Seite 1 von 1
					
				Englisch lernen?
				Verfasst: 21. Jun 2004, 10:59
				von Esther
				Hallo an alle,
Unsere Tochter (HG bds hochgradig schwerhörig )wird ab September das Gymnasium besuchen wo dann ja auch Englisch Pflicht ist. Hat jemand damit Erfahrung wie die Kinder dies bewältigen ? Sie hat eine sehr gute Aussprache und mit Hörgeräten auch keine großen Probleme mit dem Hören.
Danke im voraus
Gruß Esther
			 
			
					
				Re: Englisch lernen?
				Verfasst: 21. Jun 2004, 12:18
				von Andrea Heiker
				Hallo Esther,
meine englische Aussprache war sehr schlecht. Heute muss ich im Bruf öfters Englisch kommunizieren. Aber auch da ist meine Aussprache noch immer ein Problem und ich muss öfters wiederholen, bis ich verstanden werde. Mein Schriftenglisch ist aber ganz okay.
Gruß
Andrea
			 
			
					
				Re: Englisch lernen?
				Verfasst: 21. Jun 2004, 17:31
				von Maike
				Hallo Esther, 
 
das kommt drauf an... - ich kenne Hoerbehinderte, auch hochgradig 
und an Taubheit grenzend Schwerhoerige, die eine echt super 
Aussprache in englisch haben... 
 
...ich glaube, vorhersagen kann keiner etwas. Aber ich wuerde mir 
wirklich mal keine Sorgen "im voraus" machen, soweit es Dir 
moeglich ist, denn wenn die Aussprache Deiner Tochter jetzt schon 
so gut ist, wie Du schreibst, dann wird es in erster Linie davon 
abhaengig sein, wie gut sie den/die Englischlehrer/in verstehen 
kann, um das richtig nachsprechen zu koennen. Darauf (aufs 
Verstehenkoennen) wuerde ich also viel mehr Wert legen... 
 
Gruessle 
Maike
			 
			
					
				Re: Englisch lernen?
				Verfasst: 21. Jun 2004, 17:32
				von Maike
				P.S.: Und wegen Sprachlabors wuerde ich einfach mit dem Lehrer 
Deiner Tochter sprechen, dass das eben ein Problem werden koennte 
und man hier nach anderen Wegen suchen sollte. Notfalls muesst Ihr 
den mobilen Dienst fuer regelbeschulte Schueler einschalten.
			 
			
					
				Re: Englisch lernen?
				Verfasst: 21. Jun 2004, 22:43
				von Kimi
				Wo ihr gerade beim Thema zweitsprache seid. Kennt ihr euch mit zweisprachig erzogenen Kindern aus? Wir haben Kimberly bisher zweisprachig erzogen aber jetzt sind wir uns nicht sicher, ob das so gut für sie ist. Sie wird erst mit 2 1/2 mit 
HGs versorgt. Allerdings hätten wir auch Probleme sie einsprachig zu erziehen da das deutsch meines Mannes zwar nicht verheerend ist aber auch nicht perfekt. Da kann er ihr dann ja eher schaden als helfen. In der Frühförderung wurde uns gesagt das wäre normal bei ihrem Hörverlust kein Thema nur die späte Versorgung wäre da vielleicht hinderlich. Wir sind hin und her gerissen es zu versuchen oder aber nicht. Sie spricht erst 6 oder 7 Wörter auf jedem Fall die man verstehen kann. Allerdings sind die in deutsch und englisch. Die die ich öfter mal durch die Gegend brülle 

 . Den Namen ihres Bruders konnte sie als erstes :hehe: . Go figure
 
			 
			
					
				Re: Englisch lernen?
				Verfasst: 22. Jun 2004, 00:35
				von Maike
				Liebe Kimi, 
 
kontaktiere doch mal Sabine an aus Koeln mit ihrem Sohn Christian, 
der mit CI's zweisprachig aufwaechst. Sabine ist hier wohl DIE 
erste Adresse... - Du findest ihre Adresse unter der 
Kontakt"boerse" hier im Forum. 
 
