Seite 1 von 1

Entscheidungshilfe bei Hörgeräten bitte

Verfasst: 7. Sep 2010, 09:38
von dieges
Ich bin Neuling, habe keine Ahnung mit Hörgeräten.
Bin z.Z. am probieren, an das Phonak Una AZ SP und Siemens intuis Life könnte ich mich eventuell gewöhnen.
Frage: Bei Phonak kann ich die Lautstärke regeln und die Umgebungsgeräusche manuell unterdrücken, das Siemens regelt alles vollautomatisch.
Mit was kommt man als Anfänger besser zurecht, nutz man die manuellen Einstellungen überhaupt, welche sind qualitativ hochwertiger, ich bräuchte sie beitseitig. Der Preis ist fast der gleiche.
Hörvermögen habe ich links 80%, rechts 60%, ist ja eigendlich noch recht viel.
Ich kann aber sehr oft gleichklingende Worte nicht mehr verstehen wenn ich den Zusammenhang nicht kenne.
Fernseher und Radio brauche ich auch schon in einer Lautstärke der für meine Frau schon unangenehm laut ist.
Ein kommt noch dazu, ich habe schon häufig Anfälle mit Morphus Miniere gehabt, bei jeden Anfall wurde bei mir das Hörvermögen an der betroffenen Seite (rechts) ein bischen schlechter und der Tinitus (haptsächlich links) intensiver und lauter.

Danke im voraus für euere Antworten

Gruß dieges

Re: Entscheidungshilfe bei Hörgeräten bitte

Verfasst: 7. Sep 2010, 18:43
von Barbara
Hallo dieges!

Ich würde nie ein Hörgerät nehmen, was alles vollautomatisch regelt ohne Eingriffsmöglichkeiten. Wenn z.B. bei einem Vortrag der Redner zu leise rüberkommt, möchte ich die Möglichkeit haben, die Lautstärke so zu verändern, wie ich es möchte und brauche und nicht so, wie es das Hörgerät im Rahmen seiner Einstellung vorgibt. Also niemals ein Hörgerät ohne Poti (Lautstärkeregler)!!

Re: Entscheidungshilfe bei Hörgeräten bitte

Verfasst: 7. Sep 2010, 19:08
von dieges
Danke für die Antwort, die Überlegung hatte ich auch schon, bin eigendlich allgemein kein so Fan für Vollautomaten.

Gruß dieges

Re: Entscheidungshilfe bei Hörgeräten bitte

Verfasst: 25. Sep 2010, 20:34
von Justus
Das Siemens lässt sich optional über eine Fernbedienung steuern.
"Automatisch" bedeutet erstmal nur, dass das Gerätvon sich aus die eingehenden Signale in verschiedene "Gruppen" einteilt und so unterschiedlich verarbeiten kann. (Sowohl Frequenzabhängiug als auch abhängig von der Eingangslautstärke)
Ob jemand an bestimmten Tagen mehr oder weniger Grundlautstärke braucht (Kreislauf/Erkältung/Konzentration) kann die Technik nicht wissen.

Gruss Justus

Re: Entscheidungshilfe bei Hörgeräten bitte

Verfasst: 25. Sep 2010, 21:07
von dieges
Danke für die Antwort.

Bei mir ist es so dass sich die Hörstärke ändern kann besonders auf der Seite die durch Morphus Miniere betroffen ist.
Daher dachte ich dass Geräte bei denen man selbst mal die Lautstärke nach Bedarf ändern kann sinnvoller sind.

Gruß dieges

Re: Entscheidungshilfe bei Hörgeräten bitte

Verfasst: 26. Sep 2010, 15:13
von Justus
Seh ich auch so. Hoffe dein Akustiker hat das bei dem Vorgespräch auch rausbekommen.
Ist ne wichtige Information

Re: Entscheidungshilfe bei Hörgeräten bitte

Verfasst: 26. Sep 2010, 21:32
von dieges
Danke Justus

Ich werde bei meinen zweiten Anlauf darauf achten.
Ich hoffe dass meine Vorstellungen an Technik und Preis dann berücksichtigt werden.

Gruß dieges