die nicht mit Krankenhaus verbunden sind?
Verfasst: 2. Okt 2010, 15:44
von franzi
Leider wissen die meisten Kinderärtze und Ärzte auch nicht so genau was sie nun machen sollen.