Alles Gute fuer Euch! 
Maike
			 
			
					
				Re: Englisch lernen?
				Verfasst: 22. Jun 2004, 13:55
				von Sabine
				Hallo Kimi,
ich glaube, an anderer Stelle hatte ich es schon 'mal geschrieben, dass wir unsere Kinder auch zweisprachig erziehen.
Christian ist mit 7 Monaten ertaubt, bekam mit 10 Monaten zwei CIs.
Uns ist von vielen, fast allen, Seiten abgeraten worden, mit Englisch weiterzumachen. Erst waren wir verunsichert, haben es fast ganz aufgegeben, dann aber festgestellt, dass es für unsere Familie einfach nicht passt, die Kinder einsprachig zu erziehen.
Wenn die zweite Sprache Teil Deines Herzens ist, kannst Du nicht einfach so drauf verzichten.
Christian ist jetzt 4 Jahre, 2 Monate, besucht wie sein großer Bruder einen englischen Kindergarten und ist rundum zweisprachig.
Ich kann Dich nur ermutigen, am Englischen festzuhalten.
Viele Grüße,
			 
			
					
				Re: Englisch lernen?
				Verfasst: 22. Jun 2004, 17:53
				von Kimi
				Danke Sabine kann sein dass du mir da geantwortet hast. Wir sind uns jetzt nur wegen des Alters unsicher. Wenn sie jünger wer wäre das null Problem hat man uns gesagt. Akustiker und Frühförderung meinen größere dürfte es in dem Alter auch nicht geben nur hätten sie damit leider in dem Alter noch keine Erfahrungen gemacht. Deshalb würde es mich interessieren ob jemand diesen Fall auch kennt. Obwohl ich muss sagen ich denke die Entscheidung ist im Prinzip schon gefallen. Da es nur mit deutsch wirklich kompliziert in der gesamten Familie wäre. Davon abgesehen können unsere Zwerge denke ich oft mehr leisten und lernen als wir ihnen zutrauen. Ich bin da halt manchmal etwas ängstlich.
			 
			
					
				Re: Englisch lernen?
				Verfasst: 22. Jun 2004, 21:51
				von Sabine
				Hallo Kimi,
aber Deine Kleine ist doch wirklich noch in einem Alter, in dem eine zweite Sprache kein Problem ist.
Ich sehe es dauernd im Kiga/in der Schule meiner Jungs. Die Kinder, die neu hinzukommen, lernen so schnell ...
Und da ich ja nun 'mal ein bekennender Anhänger des AV-Ansatzes bin (auditiv-verbal), vertrete ich auch die Ansicht, dass es keinen Grund gibt, bei einem gut mit HG und/oder CI-versorgten Kind die Erwartungen herunterzufahren.
Wir konnten in ganz Deutschland niemanden finden, der unseren Weg (zweisprachiges taubes Kleinkind mit CIs) schon gegangen wäre.
Ab einem bestimmten Punkt, als wir den ersten Schock überwunden und uns als Familie wieder sortiert hatten, haben wir uns halt gesagt, dass wir dann eben die Pioniere sein müssen.
Und ja, es stimmt, die "Fachleute" können dazu meistens nichts sagen, weil sie eben solche "Fälle" nicht kennen.
Um noch einmal auf die Erwartungen/Hoffnungen zurückzukommen: Das Problem hat man aber vor allem hier in Deutschland. In den USA z.B. hat es kaum jemanden erstaunt, dass wir es mit der Zweisprachigkeit durchgezogen haben.
Viele Grüße,
			 
			
					
				Re: Englisch lernen?
				Verfasst: 23. Jun 2004, 20:38
				von Katrin Kammler
				Hallo Kimi!
Ich habe zwar keine Erfahrung mit zweisprachiger Erziehung, aber ich kenne ein Mädchen mit CI, welches dreisprachig erzogen wird, und das klappt gut. Die Mutter spricht nur deutsch mit ihr, der Vater nur englisch (beide können aber auch die jeweilige andre Sprache) und in der "Umwelt" bzw. im Kindergarten lernt sie holländisch.
Liebe Grüße
Katrin