Neu hier
Verfasst: 17. Sep 2010, 21:34
Hallo,
ich Desiree lese schon seit geraumer Zeit mit, habe heute den Entschluss gefasst, mich hier anzumelden. Mein Sohn Liam (3) ist beidseitig hörgeschädigt. Links sogar an Taubheit angrenzend und rechts hochgradig.
Die Schwerhörigkeit wurde erst dieses Jahr im Januar festgestellt, nachdem wir recht lange auf einen Termin gewartet hatten. Wie das so ist und ich denke die Erfahrung hat jeder gemacht folgen viele Untersuchungen. Letztendlich ist Liam im März mit Hörgeräten ausgestattet worden und seit Juni trägt er Phonakgeräte. Mit diesen sind wir sehr zufrieden. Seit dem ist sein Wortschatz förmlich explodiert, da er bislang sehr wenig gesprochen hatte. Er saugt alles auf und kommt bis jetzt mit seinen"Ohren" sehr gut zurecht.
Bis jetzt besucht er einen Regelkindergarten und wir sind gerade eine Integrationskraft am beantragen. Das gestaltet sich anscheinend etwas schwierig, weil die Gemeinden Geld einsparen wollen. Wie war das bei Euch?
Einen Behindertenausweis haben wir gestern bekommen. Er liegt bei 60% Wie kann ich herausfinden, ob diese Angaben korrekt sind? Ich hab hier was von Audiogrammen gelesen, aber selbst noch nie eins gesehen. Geht das auch anders? Ich bin noch absolute Leie in diesem Bereich und bin dankbar, wenn mir jemand helfen kann!
Kann mir auch jemand sagen, wo man Gebärden mit Kind lernen kann? Oder wie?
Vielen Dank schon mal...
Desiree
ich Desiree lese schon seit geraumer Zeit mit, habe heute den Entschluss gefasst, mich hier anzumelden. Mein Sohn Liam (3) ist beidseitig hörgeschädigt. Links sogar an Taubheit angrenzend und rechts hochgradig.
Die Schwerhörigkeit wurde erst dieses Jahr im Januar festgestellt, nachdem wir recht lange auf einen Termin gewartet hatten. Wie das so ist und ich denke die Erfahrung hat jeder gemacht folgen viele Untersuchungen. Letztendlich ist Liam im März mit Hörgeräten ausgestattet worden und seit Juni trägt er Phonakgeräte. Mit diesen sind wir sehr zufrieden. Seit dem ist sein Wortschatz förmlich explodiert, da er bislang sehr wenig gesprochen hatte. Er saugt alles auf und kommt bis jetzt mit seinen"Ohren" sehr gut zurecht.
Bis jetzt besucht er einen Regelkindergarten und wir sind gerade eine Integrationskraft am beantragen. Das gestaltet sich anscheinend etwas schwierig, weil die Gemeinden Geld einsparen wollen. Wie war das bei Euch?
Einen Behindertenausweis haben wir gestern bekommen. Er liegt bei 60% Wie kann ich herausfinden, ob diese Angaben korrekt sind? Ich hab hier was von Audiogrammen gelesen, aber selbst noch nie eins gesehen. Geht das auch anders? Ich bin noch absolute Leie in diesem Bereich und bin dankbar, wenn mir jemand helfen kann!
Kann mir auch jemand sagen, wo man Gebärden mit Kind lernen kann? Oder wie?
Vielen Dank schon mal...
Desiree