Seite 1 von 1

Passtücke antiallergen?

Verfasst: 16. Sep 2010, 22:33
von Kirstin
Hallo Ihr Lieben,

die Entfernung der Paukenröhrchen hat bei jannik ja leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Das Ohr ist schon wieder entzündet.
Zum Glück nur der gehörgang, das ist für ihn natürlich tausendmal angenehmer. Trotzdem muss das aufhören!
Der Doc ist sich sicher, dass die Keime (es sind jedesmal andere...) von außen kommen. Wir diskutieren inzwischen Dinge wie am-Ohr-kratzen. Länge-der-Fingernägel etc...
Auf jeden Fall soll er nun neue Passtücke bekommen.
Das weiche Material bietet wohl immer eine Angriffsfläche für Keime, hartes Materila ließe sich besser sauberhalten.
Auch mit Zusatzbohrung werden sie es probieren.
Es gibt nun (glaube ich) zwei Möglichkeiten:
- Thermotec Ist wohl hart, wird im Ohr weich
- Glasbeschichtete Passtücke

Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Akustiker und HNO tendieren zu den Glasdingern. Die Verletzungsgefahr schätzen sie als nicht besonders hoch ein. Sollten die Dinger auf dem schlechten Ohr pfeifen würde der Akustiker auf eigene Kosten andere machen.

Re: Passtücke antiallergen?

Verfasst: 17. Sep 2010, 09:00
von Julia
Guten Morgen!

Ich hatte auch jahrelang Probleme mit den Otoplastiken (weiche). Bin dann umgestiegen auf Thermotec, damit wurde es besser, aber verschwunden ist die Problematik nicht.
Irgendwann haben wir es dann mit harten Otoplastiken versucht, damit ist es (bis auf gelegentliches Jucken, ist aber zu ertragen) nun gut. Die Otoplastik (habe nur eine) ist allerdings nicht mit Glas beschichtet, weiß aber das Material nicht. Acryl? Sie ist jedenfalls nicht ganz durchsichtig - ich habe ein dunkelrotes... ich kenne es von anderen, dass ihre Otoplastiken durchsichtig glänzen, das ist bei meinem nicht so. Vielleicht weiß ja jemand von den Akustikern hier, was ich für ein Material habe. ;-)

Es ist jedenfalls sehr angenehm zu tragen, weil es sich nicht so im Ohr "festsaugt" wie die weichen. Es ist natürlich schwieriger, es dicht zu bekommen, aber es sollte gelingen - bin selbst an Taubheit grenzend sh und habe ein entsprechendes Power-HG.

Gruß, Julia

Re: Passtücke antiallergen?

Verfasst: 17. Sep 2010, 20:43
von Kirstin
Vielen Dank, Julia!
Ich kann die Vor- und Nachteile von Thermotec halt auch nicht genau sagen.
Welche Probleme hattest du denn?

Sie würden auf jeden Fall versuchen. die Glasbeschichteten Dinger dicht zu bekommen. Wenn es nicht klappt nimmt der Akustiker das auf seine Kappe.
Vielleicht ist es bei Kindern noch schwieriger, weil die Ohren noch mehr wachsen?